| 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
 
 
 
  
  
 
  
 | 
 | 
 
Schärding (Kriegergedenkstätte), Oberösterreich, Österreich                             
PLZ 4780
 
Zwischen Inn und Schlosspark, am Hessen-Rainer-Platz, befindet sich an der ehemaligen Burgmauer eine Denkmalanlage 
für die Kriegsopfer. Sie besteht aus einer großen Bronzefigur, die den „Apokalyptischen Reiter“ darstellt, 
einem kleinen Doppeladler, Erinnerungstafeln sowie drei Regimentswappen aus Granitstein.  2012 wurde eine 
deutsch-englische Informationstafel des „Kameradschaftsbund Stadtverband Schärding-Traditionscorps 1864“ aufgestellt: 
„An diesem Ort gedenkt die Heimat derjenigen Soldaten, die in den beiden großen Völkerringen des 
20. Jahrhunderts für das Vaterland ihr höchstes Gut, ihr Leben, geopfert haben.“
 
 
 
 
 
 
Inschriften:
 
  
    
      | 
         
        
Unter dem Bronzereiter: 1914   1918 
  1939   1945 
Tafel zum bayerischen Erbfolgekrieg: ZUR ERINNERUNG AN DEN FRIEDEN VON TESCHEN, MIT DEM AM 13. MAI 1779 DER 
BAYERISCHE ERBFOLGEKRIEG BEENDET WURDE UND DAS INNVIERTEL ZU ÖSTERREICH KAM 
Ehrentafeln unter dem Doppeladler: Infolge der Kriegsereignisse wurde in den Jahren 1915-1918 der Kader des 
k. k. Kaiserschützenregimentes Nr. III von INNICHEN nach SCHÄRDING verlegt.  502 Offiziere und 15.500 Mann 
der k. k. Kaiserschützenregimenter  TRIENT Nr. I BOZEN Nr. II INNICHEN Nr. III Besiegelten ihre Treue 
zum Vaterland mit ihrem Opfertod! Sie seien unvergessen! Errichtet vom Kaiserschützenbund f. Wien u. NÖ. 
Anno 1974
   1918 1998 OOKB SIVS OSK Wappen: HESSEN I. R. 14 RAINER I. R. 59 KARL I. EDELWEISS-DIVISION 3. Inf.-Div.
        
         
       | 
     
   
 
Datum der Abschrift: September 2013
 
Beitrag von: Hans Günter Thorwarth
 
Foto © 2013 Hans Günter Thorwarth    
 
 |