Beispiele weiterführender Erkundungen
über
www.volksbund.de/graebersuche:
1)
Ausweger, Johann,
Dienstgrad: Obergefreiter, Geburtsdatum: 14.08.1919 in Seekirchen,
Todesdatum: 31.12.1941, Todesort: Bardia. [N1110433] Johann
Ausweger ruht auf der Kriegsgräberstätte in Tobruk (Libyen).
2)
Kastenauer, Johann,
Dienstgrad: Obergefreiter, Geburtsdatum: 22.04.1907 in Seeham,
Todesdatum: 02.03.1945, Todesort: Münsterberg HVPL. [K2084589]
Johann Kastenauer konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht
geborgen werden. Die vorgesehene Überführung zum Sammelfriedhof in
Nadolice Wielkie (Polen) war somit leider nicht möglich. Sein Name
wird im Gedenkbuch des Friedhofes verzeichnet.
3)
Kraihammer, Franz,
Dienstgrad: Gefreiter, Geburtsdatum: 20.11.1918 in Seekirchen,
Todesdatum: 14.08.1941, Todesort: Geb.San.Kp. 67 H.V.Pl. 1.
[O2399485] Franz Kraihammer ruht auf der vom Volksbund
hergerichteten Kriegsgräberstätte in Petschenga-Parkkina (Rußland) .
4) Trausner,
Mathias, Dienstgrad: Obergefreiter, Geburtsdatum: 06.09.1914 in
Thalgau, Todesdatum: 18.07.1941, Todesort: 3 km westl.Liza Bucht.
[N2492769] Mathias Trausner wurde noch nicht auf einen vom
Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im
Rahmen von Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den
vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an
folgendem Ort: Liza - Rußland
5)
Aigner, Roman,
Dienstgrad: Gefreiter, Geburtsdatum: 28.02.1910 in Seekirchen,
Todesdatum: 03.07.1941. [G2395571] Roman Aigner ruht auf der vom
Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in Petschenga-Parkkina
(Rußland) .
6)
Roider, Mathias,
Dienstgrad: Gefreiter, Geburtsdatum: 10.06.1920 in Seekirchen,
Todesdatum: 13.05.1942, Todesort: Kientinki Feldlaz. 1/662.
[G2495804] Mathias Roider ruht auf der Kriegsgräberstätte in Salla
(Rußland). Block 1 - Unter den Unbekannten
7)
Aigner, Johann,
Dienstgrad: Gefreiter, Geburtsdatum: 16.06.1921 in Seekirchen,
Todesdatum: 13.04.1942, Todesort: Winkelsen Eichhornberg H.V.Pl.
[K2395557] Johann Aigner ruht auf der vom Volksbund hergerichteten
Kriegsgräberstätte in Petschenga-Parkkina (Rußland) .
8)
Frauenlob, Johann,
Dienstgrad: Gefreiter, Geburtsdatum: 13.02.1919 in Seekirchen,
Todesdatum: 27.04.1942, Todesort: Fischerhals Ludwigshöhe Ost.
[G2397506] Johann Frauenlob ruht auf der vom Volksbund
hergerichteten Kriegsgräberstätte in Petschenga-Parkkina (Rußland) .
9)
Rudholzer, Rupert,
Dienstgrad: Obergefreiter, Geburtsdatum: 11.04.1911 in Seekirchen,
Todesdatum: 28.04.1944, Todesort: Höhe 164,4 b.Specia
a.Dnejestr/Rum. [K2802798] Rupert Rudholzer ist vermutlich als
unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte in Chisinau
(Moldawien) überführt worden.
Leider
konnten bei den Umbettungen aus seinem ursprünglichen Grablageort
zum Friedhof Chisinau nicht alle deutschen Gefallenen geborgen
werden. Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofs verzeichnet.
10) Pongruber,
Johann, Dienstgrad: Unteroffizier, Geburtsdatum: 22.05.1914 in
Seekirchen, Todesdatum: 02.04.1944, Todesort: Tarnopol. [Z2482720]
Johann Pongruber wurde noch nicht auf einen vom Volksbund
errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen von
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den vorliegenden
Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort:
Ternopol - Ukraine
11)
Rudholzer, Peter,
Dienstgrad: Obergefreiter, Geburtsdatum: 22.02.1914 in Seekirchen,
Todesdatum: 18.01.1945, Todesort: Laz. in Levoca. [K1195938] Peter
Rudholzer ruht a.d. Kriegsgräberstätte Presov (Slowak.Rep.). Block 2
Reihe 18 Grab 414
12)
Moser, Franz,
Dienstgrad: Stabsgefreiter, Geburtsdatum: 09.02.1906 in Elbogen,
Todesdatum: 19.02.1947, Todesort: In der Kgf. in Moshga/Udmurtien.
[R4688746] Franz Moser wurde noch nicht auf einen vom Volksbund
errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen von
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den vorliegenden
Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort:
Moshga I - Rußland
13)
(sofern identisch): Pongruber,
Matthias, Dienstgrad: (k.A.), Geburtsdatum: 18.12.1909 in (k.A.),
Vermisstendatum: 01.01.1943, Todesort: Russland. [X3580016] Nach
den vorliegenden Informationen ist die o. g. Person seit 01.01.1943
vermisst.
Weitere Suchergebnisse über „Geburtsort Seekirchen“
bei
www.volksbund.de/graebersuche:
(Am Ehrenmal nicht genannt)