












|
|
Flensburg (Rathaus), Schleswig-Holstein
PLZ 24937
Hölzerne Wandplakette im Flensburger Rathaus
Inschriften:
Unseren in beiden Weltkriegen gefallenen Kameraden zum ehrenden Gedächtnis
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsjahr
|
Todesdatum
|
Todesort
|
Zivil
|
Unteroffizier
|
ALBRECHT
|
Dr.phil. Ludwig
|
1883
|
21. Sep. 1914
|
Mems
|
Oberlehrer
|
Gefreiter
|
ALMS
|
Arthur
|
|
6. Sep. 1914
|
Esternay
|
Feuerwehrmann, Verm.
|
Grenadier
|
ANDERSEN
|
A.
|
|
22. Dez. 1914
|
Spala
|
Arbeiter, Gef
|
Landstm.
|
ARNTZEN
|
Lauritz
|
1872
|
18. Juli 1916
|
vor Riga
|
Arbeiter
|
Wehrmann
|
ASMUSSEN
|
W.
|
|
7. April 1918
|
Mai.Ly
|
Arbeiter, Gef
|
Gefreiter
|
BA(E)RDEY
|
Dr.Erich
|
1886
|
13. Okt. 1916
|
Somme
|
Oberlehrer
|
Musketier
|
BARBER
|
Johs. Heinrich
|
1891
|
25. Juli 1918
|
St. Heilaire
|
Arbeiter
|
Gefreiter
|
BARGFELDT
|
Wilhelm
|
1879
|
20. Mai 1918
|
Hartm.weiler
|
Techniker
|
Landstm.
|
BE(H)REND
|
Otto
|
1878
|
1. Sep. 1916
|
St. Eloi
|
Arbeiter
|
Vicefeldw.
|
BECKER
|
Hans
|
1882
|
10. Mai 1918
|
vor Themme
|
Lehrer
|
Unteroffizier
|
BRANDT
|
August
|
1879
|
28. Juli 1917
|
Monchy
|
Polizeisergeant
|
Leutn. d. R.
|
BRODERSEN
|
B.
|
|
30. Juli 1915
|
Moskau
|
Lehrer, Gef
|
Leutnant
|
BRODERSEN
|
Johannes
|
1896
|
1. Sep. 1918
|
Bouchevesm.
|
Magistratdiätar
|
Leutn. d. R.
|
BÜTOW
|
Dr. E.
|
|
28. Sep. 1915
|
Corneby
|
Oberlehrer, Gef
|
Gefreiter
|
CARSTENSEN
|
Christian
|
1879
|
2. Okt. 1914
|
Amy
|
Tischlerwerkmeister
|
Unteroffizier
|
CARSTENSEN
|
Jacob
|
1886
|
20. Sep. 1914
|
Autreches
|
Lehrer
|
San. Col.
|
CHRISTIANSEN
|
Alb.
|
|
10. Sep. 1915
|
Niekrachi
|
Feuerwehrmann, Gef
|
Leutnant
|
CHRISTIANSEN
|
Fritz
|
|
11. April 1918
|
Bethune
|
Lehrer, Gef
|
Musketier
|
CLAUSEN
|
August
|
1893
|
13. Jan. 1915
|
Korabka
|
Arbeiter
|
Gefreiter
|
CLAUSEN
|
D.
|
|
6. Nov. 1915
|
Boezinge
|
Lehrling, Gef
|
Unteroffizier
|
CLAUSEN
|
Johannes
|
1889
|
6. Sep. 1914
|
Esternay
|
Straßenbahnschaffner
|
Füselier
|
DUUS
|
Johann
|
1886
|
2. Okt. 1914
|
Chauny
|
Arbeiter
|
Leutnant
|
FEDDERSEN
|
Carsten
|
1882
|
23. März 1918
|
Beugnatre
|
Lehrer
|
Unteroffizier
|
FEIGENSPAN
|
Albert
|
1872
|
30. Dez. 1914
|
Wenzken
|
Gärtner
|
Feldw-Leut.
|
FRIEDRICH
|
Paul
|
1889
|
15. Mai 1916
|
Givenchy
|
Polizeisergeant
|
Musketier
|
GRELL
|
Willy
|
1880
|
9. Aug. 1917
|
Flandern
|
Gärtner
|
Leutnant
|
GRÖNNING
|
Herm. Hans
|
1889
|
26. Juli 1918
|
La Louarde
|
Fachlehrer
|
Wehrmann
|
HAHN
|
Johann
|
1882
|
24. Sep. 1914
|
Carlepont
|
Straßenbahnschaffner
|
Unteroffizier
|
HALWAS
|
Ferdinand
|
1891
|
27. Okt. 1914
|
Gommecourt
|
Straßenbahnschaffner
|
Unteroffizier
|
HANSEN
|
Hans Heinrich
|
1885
|
2. Nov. 1914
|
Draalbamk
|
Arbeiter
|
Gefreiter
|
HANSEN
|
Jac.
|
|
20. Sep. 1914
|
Carlepont
|
Straßenbahnschaffner, Gef
|
Wehrmann
|
HANSEN
|
Peter
|
1881
|
14. Mai 1915
|
Lassigny
|
Straßenbahnschaffner
|
Sergeant
|
HANSEN
|
Peter
|
1883
|
19. Okt. 1916
|
|
Feuerwehrmann
|
Reservist
|
HENNINGSEN
|
Theodor
|
1887
|
17. Sep. 1914
|
Carlepont
|
Straßenbahnschaffner
|
Landstm.
|
HOFFMANN
|
Paul
|
1871
|
3. Mai 1917
|
Fresnov
|
Arbeiter
|
Sergeant
|
IVERSEN
|
Christian
|
1887
|
15. Juli 1918
|
Byalistok
|
Techniker
|
Landwehrm.
|
IVERSEN
|
Christian
|
1878
|
15. Jan. 1915
|
Lublinitz
|
Lehrer
|
Landwehrm.
|
JACOBSEN
|
Bahne
|
1879
|
11. März 1915
|
Predborz
|
Arbeiter
|
Gefreiter
|
JACOBSEN
|
Christian
|
1889
|
21.Sep. 1914
|
Autreches
|
Lehrer
|
Schütze
|
JENSEN
|
Wil.
|
|
2. Jan. 1916
|
Hartm.weiler
|
Schlosser, Gef
|
Husar
|
JÜRGENSEN
|
August
|
1891
|
4. Sep. 1914
|
Termonde
|
Feuerwehrmann
|
Gefreiter
|
JÜRGENSEN
|
Tycho Julius
|
1893
|
9. Aug. 1915
|
Wulko
|
Schreiber
|
Gefreiter
|
KAHLAND
|
A.
|
|
7. Okt. 1914
|
St. Aurim
|
Straßenbahnschaffner Gef
|
Musketier
|
KARRASCH
|
Friedrich
|
1898
|
17. Aug. 1917
|
Doega
|
Arbeiter
|
Landstm.
|
KJER
|
Hans
|
1877
|
11. Juli 1916
|
St. Quentin
|
Lehrer
|
Feldwebel
|
KLAHN
|
Karl
|
|
24. Okt. 1914
|
Beverem
|
Lehrer, Verm.
|
Unteroffizier
|
KNUDSEN
|
K.
|
|
30. April 1918
|
Valt
|
Vorarbeiter, Verm.
|
Gefreiter
|
KOHRT
|
Hug.
|
|
6. Juni 1915
|
Moulin
|
Bauführer, Verm.
|
Reservist
|
KRAACK
|
Bernhard
|
1887
|
18. Sep. 1914
|
Reims
|
Arbeiter
|
Wehrmann
|
KRAACK
|
Jens Peter
|
1880
|
1. Sep. 1916
|
Citi d. Moulin
|
Arbeiter
|
Gefreiter
|
KUHR
|
Herm.
|
|
20. Sep. 1914
|
Autreches
|
Straßenbahnschaffner, Gef
|
Gefreiter
|
KUHR
|
Johannes
|
1881
|
13. Juni 1915
|
Moulin
|
Arbeiter
|
Schütze
|
LÜTZEN
|
Andreas
|
1895
|
25. Juli 1916
|
Somme
|
Schreiber
|
Landstm.
|
MARQUARDSEN
|
Markus
|
1884
|
14. März 1915
|
Greifswald
|
Arbeiter
|
Wehrmann
|
MARQUARDSEN
|
Peter
|
1879
|
15. Jan. 1917
|
Lapignies
|
Schaffner
|
Offz.-Stellv.
|
MATTHIAS
|
Gustav
|
1883
|
12. Sep. 1918
|
DelaireFerme
|
Polizeisergeant
|
Unteroffizier
|
MÜLLER
|
Albin
|
1879
|
25. Aug. 1917
|
Verdun
|
Polizeisergeant
|
Reservist
|
NIELSEN
|
Hans Peter
|
1888
|
7. Okt. 1914
|
St. Aurim
|
Arbeiter
|
Gefreiter
|
PAULSEN
|
P.
|
|
4. Dez. 1914
|
Leukawa
|
Arbeiter, Verm.
|
Gefreiter
|
PETERSEN
|
Albert
|
1897
|
1. Jan. 1917
|
Gotha
|
Schreiber
|
San.-Gefr.
|
PETERSEN
|
Christian
|
1879
|
29. Dez. 1916
|
Grevillers
|
Feuerwehrmann
|
Wehrmann
|
PETERSEN
|
Fritz Jürgen
|
1881
|
16. April 1916
|
Verdun
|
Arbeiter
|
Wehrmann
|
PETERSEN
|
Hans
|
1884
|
15. Mai 1916
|
Artois
|
Straßenbahnschaffner
|
Landstm.
|
PETERSEN
|
Jens Jacob
|
1883
|
29. März 1918
|
Morlancourt
|
Arbeiter
|
Landstm.
|
PETERSEN
|
Peter
|
1883
|
30. Aug. 1915
|
Sloboda
|
Arbeiter
|
Reservist
|
PLASA
|
Georg Julius
|
1887
|
20. Sep. 1914
|
Autreches
|
Schmied
|
Vicefeldw.
|
PREHN
|
Wilh.
|
|
8. Jan. 1918
|
Flandern
|
Lehrer, Verm.
|
Reservist
|
RAHN
|
Jacob H. Peter
|
1887
|
23. Dez. 1914
|
Lassigny
|
Arbeiter
|
Unteroffizier
|
REESE
|
Hans
|
|
6. Juni 1915
|
Moulin
|
Lehrer, Verm.
|
Wehrmann
|
ROSLAU
|
August
|
1878
|
1. Juli 1916
|
Kowbau-Kol.
|
Arbeiter
|
Off.-Stellv.
|
SASS
|
Matthias
|
1883
|
31. Juli 1917
|
Flandern
|
Lehrer
|
MGSchütze
|
SCHMIDT
|
Bruno
|
1896
|
13. Juni 1916
|
Bobulince
|
Lehrer
|
Füsilier
|
SCHMIDT
|
J.
|
|
6. Juni 1915
|
Quemevieres
|
Arbeiter, Verm.
|
Leutnant
|
SCHULTZ
|
Walther
|
1878
|
27. Aug. 1914
|
B. Novers.
|
Magistr. Ass.
|
Unteroffizier
|
SCHWINN
|
Wilhelm
|
1886
|
26. Aug. 1915
|
Thiepval
|
Oberlehrer
|
Sergeant
|
SOTHMANN
|
|
|
17. Dez. 1914
|
Lobartzyn
|
Gärtner, Verm.
|
Sergeant
|
STANGE
|
J. J.
|
|
28. Juli 1918
|
|
Arbeiter, Gef
|
Wehrmann
|
STÖLTING
|
Peter
|
1882
|
26. April 1918
|
Somme
|
Straßenbahnschaffner
|
Landstm.
|
THOMSEN
|
Emil
|
1892
|
24. April 1915
|
Spriet
|
Diätar
|
Landwehrm.
|
TOBIESEN
|
Joh. Christian
|
1877
|
22. Aug. 1916
|
Berny
|
Arbeiter
|
Unteroffizier
|
ULRICHSEN
|
Albert
|
1880
|
2. Sep. 1916
|
Somme
|
Magistr. Ass.
|
Gefreiter
|
WILLANDSEN
|
Carl
|
1889
|
22. Okt.1918
|
Naumont
|
Techniker
|
Wehrmann
|
WITT
|
Thomas
|
1885
|
11. Mai 1918
|
Flandern
|
Arbeiter
|
Reservist
|
WOLTER
|
Heinrich
|
1886
|
17. Sep. 1904
|
Carlepont
|
Straßenbahnschaffner
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Feldwebel
|
ALBRECHT
|
Edgar Christian
|
29. Jan. 1902
|
30. Juni 1944 Bobruisk UDSSR
|
Schlosser
|
|
ANDRESEN
|
A.
|
|
20. Jan 1945
|
Volksschullehrer, verunglückt
|
Oberkanon.
|
BAUER
|
Kurt Johannes
|
5. April 1911
|
12. April 1942 im Osten
|
Ingenieur
|
Feldwebel
|
BAUMGART
|
Alfred Ernst
|
8. März 1906
|
10. Sep. 1939 in Polen
|
Stadtsekretär
|
|
BECK
|
Christ.
|
|
1945 im Osten
|
Schullehreranwärter, verm.
|
|
BERG
|
Olof
|
|
10. Sep. 1939 in Polen
|
Volksschullehrer
|
|
BERNGRUBER
|
K.
|
|
22. Sep. 1944 im Westen
|
Sparkassenlehrling
|
Stabsgefr.
|
BLOCK
|
Emil
|
25. Okt. 1903
|
7. April 1945 im Osten
|
Arbeiter
|
|
BLÖCKER
|
Paul
|
|
27. Dez. 1942 im Osten
|
Studienassesor
|
Unteroffizier
|
BOHRMANN
|
Friedrich Hans
|
5. April 1918
|
6. April 1943 im Osten im Lazarett
|
Sparkassenangestellter
|
|
BUCHHOLTZ
|
F.
|
|
19. Mai 1943
|
Arbeiter, in Folge eines Luftangriffs
|
|
BUSDORF
|
E.
|
|
1942 im Osten
|
Hofarbeiter
|
|
CARLSEN
|
Wilhelm Theodor Nicolaus
|
25. Mai 1893
|
19. Mai 1943
|
Uhrenaufsteller / Bote, in Folge eines Luftangriffs
|
Unteroffizier
|
CHRISTIANSEN
|
Johannes
|
17. Feb. 1913
|
18 Juli 1943 im Osten
|
Arbeiter
|
Obergefr.
|
DALL
|
Christian Jacob
|
19. Feb. 1896
|
4. Jan. 1945 im Osten
|
Tischlergeselle / Museumsmeister
|
|
DAU
|
Robert
|
|
1944 im Osten
|
Buchhalter, verm.
|
Hauptmann
|
DOMINO
|
Ernst Julius Wilhelm
|
31. Jan. 1903
|
8. Mai 1944
|
Diplom-Handelslehrer, Luftangriff
|
|
FRIEDRICHSEN
|
F.
|
|
19. Mai 1943
|
Arbeiter, in Folge Luftangriff
|
|
FUCHS
|
Harry
|
|
1945 in Griechenland
|
Rechner, verm.
|
|
GOOS
|
Christ.
|
|
1944 im Osten
|
Angestellter, verm.
|
|
GÖTZ
|
Karl
|
|
23. Juni 1941 im Oosten
|
Chorsänger
|
Gefreiter
|
GRIMM
|
Hans Wilhelm
|
20. Mai 1921
|
9. Juli 1941 im Osten
|
Stadtinspektoranwärter
|
|
HAAS
|
Ludwig
|
|
im Lazarett im Osten
|
Gärtner
|
Unteroffizier
|
HALVAS
|
Bruno Hugo Nikolai
|
15. Mai 1907
|
11. Jan. 1944 im Osten
|
Schulhauswart
|
|
HANSEN
|
Asm.
|
|
1944 im Osten
|
Straßenbahnschaffner, verm.
|
Pionier
|
HANSEN
|
Hanns Cornelius
|
27. Jan. 1924
|
12. Okt. 1943 im Osten
|
Angestellter Sparkassenbuchhalter
|
|
HANSEN
|
Hans Iversen
|
23. März 1886
|
20. Mai 1943
|
Trichinenschauer, in Folge Luftangriff
|
Oberfeldw.
|
HANSEN
|
Heinrich
|
31. März 1895
|
30. Mai 1943 in der Heimat
|
Bote / Bürogehilfe
|
|
HANSEN
|
Otto
|
|
im Osten
|
Gärtner, verm.
|
|
HANSEN
|
Walt.
|
|
1943 im Osten
|
Arbeiter
|
Maschinen Obermaat d. Reserve
|
HARENBERG
|
Hermann Heinrich
|
19. Jan. 1898
|
28. März 1942 in Frankreich
|
Maschinist / Werkmeister
|
|
HERMES
|
Herb.
|
|
1944 im Osten
|
Stadtinspektoranwärter, verm.
|
Hauptgefr.
|
HILMER
|
Otto Heinrich Friedrich
|
20. Nov. 1906
|
10. Sep. 1945 im Lazarett in Jugoslawien
|
Arbeiter
|
|
HOFFMANN
|
R.
|
|
1944 in Jugoslawien
|
Mechaniker
|
|
HOLM
|
Max
|
|
1945 im Osten
|
Schulhauswart, verm.
|
|
INGWERSEN
|
B.
|
|
1945 im Osten
|
Volksschullehrer, verm.
|
|
INGWERSEN
|
H.
|
|
1945 im Osten
|
Rammeister, verm.
|
Oberschütze
|
INGWERSEN
|
Johannes Christian
|
4. Mai 1910
|
10.März 1942 im Osten
|
Tiefbauarbeiter
|
Obergefr.
|
JAC(K)OBSEN
|
Hermann
|
4. April 1913
|
3. Aug. 1944 im Osten
|
Arbeiter / Tischlergeselle
|
|
JAUERNIG
|
Karl Dr.
|
22. Sep. 1877
|
19. Mai 1943
|
Schlachthoftierarzt, in Folge Luftangriff
|
SS-Obersturmführer
|
JENSEN
|
Hans Hermann
|
24. Okt. 1909
|
17. Feb. 1943 im Osten
|
Stadtobersekretär
|
|
JENSEN
|
Heinr.
|
|
1945 im Osten Schl.
|
Arbeiter, verm.
|
|
JENSEN
|
Nick.
|
|
1943 im Osten
|
Tiefbauingenieur, verm.
|
Grenadier
|
JEPSEN
|
Heinz
|
26. Okt. 1923
|
28. Jan. 1943 im Osten
|
Stadtinspektoranwärter
|
|
JOCHIMSEN
|
A.
|
|
2. Okt. 1945 in Gef. Im Osten
|
Sparkassenbuchhalter
|
Obergefr.
|
JOHANNSEN
|
Karl Heinz
|
8. Juni 1919
|
29. Aug. 1942 im Osten
|
Gärtner
|
Kanonier
|
KAUFFBERG
|
Erich von
|
6. Okt. 1926
|
April 1945 in Deutschland
|
|
San.-Gefr.
|
KIRCHNER
|
Karl Jacob Lorenz
|
2. Mai 1909
|
5. Nov. 1943 in der Heimat
|
Malergeselle / Straßenbahnschaffner
|
Gefreiter
|
KULINSKI
|
Karl Anton Fritz
|
12. Feb. 1912
|
20. Mai 1941 im Süden
|
Gärtner
|
|
KÜSTER
|
Willi
|
|
29. Sep. 1943 im Osten
|
Sparkassen Zweigstellenleiter
|
Oberschütze
|
LENZ
|
Richard Christian
|
1. Juli 1908
|
15. März 1942 im Osten
|
Heizer / Schlossergeselle
|
|
LORENZ
|
Günth.
|
|
14. Dez. 1943 im Osten
|
Stadtinspektor
|
|
MACHTANS
|
A.
|
|
25. April 1945 in Linz
|
Sparkassenbuchhalter
|
Unteroffizier
|
MANGELSEN
|
Johannes Theodor Adolf
|
18. Nov. 1920
|
25. Okt. 1943 im Osten
|
Sparkassenangestellter Sparkassenbuchhalter
|
Stabsgefr.
|
MEDER
|
Hans Andreas Bruhn
|
22. März 1903
|
März 1945 im Westen
|
Verwaltungsangestellter
|
|
MICHELSEN
|
H.-J.
|
|
14. Sep. 1943 im Osten
|
Sparkassenlehrling
|
Hauptmann
|
MÖLLER
|
Hans Paulsen
|
28. Okt. 1906
|
15. Jan. 1944 im Osten
|
Städt. Rechtsrat
|
Obergefr.
|
MÜLLER
|
Carl-Friedrich Ernst
|
9. Dez. 1920
|
3. März 1946 im Osten
|
Stadtangestellter
|
Unteroffizier
|
NISSEN
|
Dietrich Theodor Heinrich
|
25. April 1910
|
13. Dez. 1942 im Osten
|
Stadtinspektor
|
|
PETERS
|
Karl
|
|
18. April 1943 im Osten
|
Ratsgehilfe
|
|
PETERSEN
|
A.
|
|
19. Jan. 1942 im Osten
|
Volksschullehrer
|
|
PETERSEN
|
Br.
|
|
1944 im Osten
|
Arbeiter
|
|
PETERSEN
|
E.
|
|
10. April 1945 in Fries. B.B.
|
Sparkassenbuchhalter
|
SS Rotten- Führer
|
PETERSEN
|
Lorenz
|
21. Sep. 1915
|
11. Aug. 1944 im Westen
|
Tiefbauingenieur
|
Schütze
|
RASMUSSEN
|
Christian
|
7. Nov. 1896
|
10. Sep. 1939 in Polen
|
Maschinenschlosser
|
Feldwebel
|
REMUS
|
Paul Peter Walter
|
14. Juni 1918
|
7. Nov. 1943 im Osten
|
Stadtinspektor
|
|
RÖH
|
Hans
|
|
10. Sep. 1941 im Osten
|
Wachtmeister
|
Rottwachtm. Schutzpol.
|
ROHWEDDER
|
Hermann Richard
|
29. Jan. 1904
|
7. Feb. 1945 im Osten
|
Polizeisekretär
|
|
ROI DE LA
|
Hermann
|
|
1943 im Osten
|
Maler
|
|
SANDER
|
Heinrich Friedrich
|
26. Mai 1883
|
19. Mai 1943
|
Arbeiter, in Folge Luftangriff
|
Oberboots- mannmaat
|
SCHELL
|
Kurt Erich
|
22. Feb. 1919
|
29. April 1945 Nordw. Irland
|
Sparkassenangestellter
|
Ober- leutnant
|
SCHELLING
|
Horst Günther Dr.
|
20. Jan. 1913
|
8. Feb. 1944 im Osten
|
Gewerbeoberlehrer
|
|
SCHMIDT
|
Fr.
|
|
1941 in Frankreich
|
Arbeiter
|
Gefreiter
|
SCHNUCHEL
|
Wilhelm Ernst Carl
|
10. Feb. 1889
|
25. Jnui 1945 in Gef. im Osten
|
Städtischer Arbeiter
|
|
SCHOLZ
|
Hans Herbert Dr.phil.
|
12. April 1912
|
10. Sep. 1939 in Polen
|
Bibliothekar
|
|
SCHRANK
|
Kurt Otto
|
28. Juli 1904
|
11. März 1940 im Westen
|
Städtischer Angestellter
|
|
SCHULTZE
|
Hans
|
|
16. Aug. 1943 im Osten
|
Sparkassenbuchhalter
|
SS Unter- Scharführer
|
SEECK
|
Heinrich Eduard Nikolaus
|
12. Nov. 1907
|
25. Mai 1940 im Westen
|
Studienrat
|
Stabs- Veterinär
|
SINDRAM
|
Wilhelm Bernhard Julius Dr.
|
2. Aug. 1908
|
14. Nov. 1944 im Lazarett im Osten
|
Tierarzt
|
|
SPRINGER
|
Fr.
|
|
29. Aug. 1942 im Osten
|
Fachschuloberlehrer
|
|
THIESS
|
Erich
|
|
1944 im Osten
|
Sparkassenbuchhalter, verm.
|
|
THOMSEN
|
Christian
|
28. Aug. 1881
|
19. Mai 1943
|
Wäger, in Folge Luftangriff
|
|
THOMSEN
|
Fr.
|
|
14. Aug. 1942 im Osten
|
Stadtinspektor
|
Major
|
THOMSEN
|
Johann
|
27. Mai 1897
|
31. Jan. 1944 in FL
|
Volksschullehrer verwu.
|
|
WEBER
|
Heinr.
|
|
1944 im Osten
|
Straßenbahnschaffner, verm.
|
|
WENDT
|
Heinr.
|
|
1942 im Osten
|
Angestellter, verm.
|
Unteroffizier
|
WICHMANN
|
Wilhelm
|
26. Sep. 1898
|
18. Mai 1941 in der Heimat
|
Orchestermusiker
|
|
WÖBKE
|
Klaus
|
|
6. Mai 1943 im Osten
|
Volksschullehrer
|
|
WODE
|
Willy
|
|
16. Okt. 1943 im Osten
|
Kraftfahrer
|
Unteroffizier
|
WOLFF
|
Willy
|
9. Okt. 1910
|
2. Jan. 1944 im Osten
|
Gewerbeoberlehrer
|
|
WYVIOL
|
Vikt.
|
|
14. Jan. 1942 im Osten
|
Maler
|
Datum der Abschrift: 11.11.2017
Verantwortlich für diesen Beitrag: Cordula Jacob
Foto © 2017 Cordula Jacob
|