| 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
 
 
 
  
  
 
  
 | 
 | 
 
Wenigzell (Hauptplatz), Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, Steiermark, Österreich                             
PLZ 8254
 
Am Hauptplatz; vier Gedenktafeln an einer Mauer; die erste und die zweite Tafel zeigt je ein Bildnis vom April 1945 bzw. Mai 1945, die dritte und vierte Tafel enthält Texte zum Zeitgeschehen
 
 
 
 
Inschriften:
 
  
    
      | 
         
        
Tafel 1: Bildnis vom April 1945
  Tafel 2: Bildnis vom Mai 1945
  Tafel 3: 1142 siedelte Graf Wolfrad v. Treffen, aus seiner Heimat im Schwarzwald, vier Familien Namens Pittermann, Sicharter, Sommersguter u. Kandlbauer, nach denen heute noch die vier Katastralgem. benannt sind, hier an. 1945 anlässlich der hier stattgefundenen Kampfhandlungen, wurde das ganze Dorf vollkommen zerstört. Die Kirche u. 264 Objekte, davon 71 Wohngebäude wurden ein Raub der Flammen. Wenigzell 1960
  Tafel 4: Im Jahre 1945, zur Zeit höchster Not hat die schweizer Gemeinde Elgg Kanton Zürich die Patenschaft über das kriegszerstörte schwer heimgesuchte Wenigzell übernommen und grosszügigste Hilfe geleistet. Diese Gedenktafel soll ein Ausdruck des Dankes sein und sie soll die Verbundenheit der Wenigzeller mit der Patengemeinde Elgg auch den künftigen Generationen aufrecht erhalten. September 1961
        
         
       | 
     
   
 
Datum der Abschrift: 21.09.2014
 
Beitrag von: W.Leskovar
 
Foto © 2014 W.Leskovar
 
 |