












|
|
Spandau (5. Garde-Regiment zu Fuß), Berlin
PLZ 13585
Standort: bis 1962 am Askanierring, seither am Hohenzollernring, gegenüber der Hausnummer 166.
Enthüllt: 06.05.1923 Entwurf: Heinrich Wolff aus Berlin. Material: Pfeiler aus Märkischen Sandstein.
Das ursprüngliche Denkmal wurde stark gekürzt, ein Adler auf der Säule wurde nach dem Standortwechsel nicht mehr
aufgesetzt. Im Ersten Weltkrieg sind über 4000 Mannschaften und 160 Offiziere des Regiments gefallen, verwundet,
verstorben oder vermisst. Das Denkmal erinnert an sie.
Inschriften:
Den im Weltkriege gefallenen Kameraden des 5. Garde Regiments zu Fuss. Suum quique. (Rückseite: Eisernes Kreuz und
Jahreszahlen 1914 – 1918)
|
Datum der Abschrift: 14.02.2014
Beitrag von: anonym
Foto © 2014 anonym
|