














| |
Strübbel, Kreis Dithmarschen, Schleswig-Holstein
PLZ 25792
In einer
kleinen gepflegten Anlage vor einer Hecke ein großer Gedenkstein mit den
Namen der 7 Kriegstoten des Ersten Weltkrieges. Seitlich davon vier
kleinere Steine mit den 15 Namen der Opfer des Zweiten Weltkrieges. Am
Rande ein kleiner Findling mit den Jahreszahlen 1848, 1870-71 und 1900.

Inschriften:

Zum Gedenken
unserer Gefallenen
1914-1918 (Namen) |
Namen der Gefallenen des Ersten
Weltkrieges:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum u. Ort |
Todesdatum u. Ort |
Bemerkungen |
Feldw.
Ltn. |
BRÖCKER |
August |
24.01.1878
Stavenhagen |
23.07.1918
b. Soisson |
|
Jäger |
BRUHN |
Christian |
09.08.1897
Strübbel |
31.01.1919
gest. i. Hamburg |
|
Ers.
Res. |
DIEKMANN |
Ernst |
28.06.1892
Schülp |
06.10.1915
b. Souain |
|
Gefr. |
HINZ |
Claudius |
30.08.1894 |
16.07.1917
b. Laon |
2) |
Musk. |
HOLST |
Hermann |
20.07.1894
Strübbel |
23.05.1915
b. Arras |
|
|
REIMERS |
Johann |
09.06.1878
Heuwisch |
24.07.1916
gest. i. St. Quentin |
1) |
Gefr.
|
SCHRÖDER |
Hermann |
18.01.1896 |
05.07.1917
b. Boiry |
|
Namen der Gefallenen des Zweiten
Weltkrieges:
Dienstgr. |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum u. Ort |
Todesdatum u. Ort |
Bemerkungen |
SS
Schtz. |
DOLLEN |
Alfred
v. |
01.03.1925
Wesselb. Koog |
28.08.1944
Bervilles Seine, Fr. |
|
Sangefr. |
DOLLEN |
Christian v. |
23.01.1922
Strübbel |
29.08.1944
b. Reims, Fr. |
|
Grend. |
GAULKE |
Walter |
15.01.1924
Rissnow, Pom. |
12.07.1943
Chochlowa, Rußl. |
|
Grend. |
HALLMANN |
Hubert |
18.12.1924
Altallenstein, Ostpr. |
05.07.1943
Liberowka, Rußl. |
|
Schtz. |
HINRICHS |
Paul |
19.08.1913
Lunden |
07.06.1940
Crony, Fr. |
|
Gefr. |
HINZ |
Walter
Hinr. |
24.02.1917
Schülperneuensiel |
23.08.1941
Nikolino, Rußl. |
|
SS
Rttf. |
ISOP |
Hans |
16.11.1924
Karwen, Ostpr. |
30.01.1945
Echinghem, Ital. |
|
Obgefr. |
KRUSE |
Georg
Corn. |
12.11.1911
Schülperneuensiel |
19.01.1943
Welikij-Luki, Rußl. |
|
Schiffsm. |
LEISS |
Otto |
16.08.1879
Fürstl.Drehna |
25.07.1943
Fliegerangr. Hamb. |
|
Schtz. |
MATTEJIET |
Paul |
23.11.1911
Tilsit |
27.07.1942
Woronesch, Rußl. |
|
Obgefr. |
REHDER |
Paul
Herm. |
04.10.1919
Schülperneuensiel |
05.08.1941
Lazar. Budapest |
|
Offz. |
ROHLFSEN |
Willy Cl. |
01.10.1919
Strübbel |
21.09.1944
Baldone, südostw.Riga |
4) |
Gefr. |
ROHMANN |
Otto |
29.05.1908
Farinan, Ostpr. |
23.10.1943
Dimitriewka, Rußl. |
|
Obgefr. |
STRAHLENDORF |
Herm. |
28.02.1907
Hademarschen |
05.10.1944
b. Tilsit, Feldlaz. |
|
RAD-Mann |
THAMS |
Claus-Herm. |
05.12.1920
Strübbel |
23.03.1040 gest.
Lazarett, Heide |
3) |
Beispiele
weiterführender Erkundungen über
www.volksbund.de/graebersuche:
1) (sofern
identisch): Reimers, Johann, Dienstgrad: Landsturmmann, Todesdatum:
24.07.1916. [A0219716] Johann Reimers ruht auf der Kriegsgräberstätte
in St.Quentin (Frankreich). Block 3 Grab 77
2) Hinz,
Claudius, Dienstgrad: Gefreiter, Todesdatum: 17.07.1917. [W0099130]
Claudius Hinz ruht a.d. Kriegsgräberstätte in Laon-"Bousson"
(Frankreich). Block 10 Grab 246
3) Thams,
Claus, Geburtsd.: 05.12.1920 in Strübbel, Todesd.: 28.03.1940.
[K3124989] Claus Thams ruht auf der Kriegsgräberstätte in Wesselburen
(BRD). Grab 870
4)
Rohlfsen, Willy, Dienstgrad: Unteroffizier, Geburtsdatum: 01.10.1919 in
Strübbel, Todesdatum: 21.09.1944, Todesort: Baldone, 20 km südostw.
Riga. [B2065068] Willy Rohlfsen konnte im Rahmen der Umbettungsarbeiten
nicht geborgen werden. Die vorgesehene Überführung zum Sammelfriedhof in
Riga - Sammelfriedhof (Lettland) war somit leider nicht möglich. Sein
Name wird im Gedenkbuch des Friedhofes verzeichnet.
Datum der
Abschrift: Juni 2005
Beitrag von:
gghh.genealogy.net (Uwe Schärff)
Foto © Uwe Schärff
|