|













|
|
Bad Langensalza (Norddeutsche Wollkämmerei), Unstrut-Hainich-Kreis, Thüringen
PLZ 99947
Langensalza als Garnisonstadt 1907 bis 1921 Band 2, zusammengestellt von Gustav Thauß, 1922
Hinweis: „Die Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei AG errichtete auf ihrem Grundstücke Vor dem Kriegstore 1 den im Weltkriege gefallenen Angestellten und Arbeitern der Fabrik ein Denkmal mit folgender Inschrift:“
Inschriften:
|
Ihren Helden die N.W. und K. – Es starben für das Vaterland „18 Namen“ Sei getreu bis in den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben. 1914 - 1918
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg:
|
Name
|
Vorname
|
|
ARTES
|
Albin
|
|
BREITBARTH
|
Paul
|
|
FREITAG
|
Willi
|
|
FRÜH
|
Otto
|
|
GENZEL
|
Louis
|
|
GRAF
|
Paul
|
|
HEY
|
Emil
|
|
HILLE
|
Hermann
|
|
HUCKE
|
Otto
|
|
JACOBI
|
Wilhelm
|
|
KEPPLER
|
Erwin
|
|
KLEINSTEUBER
|
Max
|
|
KLIPPSTEIN
|
August
|
|
KRAFT
|
Otto
|
|
KRAMER
|
Hugo
|
|
THEUERKAUF
|
Paul
|
|
WAGNER
|
Friedrich
|
|
WOLFRAM
|
Erich
|
Datum der Abschrift: 16.08.2014
Beitrag von: Karin Offen
Foto © 2014 Karin Offen
|