| 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
 
 
 
  
  
 
  
 | 
 | 
 
Graz (Zentralfriedhof, 1. Weltkrieg - Gedenksteine), Steiermark, Österreich                             
PLZ 08020
 
im Zentralfriedhof; Gräberfeld aus Steinkreuzen mit ovalen Plaketten, vorne und hinten beschriftet (an die 100 Plaketten fehlen), am Eingang Hinweissteine zum Soldatenfriedhof, etwa in der Mitte hinten auf einem Podest stehendes wuchtiges Steinkreuz, zwischen den Kreuzen und am Rand vereinzelt Gedenksteine (Hinweis zu Verbänden und anderen Gruppierungen siehe separate Beiträge)
 
 
 
 
 
 
Inschriften:
 
  
    
      | 
         
        
Internationaler Soldatenfriedhof 1914 – 1918
  Hier ruhen 4208 Soldaten des 1. Weltkrieges
  Dieser Friedhof wird durch die Republik Österreich, das Land Steiermark und das Österreichische Schwarze Kreuz betreut.
  Zur Erinnerung an den trinationalen Kriegsgräbereinsatz vom 15.08.2001 – 28.08.2004 Bundesrepublik Deutschland Verteidigungsbezirkskommando 11 Rendsburg Königreich Dänemark II/ Gardehusarregiment Slagelse Republik Österreich Österreichisches Schwarzes Kreuz / Steiermark Versorgungsregiment 1 Graz
        
         
       | 
     
   
 
  
Namen der Gefallenen:
  
 
Gedenksteine
 
  
    
      
        | 
           
            
              Foto
             
         | 
        
           
            
              Dienstrang
             
         | 
        
           
            
              Name
             
         | 
        
           
            
              Vorname
             
         | 
        
           
            
              Geburtsdatum
             
         | 
        
           
            
              Todesdatum & Ort
             
         | 
        
           
            
              Einheit
             
         | 
        
           
            
              Bemerkung
             
         | 
       
    
      
        | 
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              BCICIUC
             
         | 
        
           
            
              Lasilisc Eroul
             
         | 
        
           
            
              03.03.1872
             
         | 
        
           
            
              29.09.1918
             
         | 
        
           
            
              din Sucerva Romania
             
         | 
        
           
            
              aici odihneste
             
         | 
       
      
        | 
         | 
        
           
            
              Lt. d.R.
             
         | 
        
           
            
              DÖRFLER
             
         | 
        
           
            
              Josef
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              10.08.1916
             
         | 
        
           
            
              I.R. 27
             
         | 
        
           
            
              gewidmet v.s. Bruder Franz
             
         | 
       
      
        | 
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              EISNER
             
         | 
        
           
            
              Josef
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              15.10.1918
             
         | 
        
           
            
              I.R. 27
             
         | 
        
           
            
              gestorben im 28.Lj.
             
         | 
       
      
        | 
         | 
        
           
            
              Leutnant
             
         | 
        
           
            
              ERTL
             
         | 
        
           
            
              Fritz
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              26.02.1915,in den Karpathen
             
         | 
        
           
            
              k.u.k. bh.I.R. 3
             
         | 
        
           
            
              22 Jahre
             
         | 
       
      
        | 
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              FAHRINGER
             
         | 
        
           
            
              Franz
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              13.10.1918
             
         | 
        
           
            
              I.R. 27
             
         | 
        
           
            
              gestorben im 26.Lj.
             
         | 
       
      
        | 
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              FAHRINGER
             
         | 
        
           
            
              Rudolf
             
         | 
        
         | 
        
           
            
              13.03.1917
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              gestorben im 30.Lj.
             
         | 
       
      
        | 
           
            
		
		
		 
		
		
		 
		
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              FASSL
             
         | 
        
           
            
              Gregor
             
         | 
        
         | 
        
           
            
              30.07.1918
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              gestorben im 26.Lj.
             
         | 
       
      
        | 
         | 
        
           
            
              Major
             
         | 
        
           
            
              FOREITNIK
             
         | 
        
           
            
              Karl
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              1917
             
         | 
        
           
            
              I.R. 45
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
       
      
        | 
         | 
        
           
            
              Feldwebel
             
         | 
        
           
            
              FOREITNIK
             
         | 
        
           
            
              Karl
             
         | 
        
           
            
              1907
             
         | 
        
           
            
              1945
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
       
      
        | 
         | 
        
           
            
              Leutnant i.R.
             
         | 
        
           
            
              HÖNIGMANN
             
         | 
        
           
            
              Leo
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              17.12.1916
             
         | 
        
           
            
              k.k. Schützen Reg. 3
             
         | 
        
           
            
              gestorben an Kriegskrankheit, 23 Jahre
             
         | 
       
      
        | 
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              JANNACH
             
         | 
        
           
            
              Franz
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              08.04.1918
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              gestorben im 39.Lj.
             
         | 
       
      
        | 
         | 
        
           
            
              Leutnant
             
         | 
        
           
            
              KLEINRATH
             
         | 
        
           
            
              Roman
             
         | 
        
           
            
              31.07.1892
             
         | 
        
           
            
              02.07.1916, am Monte Rover, Südtirol
             
         | 
        
           
            
              3. Schützenreg.
             
         | 
        
           
            
              Stud.phil.
             
         | 
       
      
        | 
         | 
        
           
            
              Mil.Verpfl.Offizial i.d.R.
             
         | 
        
           
            
              KÜTTEL
             
         | 
        
           
            
              Ing.Fritz
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              15.08.1917, in Innsbruck
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              Bau-Oberkommissär d. Südbahn, Bes. d.g.V.K.m.d.Kr.a.Bd.d.Tk.M., gestorben infolge Krankheit, 36 Jahre
             
         | 
       
      
        | 
         | 
        
           
            
              Hgl. ung.Feldmarschalleutnant
             
         | 
        
           
            
              LENGYEL
             
         | 
        
           
            
              Bela, von Ebesfalva
             
         | 
        
           
            
              19.04.1897
             
         | 
        
           
            
              20.12.1988
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
       
      
        | 
         | 
        
           
            
              Leutnant
             
         | 
        
           
            
              PLATZER
             
         | 
        
           
            
              Heinz
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              7.Inf.Rgt.
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
       
      
        | 
         | 
        
           
            
              Leutnant
             
         | 
        
           
            
              PÖSCHL
             
         | 
        
           
            
              Rudolf
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              28.09.1916
             
         | 
        
           
            
              k.u.k. Fliegerkomp. 10
             
         | 
        
           
            
              gefallen im 23. Lj., im Luftkampfe über Luck mit 5 feindliche Flugzeugen
             
         | 
       
      
        | 
         | 
        
           
            
              Artillerie-Reserve-Leutnant
             
         | 
        
           
            
              RIEGER
             
         | 
        
           
            
              Hellmut
             
         | 
        
           
            
              17.11.1891
             
         | 
        
           
            
              30.01.1915
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              Hörer der Hochschule Leoben, Besitzer des Signum laudis
             
         | 
       
      
        | 
         | 
        
           
            
              Major
             
         | 
        
           
            
              SCHMIDT
             
         | 
        
           
            
              Rudolf
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              08.06.1915
             
         | 
        
           
            
              I.R. 68
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
       
      
        | 
         | 
        
           
            
              Landst.Inft.
             
         | 
        
           
            
              SCHUNHERR
             
         | 
        
           
            
              Karl
             
         | 
        
         | 
        
           
            
              18.11.1916, in Graz
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              stud.d. k.k.Staats Gewerbesch., gestorben im 20.Lj. an einer in Wolhymen zugezogenen Krankheit
             
         | 
       
      
        | 
         | 
        
           
            
              Feldwebel
             
         | 
        
           
            
              SOMMER
             
         | 
        
           
            
              Gottfried
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              08.03.1919
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              gestorben im 36.Lj.
             
         | 
       
      
        | 
         | 
        
           
            
              Generalmajor
             
         | 
        
           
            
              STADLER
             
         | 
        
           
            
              Albin, von
             
         | 
        
           
            
              1862
             
         | 
        
           
            
              1924
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
       
      
        | 
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              STADLER
             
         | 
        
           
            
              Alois
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              1914-1918
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
       
      
        | 
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              STADLER
             
         | 
        
           
            
              Ferdinand
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              1914-1918
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
       
      
        | 
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              STADLER
             
         | 
        
           
            
              Karl
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              1914-1918
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
       
      
        | 
         | 
        
           
            
              Fähnrich
             
         | 
        
           
            
              STEINBAUER
             
         | 
        
           
            
              Hans
             
         | 
        
           
            
              1897
             
         | 
        
           
            
              1917
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
       
      
        | 
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              UNGER
             
         | 
        
           
            
              Franz
             
         | 
        
           
            
              1912
             
         | 
        
           
            
              2002
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              Prälat
             
         | 
       
      
        | 
         | 
        
           
            
              Fähnrich
             
         | 
        
           
            
              VIRANT
             
         | 
        
           
            
              Ratislav
             
         | 
        
           
            
              1892
             
         | 
        
           
            
              1915
             
         | 
        
           
            
              K.u.K. 27. I.R.
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
       
      
        | 
         | 
        
           
            
              K.u.K. Hauptmann
             
         | 
        
           
            
              WEIHS
             
         | 
        
           
            
              Robert, Edler von Helmenau
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              03.02.1915, am südl. Kriegsschauplatz
             
         | 
        
           
            
              J.R.N. 78
             
         | 
        
           
            
              Batns.Komat., Besitz. d.M.V.K.K.D. etz.
             
         | 
       
      
        | 
         | 
        
           
            
              Fähnrich
             
         | 
        
           
            
              WOLFBAUER
             
         | 
        
           
            
              Willi
             
         | 
        
           
            
              20.04.1894
             
         | 
        
           
            
              02.12.1923
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
       
      
        | 
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              ZIEGLER
             
         | 
        
           
            
              Jakob
             
         | 
        
           
            
              1885
             
         | 
        
           
            
              1918
             
         | 
        
           
            
              JnR.Regt 27, 1. Komp.
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
       
      
        | 
         | 
        
           
            
              k.u.k. Major
             
         | 
        
           
            
              ZIVOINOVIC
             
         | 
        
           
            
              Milorad
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              29.11.1916, am südwestl. Kriegsschauplatz
             
         | 
        
           
            
               
             
         | 
        
           
            
              Besitzer d.LOR (KD)m.Sch.MVK.3(KD)m.Sch.,br.MVM.a.B.d.MVK.m.Sch.
             
         | 
       
   
 
Datum der Abschrift: 27./29.09.2011
 
Beitrag von: W.Leskovar
 
Foto © 2011 W.Leskovar
 
 |