|













|
|
Garz, Landkreis Vorpommern Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
PLZ 17419
1. Weltkrieg:
In Sichtweite der Kirche steht das Denkmal, das aus Findlingen
zusammengesetzt ist. Auf diesen sind die Namen eingemeißelt.
Oben ist der größte Findling, der die Inschrift trägt.
2. Weltkrieg
:
Ebenfalls in Sichtweite der Kirche steht ein grob behauener
Stein, der eine Metalltafel mit den Namen der Gefallenen trägt.
Inschriften:
|
1.
Weltkrieg:
Ihr wart getreu bis in den Tod
Den Gefallenen der Gemeinde Garz
1914 – 1918
2.
Weltkrieg:
1939 – 1945 GEFALLEN ODER VERMISST |
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg:
|
Name |
Vorname |
Todesdatum |
|
ARNDT |
Rudolf |
1916 |
|
BITTEROFF |
Gustav |
1917 |
|
FRÖHLICH |
Konrad |
1915 |
|
GANZOW |
1918 |
1918 |
|
GÜHLKE |
Otto |
1918 |
|
JASSOW |
Johannes |
1917 |
|
JONAS |
Hermann |
1915 |
|
JONAS |
Max ? |
1918 |
|
KNADE |
Gotthard |
1916 |
|
KÖHLER |
Max ? |
1918 |
|
LEMKE |
Reinhold |
1915 |
|
LITTNER |
Albert |
1918 |
|
MANNMACHER |
Karl |
1918 |
|
MÜLLER |
Otto |
1916 |
|
PARL |
Ludwig |
1918 |
|
PIEPER |
Hermann |
1915 |
|
REIMER |
Hermann |
1916 |
|
RUNGE |
Paul |
1919 |
2.
Weltkrieg:
|
Name |
Vorname |
|
DÖBLER |
Willi |
|
FEHRMANN |
Max |
|
FRÖHLICH |
Karl |
|
HÖRNING |
Wilfried |
|
JONAS |
Ewald |
|
KARTHEUS |
Heinz |
|
KNADE |
Gotthard |
|
KRACHT |
Gunter |
|
LEMKE |
Gerhard |
|
LITZKOWY |
Hans |
|
MÖHL |
Gerhard |
|
MÖHL |
Paul |
|
PARL |
Egon |
|
POCH |
Ehrenfried |
|
POCH |
Karl-Heinz |
|
REIMER |
Erich |
|
RITTLER |
Heimz |
|
SCHRÖDER |
Werner |
|
SCHRÖDER |
Willi |
|
SCHÜNEMANN |
|
|
SCHÜTT |
Erich |
|
SIMON |
Werner |
|
STAUSSKE |
Erwin |
|
WATTENROTH |
Kurt |
|
WATTENROTH |
Werner |
|
WITT |
Herbert |
|
WITT |
Paul |
|
WITTENHAGEN |
Conrad |
|
WITTENHAGEN |
Paul |
Familiengrab:
|
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
|
Unteroffizier
|
KNADE
|
Gotthard
|
24.12.1917 Langenhagen
|
23.02.1944 Oferane
|
Grab befindet sich in Sabolotsky Rogatschew / Belarus
|
An einer privaten Grabstelle wird an ihn gedacht. Weitere Angaben vom Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V.
Datum der Abschrift: 22.07.2008, Ergänzung Familiengrab Juni 2013
Beitrag von: Katja Kürschner, Ergänzung von anonym
Foto © 2008 Katja Kürschner, Foto Familiengrab von anonym
|