Wien-Fünfhaus (IR Nr. 49),  Österreich                             
PLZ 1150
 
N 48°10.933' / O 16°20.291'
  Auf einem aus Steinblöcken gefügten ovalen Sockel am Fünfhauser-Gürtel steht die Bronzefigur eines vorstürmenden Fahnenträgers der die Regimentsfahne mit der linken Hand erhebt und sie mit dem Säbel in der Rechten verteidigt unterstützt durch einen knienden Soldaten mit Gewehr im Anschlag. Dahinter erhebt sich ein quadratischer Obelisk unterteilt von abwechselnd roten und grauen Segmenten gekrönt mit der Kaiserkrone.   
 
 
 
 
Inschriften:
 
  
    
      | 
         
        
(Vorderseite)  Zur Erinnerung an die Waffentaten des Niederöst. Infanterieregimentes Nr. 49 Insbesondere an das Gefecht in der  Schwarzen Lacken-Au am 13. Mai 1809 Mit Gott zum Sieg! (Rückseite) Errichtet unter der glorreichen Regierung Sr. Majestät des Kaisers Franz Joseph I. im Jahre 1909 von den ehemaligen Angerhörigen des Mannschaftsstandes, unterstützt vom  Offiziers-Korps des K.u.K. Infanterieregimentes Freih. v. Hess Nr. 49 sowie von der K.K.Reichshaupt- u. Residenzstad Wien unter Bürgermeister Dr. Karl Lueger.
        
         
       | 
     
   
 
Datum der Abschrift: 20.11.2013
 
Beitrag von: Leo F. Palkovics
 
Foto © 2013 Leo F. Palkovics    
 
 |