| 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
 
 
 
  
  
 
  
 | 
 | 
 
Wackendorf, Gemeinde Globasnitz, Bezirk Völkermarkt, Kärnten, Österreich                             
PLZ 9142
 
46°33’15,3‘‘N / 14°43’20,8‘‘O
  Gedenktafel aus hellgrauem Stein mit Foto für ein Opfer der 
nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, angebracht auf dem Friedhof Wackendorf außen an der 
Südmauer der Kirche. Die Beschriftung ist zweisprachig. Der erste größere Teil des Textes ist 
in slowenischer Sprache, der kleinere in Deutsch. Die Texte entsprechen sich nicht. Siehe auch die Grabtafel 
des Opfers in St. Kanzian.
 
 
 
 
Inschriften:
 
  
    
      | 
         
        
ANTON KUTEJ šmihelski kaplan 13.7.1909 – 16.2.1941 4. julija 1937 je bila njegova prva maša v Železni 
Kapli. 26.3.1940 pa njegova zadnja – v tej cerkvi. Tu ga je v torek po veliki noci uklenil gestapo. 
V Mauthausnu je težke kamne nosil. V Dachauu so ga 16.2.1941 sežgali. Njegov pepel pociva v Škocjanu. 
An dieser Stelle wurde der Priester Anton Kutej, Wehrdienstverweigerer, am Osterdienstag 1940 verhaftet. 
Er erlitt einen Märtyrertod. Requiescat in pace
  Der slowenische Text lautet ins Deutsche 
übersetzt: ANTON KUTEJ Kaplan von St. Michael 13.7.1909 – 16.2.1941 Am 4. Juli 1937 hielt 
er seine erste Messe in Eisenkappel und am 26.3.1940 seine letzte – in dieser Kirche. Hier hat ihn am 
Dienstag nach Ostern die Gestapo verhaftet. In Mauthausen trug er schwere Steine. In Dachau wurde er am 
16.2.1941 verbrannt. Seine Asche ruht in St. Kanzian.
  (Anmerkung: Osterdienstag 1940 war am 26. März.
 Übersetzung von Alfred Pototschnig, Feistritz ob Bleiburg)
        
         
       | 
     
   
 
Name des Opfers der Gewaltherrschaft:
 
  
    
      
        | 
           
            
             Foto
             
         | 
        
           
            
              Name
             
         | 
        
           
            
              Vorname
             
         | 
        
           
            
              Geburtsdatum & Ort
             
         | 
        
           
            
              Todesdatum & Ort
             
         | 
        
           
            
              Bemerkungen
             
         | 
       
    
      
        | 
           
            
		
		
		 
		
		
		 
		
             
         | 
        
           
            
              KUTEJ
             
         | 
        
           
            
              Anton
             
         | 
        
           
            
              13.07.1909
             
         | 
        
           
            
              16.02.1941 Dachau
             
         | 
        
           
            
              Katholischer Priester, Wehrdienstverweigerer, in Dachau ermordet.
             
         | 
       
   
 
Datum der Abschrift: 31.07.2014
 
Beitrag von: Dr. Johannes Becherer
 
Foto © 2014 Dr. Johannes Becherer    
 
 |