Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Beruf Militär/Zivil |
Eltern |
Bemerkungen |
ANDERSEN |
Wilhelm Peter |
18.07.1907 Bredegatt |
01.06.1943 bei Temzjuk |
Gefreiter; Landwirt |
Johannes A., Parzellist in Bredegatt u. Maria Margaretha *Jacobsen |
Gestorben im Feldlazarett in Temzjuk an Fleckfieber. - - - oo Anna *Matthiesen. |
ANDRESEN |
Richard |
02.02.1900 Steinberg |
03.01.1946 Focsani/Vrancea, Rumänien |
|
Ferdinand A. u. Marg. Elisab. *Petersen |
Gestorben in der Gefangenschaft in Rumänien. - - - oo Dorothea
Katharina Andresen, 3 Kinder. |
BÄR |
Karl August |
02.04.1912 Jena |
10.02.1945 südl. Libau/Kurland |
Feldwebel; Gärtner in Quern-Dingholz |
August Karl B., Kaufmann in Jena u. Bertha Marie *Kalbe |
oo Marie Christine Lorenzen in Steinberg |
BARSCH |
Willi Gerhard |
23.05.1909 Seidau, Krs. Bautzen |
11.02.1942 Lepzino |
Gefreiter, Landarbeiter in Kürtow |
August B., in Seidau, später in Kölpin in Pommern u. Bertha Marie
*Schmidt |
Gefallen durch Brustschuß in Lepzino, begr. in Jessemowo, Rußland. - -
- oo Amalie Marschal aus Smaszwe/Warteland. Die Angehörigen kamen
als Heimatvertriebene nach Steinberg. |
BEBENSEE |
Christian |
28.04.1913 |
18.04.1945 Fischhausen |
in Steinberg |
|
Vermißt seit 18.04.1945. - - oo Marie *Steen, Steinberg, ein Sohn. |
BEHREND |
Hermann |
19.08.1911 |
vermisst 1944 |
in Steinberg |
|
oo Margaretha Volpert in Steinberg, eine Tochter. (Kein Gedenkstein
vorhanden) |
BLUNK |
Peter Paul |
02.11.1912 |
vermisst seit 1944 |
|
|
(Kein Gedenkstein vorhanden) |
BOCK |
Hermann |
01.12.1909 Sörup |
12.11.1943 Insel Laros |
Obergefreiter; Landwirtschaftsgehilfe in Steinbergkirche |
Mutter: Christine Clausen, verw. Bock *Jessen in Sörupmühlenholz |
oo Margarethe *Herbold in Roikier. - (Kein Gedenkstein vorhanden) |
BÖHRENSEN |
Hugo |
23.01.1904 |
vermisst seit Dez. 1944 in Polen |
in Steinberg |
|
oo Dora *Meske in Steinberg, 4 Kinder. |
BOGENSEE |
Heinrich Christian |
14.05.1909 Steinbergholz |
10.01.1942 bei Slobobka im Osten |
Landarbeiter in Steinbergholz |
Julius August B., Landwirt u. Maria *Möller |
oo Margarethe Christine *Lorenzen |
BONDE |
Johannes |
04.01.1915 Stausmark |
12.12.1942 bei Starki, Polen |
Landw. Gehilfe in Steinberg |
Diedrich Nissen B., Viehhändler u. Dora Margarethe *Johannsen |
Ledig; Bruder des Karl Bonde |
BONDE |
Karl |
05.07.1913 Stausmark |
01.02.1943 Albertsberg |
Kraftfahrer in Steinberg |
Diedrich Nissen B., Viehhändler u. Dora Margarethe *Johannsen |
Ledig; gestorben im Feldlazarett Albertsberg; Bruder des Johannes Bonde |
BRAASCH |
Karl |
03.05.1911 Lüngerau |
21.01.1945 bei Rozeni/Lettland |
Sanitätsunteroffizier, Steinbergkirche |
Hans Jürgen Br., Landwirt in Lüngerau u. Catharina Margaretha *Wollesen |
oo Dorothea Maria Christina *Baack. (Kein Gedenkstein vorhanden) |
BRANDT |
Helmut |
18.11.1909 Neumühlen |
06.06.1945 Pfab-Hermager |
Grenadier; Maschinenschlosser in Steinberghaff |
Pflegeeltern Hermann u. Margarethe Müller, nach dem Kriege im Altenheim
Schmidt in Steinberghaff, später in Kiel. |
Gestorben im Lazarett Pfab-Hermager in Kärnten. - (Kein Gedenkstein
vorhanden) |
BRANDT |
Richard |
26.04.1913 |
24.12.1942 bei Stalingrad |
|
|
Vermißt |
CALLSEN |
Peter |
01.04.1903 Bredegatt |
03.10.1941 bei Ssidorowka/Krasnopolje (Osten) |
Unteroffizier; Arbeiter in Bredegatt |
Christian Jacob C., Arneiter u. Wilhemine Margaretha *Diedrichsen |
oo Anna *Woitschig |
CARLSEN |
Johannes Heinrich |
28.12.1925 Rüde/Satrup |
06.09.1944 Irsil/Lettland |
|
Johannes Heinrich C., Lehrer in Steinbergholz u. Elise Chr. *Thöming |
Bruder des Hans Werner Carlsen |
CARLSEN |
Hans Werner |
31.04.1921 Neubörn |
02.03.1942 Rmanowa am Ilmensee, Rußland |
|
Johannes Heinrich C., Lehrer in Steinbergholz u. Elise Chr. *Thöming |
Bruder des Johannes Heinrich Carlsen |
CLAUSEN |
Johannes |
03.10.1925 Steinbergkirche |
27.01.1945 Krefeld |
Maurer in Steinbergkirche |
Heinrich Cl., Baumeister in Steinbergkirche u. Elise *Asmussen |
Ledig; gestorben im Kriegslazarett in Krefeld. |
CLAUSEN |
Johannes Friedrich |
14.08.1918 |
10.10.1941 bei Urisk/Osten |
Unteroffizier; Maurer in Steinberg |
Peter Wilhem Cl., Landwirt u. Katharina Margaretha *Berlau |
Ledig |
CLAUSEN |
Willi Hans |
07.10.1919 Flensburg |
20.10.1944 bei Skuri/Lettland |
Feldwebel |
Jacob Johannes Cl. In Felnsburg u. Christine Henriette *Hansen |
oo Ella Wilhelmine *Petersen |
CHRISTIANSEN |
Peter |
25.06.1888 |
03.06.1945 Rüdersdorf b. Berlin |
in Norgaardholz |
|
Vermißt lt. Grabstein 09.05.1945 Magdeburg. Gestorben in der
Gefangenschaft in Rüdersdorf b. Berlin; meldete sich im Januar 1945,
im Alter von 56 Jahren freiwillig zum Militär in der Überzeugung,
daß er helfen müsse, das Vaterland zu retten. - - - oo Bertha *Bock.
|
EHLERS |
Friedrich |
31.01.1926 |
10.01.1945 Rußland |
in Steinberg |
Johannes und Märy Ehlers in Steinberg |
Vermißt |
ERICHSEN |
Hans |
26.05.1915 |
14.07.1944 Wilna |
in Steinberg |
Peter Hans E., Hufner in Steinberg u. Anna Margaretha *Henningsen |
Vermißt; Bruder der Margarethe Erichsen. |
ERICHSEN |
Margarethe |
22.02.1920 Steinberg |
01.08.1942 Nikolajew |
DRK-Hilfsschwester |
Peter Hans E., Hufner in Steinberg u. Anna Margaretha *Henningsen |
Schwester des Hans Erichsen |
ERICHSEN |
Oskar Hans |
09.03.1913 Schleswig |
17.01.1945 b. Dorf Zabroska nordöstl. v. Kraukau |
Hauptmann; Abteilungskommandeur; Gutsinspektor in Steinberg |
|
|
FALK |
Willi |
05.01.1896 |
vermisst seit Jan./Febr.1945 bei Deutsch Krone |
|
|
Seine Frau und 2 Kinder kamen als Heimatvertriebene nach Gintoft |
FILZ |
Otto Friedrich Karl |
17.09.1912 Altona |
21.07.1944 bei Konai/Litauen |
Grenadier; in Gintoftholm |
Karl Friedrich Wilhem Filz in Altona u. Magdalena Dorothea *Hansen |
oo Gerda Eleonore Irene *Schumacher. - (Kein Gedenkstein vorhanden) |
FRANK |
Herbert Ferdinand |
28.09.1914 Brebel |
07.06.1947 Leningrad |
Meiereibetriebsleiter in Gintoft |
Ferdiand Chr. Fr., Meiereiverwalter in Kiel-Gaarden u. Anna Johanna
*Lorenzen |
Tödlich verunglückt in Leningrad. |
GLÜCKSTADT |
Johannes Ernst |
16.12.1905 Rundhof |
23.10.1944 Belfort |
Obergefreiter; Landarbeiter in Steinberghaff |
|
|
GÜNTHER |
Ewald |
28.08.1922 |
02.11.1943 Coulomnier bei Paris |
|
Edmund Ewald G., gefallen, u. Maria *Jacobsen in Steinberghaff |
|
HAMANN |
Harro Lorenz |
25.03.1925 Bojum |
14.03.1944 Oxbøl/Skødstrup (Dänemark) |
Reichsbahn-Junghelfer in Bredegatt |
Franz Ludwig H., Lehrer u. Anna Dorothea *Nielsen |
(Kein Gedenkstein vorhanden) |
HANSEN |
Albert |
12.11.1920 Norgaardholz |
06.10.1941 Rußland |
|
Georg und Juliane Hansen, Südsteinberg |
|
HANSEN |
Alfred |
09.10.1912 Norgaardholz |
1943 in Italien |
|
Johannes H. in Norgaardholz |
Bruder des Johannes Hansen. - (Kein Gedenkstein vorhanden) |
HANSEN |
Johannes |
23.03.1907 Norgaardhollz |
14.10.1944 Finnland |
|
Johannes H. in Norgaardholz |
Bruder des Alfred Hansen |
HANSEN |
Hans Heinrich |
02.01.1925 Sterupbek |
27.07.1944 Triest |
Matrosengefreiter d. Res.; in Gintoft |
Peter H. in Fresenburg bei Kallby u. Margaretha *Kallsen |
Gestorben an seiner Verwundung in Triest. - (Kein Gedenkstein
vorhanden) |
HANSEN |
Helmut |
20.03.1925 Südensee |
21.09.1943 Clermont-Ferrand (Frankreich) |
Grenadier; Landarbeiter in Südsteinberg |
Claus Georg H., Arbeiter u. Catharina Sophie *Roos |
Gestorben am Herzschlag in Clermont-Ferrand |
HANSEN |
Johannes |
13.04.1922 |
31.01.1943 Stalingrad |
in Steinberg |
Peter H. u. Marg. Magdalena *Arboe |
Vermißt seit 31.01.1943 |
HENNINGSEN |
Hinrich |
27.08.1917 Böel |
28.06.1941 bei Huszyn/Osten |
Obergefreiter |
Henning H. in Westerakeby u. Dora *Jürgensen |
(Kein Gedenkstein vorhanden) |
HERMENAU |
Waldemar |
30.01.1923 |
30.06.1942 bei Nikolskoje |
Gefreiter; Polizeianwärter in Danzig |
Mutter: Emma Hermenau in Stargard |
Ledig; gestorben im Kriegslazarett; begr. in Nikolskoje bei Leningrad.
Die Angehörigen kamen als Heimatvertriebene nach Steinberg. |
HINRICHSEN |
Peter Johannes |
18.12.1922 Steinbergkirche |
15.01.1943 bei Welikije-Luki im Osten |
Verwaltungslehrling in Steinbergkirche |
Peter Andreas H., Sattlermstr. in Steinbergkirche u. Anna Cäcilie
*Carstensen |
Ledig; lt. Stein verstorben am 27.11.1942. |
ILSEMANN |
Kurt |
03.08.1929 |
02.05.1945 Reinbek |
|
|
|
JACOBSEN |
Ernst Emil |
15.05.1902 |
12.08.1944 Estland |
|
|
oo Mimi *David in Steinbergholz |
JANKE |
Franz |
08.02.1911 |
07.11.1944 Frankreich |
|
|
|
JENSEN |
Arthur |
19.06.1909 |
01.08.1944 Warschau |
|
Andreas August J., Postbote in Steinbergkirche u. Margaretha Katharina
*Jensen |
Bruder von Carl Jensen u. Wilhelm Hermann Friedrich Jensen |
JENSEN |
Carl |
01.03.1908 |
25.01.1945 Ostpreußen |
|
Andreas August J., Postbote in Steinbergkirche u. Margaretha Katharina
*Jensen |
Bruder von Arthur Jensen u. Wilhelm Hermann Friedrich Jensen |
JENSEN |
Wilhelm Hermann Friedrich (Willi) |
31.07.1913 Geilberg/Gundelsby |
28.12.1941 Sawod b. Kaluga/Rußland |
Gefreiter; Tischlergeselle in Lindaumühlenholz |
Andreas August J., Postbote in Steinbergkirche u. Margaretha Katharina
*Jensen |
Bruder von Arthur Jensen u. Carl Jensen; gestorben infolge Verwundung
in Sawod. |
JESSEN |
Klaus |
10.10.1914 |
vermisst seit 28.12.1942 Rußland |
|
Johannes J. in Bredegatt |
oo Gretchen *Paulsen, 2 Kinder |
JOHANNSEN |
Werner |
11.09.1906 Flensburg |
24.12.1944 bei Pfalzel/Trier |
Obergefreiter; Tagelöhner in Südsteinberg |
Julius J.,Arbeiter u. Margaretha Katharina *Brücker |
oo Erna Helene *Matthiesen. - (Kein Gedenkstein vorhanden) |
JOOST |
Hans |
13.09.1904 Gintoft |
vermisst seit 27.03.1945 bei Ratibor |
|
Johannes J., Landwirt u. Maria *Heldt |
oo Elli *Hansen, 2 Söhne |
JORDT |
Johannes Thorwald |
12.06.1914 Gintoft |
08.10.1945 Thorn |
|
Johs. Peter Gabriel J. u. Ragnhild Olivia *Ohlsen |
Gestorben im russischen Kriegsgefangenenlager in Thorn. |
JUHL |
August Friedrich |
13.10.1924 |
12.01.1944 bei Kriwoij-Rog |
Gefreiter; Landwirtschaftsgehilfe |
Hans u. Agnes Juhl in Steinbergholz |
Beerdigt in Prijut. |
JÜRGENSEN |
Christian |
04.03.1913 |
vermisst seit 12.01.1943 Rußland |
in Sankelmark |
|
oo Magdalene *Asmussen in Norgaardholz |
JURKSCHAT |
Kurt |
30.06.1923 |
vermisst seit 29.09.1943 Italien |
|
Max Jurkschat, lebte n.d. Krieg in Steinbergkirche |
|
KESSLER |
Wilhelm |
04.04.1921 |
27.04.1942 Rußland |
|
|
oo Frieda Amalie *Lischewski, sie oo2. Kraack |
KLEIN |
Bernhard Hermann Johann |
06.08.1912 Kiel |
20.03.1945 |
Grenadier; Melker in Steinberg |
Johann Albert Kl. in Kopperpahl u. Marie Auguste *Knispel |
Gestorben an den Verwundungen im Kriegslazarett (Ort nicht angegeben).
- - - oo Nicoline Christine *Christiansen auf Pellworm. - (Kein
Gedenkstein vorhanden) |
KLEIN |
Walter |
31.10.1903 |
vermisst seit 07.05.1945 bei Agram |
bei Danzig |
|
oo Gertrud Klein; 5 Söhne |
KRABBENHÖFT |
Alfred |
27.12.1916 Noer b. Eckernförde |
13.09.1941 bei Poszjolok/Polen |
Obergefreiter; zuletzt wohnhaft in Gintoft |
Mutter: Anna Elisabeth Steinert *Krabbenhöft |
(Kein Gedenkstein vorhanden) |
KRUPPKE |
Max |
26.08.1923 Westpreußen |
vermisst seit 26.08.1942 Wjasma |
(später in Südsteinberg) |
Fritz u. Anna Kruppke in Wesrpreußen, später in Südsteinberg |
|
LANSBERG |
Christian P. |
09.08.1910 Bredegatt |
10.08.1944 bei Panjavitsa/Estland |
Gefreiter; Melker in Gintoft |
Heinrich Bernhard L., Parzellist u. Maria Christina *Frank |
Verheiratet; gefallen nordwestl. Panjavitsa, südw. Pleskauer See. |
LEHWALD |
Kurt |
23.05.1927 |
vermisst seit 23.05.1942 Rußland |
(in Norgaardholz) |
|
Lt. Stein vermisst im August 1942. Die Angehörigen kamen als
Heimatvertrieben in die Gemeinde. |
LILLELUND |
Georg |
09.07.1924 Norgaardholz |
15. (16.?)02.1945 b. Muttershausen in Elsaß-Lothringen |
Schmied |
Johannes L. u. Agnes *Johannsen in Norgaardholz |
Ledig |
LINDNER |
Hermann |
22.03.1904 |
07.04.1945 Mecklenburg |
(Bredegatt) |
|
|
LORENZEN |
Hans Werner |
08.01.1920 |
22.04.1942 Smerdynia/Rußland |
Oberschütze; Friseur in Steinberg |
Hans Otto L., Malermstr. u. Minna Catharina *Jacobsen |
Ledig |
LUCASSEN |
Wilhelm |
03.10.1919 |
15.08.1944 Rezmichowa |
Unteroffizier; Landschaftsgehilfe in Gintoftholm |
Jacob Theodor L., Zimmermann in Gintoftholm u. Helene Margarethe
*Hansen |
Lt. Stein gefallen in Sambor/Polen |
LÜBKE |
Willi |
02.07.1918 |
vermisst seit 15.11.1942 bei Stalingrad |
|
|
Die Angehörigen kamen als Heimatvertriebene nach Norgaardholz |
LUND |
Friedrich Wilhelm |
11.02.1923 |
09.07.1943 Belgorod/Kusk (Osten) |
Gefreiter; Landwirtschaftl. Arbeiter in Steinberghaff |
Emil L., Rottenführer u. Charlotte *Riemann |
|
MALLEE |
Gerhard |
11.09.1921 Ostpreußen |
07.03.1943 Rastenburg/Ostpreußen |
|
Johann u. Maria Mallee aus Gr. Trakehnen/Ostpr. |
Die Angehörigen kamen als Heimatvertriebene in die Gemeinde |
MANGELSEN |
Johannes |
07.09.1922 Südsteinberg |
11.06.1942 vor Sewastopol |
Oberpionier; Maurer in Südsteinberg |
Johannes M., Kätner u. Katharina Maria *Hansen |
|
MANTHEY |
Helmuth |
21.05.1906 |
05.07.1943 Rußland |
Landwirt |
|
oo Minna *Teske, 2 Töchter. Die Angehörigen kamen aus Gr.
Karzenberg/Pommern als Heimatvertriebene nach Gintoft. |
MARTENSEN |
Johannes |
08.05.1912 |
vermisst seit 27.03.1942 Rußland |
|
Jacob M., Eierhändler in Norgaardholz u. Emma *Feller |
|
MATTHIESEN |
Christian |
29.03.1910 |
vermisst seit 20.06.1944 Rußland |
Schmied in Norgaardholz |
Johannes M. in Norgaardholz u. Margaretha *Tramm |
oo Margarethe *Boisen aus Habernis |
MATZKUS |
Georg |
20.02.1890 |
vermisst seit 09.02.1945 b. Königsberg |
(Steinberghaff) |
|
Heimatvertriebene |
MAU |
Hans Peter |
08.08.1921 |
24.12.1944 Ukraine |
Landwirt in Gintoft |
Hans Peter M., Landwirt in Gintoftholm u. Frieda *Peters |
|
MAU |
Peter |
18.11.1908 Steinbergholz |
12.(11.?)11.1943 bei Newel |
Seemann, Unteroffizier; Kfm. Angestellter in Hamburg |
Jacob M. u. Emma *Tramm |
Gefallen bei Newel, südwestl. Welikje im Osten; lt. Stein gestorben am
11.11.1943. |
MEHLFELD |
Gustav |
16.03.1885 |
02.05.1947 Rauschen/Ostpr. |
Bredegatt |
|
oo Anna Auguste *Fischer; Vater des Heinz Otto Mehlfeld.
Heimatvertriebene |
MEHLFELD |
Heinz Otto |
31.05.1924 Kitigehnen/Ostpreußen |
07.09.1943 Rußland |
Gefreiter |
Gustav M. u. Anna Auguste *Fischer |
Sohn des Gustav Mehlfeld. Heimatvertriebene in Steinberghaff |
MELCHERTSEN |
Jürgen |
08.05.1902 Norgaardholz |
04.09.1945 Andernach |
Landwirt in Norgaardholz |
Nicolaus M., Landwirt in Norgaardholz u. Minna *Nissen |
Gestorben in der Kriegsgefangenschaft in Andernach. - - - oo Anna
Caroline *Hansen, 4 Kinder. |
MILBRECHT |
Bruno |
28.02.1914 |
08.09.1941 Rußland |
Oberfeldwebel |
|
oo Erna Tramm, verw. Milbrecht, *Ballasus in Steinbergholz, 1 Tochter.
Heimatvertriebene. |
MITZKUS |
Hermann Johannes |
11.04.1909 Kius |
24.05.1945 Seedorf |
Obergefreiter; Arbeiter in Stürzholz |
Karl August M. u. Anna Marie *Petersen |
Gestorben im Lazarett Seedorf. - - - oo Dora *Petersen |
MÖLLER |
Georg |
07.04.1912 |
vermisst seit 15.08.1944 (Rumänien) |
|
|
|
MÖLLER |
Heinrich Nicolaus |
06.04.1923 Dollrottfeld |
02.03.1944 bei Simari |
Panzergrenadier; Landwirtschaftsgehilfe in Steinberg |
|
Gefallen bei Simari, 46 km östl. Seebesch, begr. in Idriza. - (Kein
Gedenkstein vorhanden) |
MÖLLER |
Ernst |
27.03.1910 |
01.02.1947 Saarbrücken |
|
Otto Hermann M., Zimmerer u. Christina Magdalena Friederike *Jacobsen |
oo NN; Bruder von Georg; Hermann u. Peter Ferdinand Möller |
MÖLLER |
Georg |
29.04.1912 |
17.02.1942 Rußland |
|
Otto Hermann M., Zimmerer u. Christina Magdalena Friederike *Jacobsen |
oo Marg. *Jacobsen, 1 Sohn. Bruder von Ernst, Hermann u. Peter
Ferdinand Möller |
MÖLLER |
Hermann |
06.01.1904 |
09.09.1941 Rußland |
|
Otto Hermann M., Zimmerer u. Christina Magdalena Friederike *Jacobsen |
oo Marie Marg. Runge; Bruder von Ernst, Georg u. Peter Ferdinand Möller
|
MÖLLER |
Peter Ferdinand |
20.03.1908 Steinbergholz |
05.07.1943 bei Ssolomino im Osten |
|
Otto Hermann M., Zimmerer u. Christina Magdalena Friederike *Jacobsen |
oo Hertha *Lassen; Bruder von Ernst, Georg u. Hermann Möller
|
MOMMENS |
Waldemar |
12.11.1906 |
30.03.1944 Rußland |
Tischler in Steinbergkirche |
|
oo Margaretha Dorothea *Nissen |
MÜLLER |
Fritz |
07.10.1911 |
30.10.1944 |
|
|
(Kein Gedenkstein vorhanden) |
MÜLLER |
Wilhelm |
19.02.1909 Altlay, Krs. Zell/Mosel |
15.09.1944 bei Puide/ Lettland |
Obergefreiter; Landarbeiter in Norgaardholz |
|
oo Martha Christina *Erichsen, 2 Söhne |
NEBLIK |
Joseph |
01.08.1909 |
09.01.1943 Ilmensee |
|
|
Heimatvertriebene in Steinberghaff |
NEITZKE |
Ulrich Kurt Walter |
09.05.1922 Köslin/Kolberg |
zw. 01/04.02.1945 bei Güstebiese |
Leutnant |
Georg N., Verwaltungsangestellter u. Hertha *Georgy, später auf
Oestergaard |
Gefallen zwischen dem 1. und 4.04.1945 bei Güstebiese nördl. der Oder.
- (Kein Gedenkstein vorhanden) |
NIELSEN |
Johannes |
06.07.1909 |
31.12.1945 Beuthen/Oberschlesien |
|
Mutter: Dora Nielsen, Steinbergholz |
|
NIELSEN |
Nicolaus Jürgen |
14.01.1920 Steinbergholz |
05.07.1941 bei Kosse-Bociki-Gcimalo (Osten) |
Landwirtschaftsgehilfe in Steinberg |
Hans Peter N., Arbeiter u. Marie Helene *Christiansen |
(Kein Gedenkstein vorhanden) |
NIELSEN |
Wilhelm |
01.03.1907 |
vermisst seit Jan. 1945 Rußland |
Landarbeiter |
|
oo Martha *Petersen; Vater des u.g. Wilhelm Nielsen |
NIELSEN |
Wilhelm |
01.09.1925 Flensburg |
27.03.1944 bei Spirowo im Osten |
Grenadier; Landwirtschaftsgehilfe auf Oestergaard |
|
Sohn des og. Wilhelm Nielsen |
NIEMANN |
Hans Heinrich |
20.09.1923 Steinbergholz |
02.05.1944 bei Flumarszyk/Galizien |
Obergefreiter |
Johannes N., Parzellist u. Johanna Christina *Johannsen |
|
NISSEN |
Asmus Michael |
23.07.1887 Steinbergholz |
06.03.1944 auf See b. Stawanger |
Kapitän aus Steinbergholz |
|
Mit seinem Schiff untergegangen. - - - oo Anni *Voß; Vater von Heinrich
Johannes Nissen |
NISSEN |
Heinrich Johannes |
20.01.1924 Steinbergholz |
vermisst seit 01.10.1943 bei Saporoshje |
|
Asmus Michael N., Kapitän in Steinbergholz u. Anni *Voß |
|
NISSEN |
Nico |
12.02.1911 Norgaardholz |
26.07.1941 Rußland |
|
Johannes N., Landwirt in Norgaardholz u. Maria *Christophersen |
oo Lisa *Hölter |
NISSEN |
Peter Michael |
25.03.1901(03?) Bredegatt |
14.11.1941 bei Moschaisk/Rußland |
Gefreiter; Bäckermstr. in Kiel |
|
Verwundet am 13.11.1941 bei Moschaisk, dort am 14.11.1941 gestorben. -
- - Verheiratet; Frau und Kinder zogen von Kiel nach Norgaardholz. |
OJE |
Johannes |
06.12.1911 |
vermisst seit 18.09.1943 Rußland |
in Bredegatt |
Klaus u. Maria Oje in Steinberg/Bredegatt |
|
PEPER |
Claus |
12.10.1924 Köhnholz |
02.12.1943 bei Torshok, im Osten |
Grenadier |
Thomas Peper |
(Kein Gedenkstein vorhanden) |
PETERSEN |
Bruno Iwer |
20.06.1910 Flensburg |
05.01.1943 bei Werch-Obliwski |
Malermstr. in Steinberg |
|
Gefallen am großen Don-Bogen bei Werch-Obliwski. - - - oo Jenni Johanna
Maria *Jensen |
PETERSEN |
Hermann |
19.11.1907 Steinberg |
02.03.1942 bei Jawos/Rußland |
Gefreiter; Bauer in Steinberg |
Peter Johannes P., Bauer u. Christina Magdalena *Christiansen |
oo Irmgard Magdalena Elisabeth *Petersen, 3 Söhne |
PETERSEN |
Peter Friedrich |
18.06.1918 Steinbergholz |
28.05.1940 Amblimont/Frankreich |
Landwirt in Gintoftholm |
Lorenz P., Landwirt u. Elisabeth Meta *Hoeck |
Gestorben auf dem Hauptverbandsplatz in Amblimont, |
PIJAHN |
Friedrich |
17.08.1899 |
23.08.1945 Thorn |
Landwirt in Schülzen, Krs. Rastenburg/Ostpreußen (Steinbergkirche) |
|
*Lisbeth *Hähling aus Rastenburg/Ostpr., 6 Kinder. |
PODSZUK |
Franz Otto |
05.01.1898 |
vermisst seit 09.01.1945 Ostpreußen |
(Bredegatt) |
|
Heimatvertriebene |
POHL |
Otto |
29.11.1921 Pommern |
12.08.1941 Rußland |
|
Eduard u. Charlotte Pohl aus Pommern |
Die Angehörigen kamen als Heimatvertriebene nach Gintoft. |
RAHN |
Erwin |
05.10.1910 |
28.03.1944 Estland |
(Bredegatt) |
Ernst u. Joahnna Rahn aus Dietmannsdorf in Westpreußen |
Bruder von Walter Rahn. |
RAHN |
Walter |
02.04.1909 |
vermisst seit 28.08.1955 Rußland |
(Bredegatt) |
Ernst u. Joahnna Rahn aus Dietmannsdorf in Westpreußen |
Bruder von Erwin Rahn |
RASCH |
Erich |
26.02.1916 Steinberg |
25.03.1941 Rendsburg |
Unteroffizier; Jungbauer in Steinberg |
Claus Peter R., Landwirt u. Christina *Clausen |
Gestorben im Städtischen Krankenhaus in Rendsburg. |
RITTER |
Ernst |
06.01.1902 |
vermisst seit 06.01.1945 im Osten |
(Bredegatt) |
|
|
RÜBENACH |
Johannes |
05.07.1922 Gintoft |
01.05.1945 Garz, Krs. Ruppin |
|
Asmus R. in Gintoft u. Emilie *Schremp |
|
SCHEER |
Siegfried |
29.11.1914 |
17.03.1944 Pleskau |
|
|
|
SCHMIDT |
Karl Peter |
27.12.1922 |
vermisst seit 08.05.1945 Italien |
(Steinberghaff) |
Johannes P. Schm. aus Staffel u. Anna Maria *Glückstadt |
|
SCHULZ |
Reinhard Albert Ernst |
15.10.1911 Stolp |
14.07.19944 b. Zirina, westl. Tarnopol |
Hauptmann |
Reinhard Erhard Sch. in Stolp u. Anna Auguste Alma *Lindstedt |
oo Else *Suchier in Quickborn/Steinberghaff |
SCHWEDE |
Hans Friedrich |
17.09.1924 Harrisleefeld |
29.11.1844 Vogesen |
Obergefreiter; Kaufmannsgehilfe in Steinberg |
(Joh. Friedrich) Fritz Schw. u. Anna *Andresen in Steinberg |
Gefallen an einem Gebirgskamm in den Vogesen. |
SEELIGER |
Karl Max Heinrich |
10.01.1905 Osterode/Allenstein, Ostpreußen |
14.02.1945 Braunsberg, Ostpreußen |
Reichsbahnbeamter in Königsberg |
Karl S., Schlosser in Riedtnordhausen u. Auguste *Pehns |
Gestorben an den Verwundungen im Lazarett Braunsberg/Ostpr. - - - oo
Gertrud Hedwig *Freytag, später in Steinbergkirche. - (Kein
Gedenkstein vorhanden) |
SÖNKSEN |
Arnold Hans |
08.10.1922 Wiehekrug |
05.08.1944 a.d. Ostfront |
Obergefreiter; in Steinbergkirche |
Jürgen Peter S., Arbeiter in Wiehekrug u. Catharina Dorothea *Braasch |
Gefallen im "Vorfelde des Reiches an der Ostfront". - (Kein Gedenkstein
vorhanden) |
SOHRT |
Rudolf Lorenz |
25.09.1907 Flensburg |
14.07.1941 bei Baraussowo im Osten |
Unteroffizier; Pastor an der Steinberger Kirche |
August Markus S., Rektor u. Margaretha *Kasch |
oo Gertrud Gretel Marie *Boldt, 3 Kinder |
STADTHAUS |
Kurt |
23.11.1909 |
27.05.1944 Ungarn |
|
|
oo Erna Stadthaus, aus Insterburg/Ostpreußen; 2 Kinder. |
STARK |
Gerhard |
23.07.1915 |
14.06.1940 Remeringen/Maginot-Linie |
|
|
|
STARK |
Richard |
03.10.1907 |
vermisst seit 24.10.1943 Smolensk |
|
|
|
STRÖH |
Hermann Friedrich |
08.02.1906 Bornstein, Krs. Eckernförde |
07.04.1945 Ort unbekannt |
Wachtmeister; Landwirt in Steinberg |
Karl Hans Hinrich
St., Landmann u. Marie Theodora *Jess |
Beerdigt in Göttingen |
STÖWAHSE |
Hans Martin |
13.10.1913 Stettin |
12.07.1942 Strojewka |
Gefreiter; Kaufm. Angestellter in Wollin |
Johannes St.,
Kaufmann u. Helene *Grünert |
Gefallen durch Granatsplitter in Strojewka an der Rollbahn
Juchnow-Roslawl bei Fomina in Rußland; begr. auf dem
Regimentsfriedhof zwischen Nowoje und Staroje Askerowo am
Miljatino-See. Die Angehörigen kamen als Heimatvertriebene nach
Steinberg. |
STÜBEN |
Fritz |
23.11.1921 |
vermisst seit 10.11.1944 |
|
Jacob Stüben in Steinberg |
|
TAUBE |
Otto |
01.01.1906 |
31.12.1945 Rußland |
|
|
Verheiratet; die Ehefrau und eine Tochter kamen als Heimatvertriebene
nach Gintoft. |
TAUFRATSHOFER |
Andreas |
17.02.1912 Talschwaben |
07.09.1944 Zyrardow |
Landwirtschaftsgehilfe auf Oestergaard |
Mutter: Viktoria Taufratshofer |
Gestorben an den Verwundungen im Feldlazarett Zyrardow. - (Kein
Gedenkstein vorhanden) |
THIEDE |
Karl |
23.06.1909 |
04.01.1945 Loitsch b. Warschau |
(Norgaardholz) |
|
|
THIEL |
Erwin |
10.12.1911 |
vermisst seit 1945 Rußland |
(Steinbergkirche) |
|
oo Erika *Platz |
THOMSEN |
Hans August |
10.10.1924 |
01.04.1945 Freudenstadt |
|
Asmus u. Anni Thomasen in Südsteinberg |
|
TRAMM |
Georg |
21.07.1910 Steinbergholz |
25.05.1942 bei Poretschje im Osten |
Oberschütze; Malermstr. in Steinbergholz |
Hans Peter Tr., Parzellist u. Mathilde Henriette *Ebsen |
Bruder von Peter u. Willi Tramm. - - - oo Katharina Magda *Staack |
TRAMM |
Peter |
07.02.1906 |
22.07.1943 Rußland |
|
Hans Peter Tr., Parzellist u. Mathilde Henriette *Ebsen |
Bruder von Georg u. Willi Tramm. |
TRAMM |
Willi |
26.08.1914 Steinbergholz |
10.09.1939 bei Piatek/Polen |
Bäckergeselle in Steinbergholz |
Hans Peter Tr., Parzellist u. Mathilde Henriette *Ebsen |
Gefallen im Gefecht bei Piatek in Polen, 10 Tage nach Ausbruch des
Krieges; Bruder von Georg u. Peter Tramm. |
TREDER |
Fritz |
13.06.1921 |
28.09.1942 Rußland |
|
Mutter: Selma Treder |
Die Angehörigen kamen als Heimatvertriebene nach Steinberg. |
VÖLKEL |
Konrad |
07.05.1913 |
15.04.1944 Tarnopol |
|
Waldemar Völkel, Tierarzt |
oo Gertrud Völkel, ein Sohn. |
WILKE |
Erwin |
08.10.1913 Pommern |
23.11.1943 Rußland |
|
Johannes u. Luise Wilke aus Pommern |
Bruder von Hans Wilke. Die Angehörigen kamen als Heimatvertriebene nach
Steinberghaff. |
WILKE |
Hans |
05.05.1912 Pommern |
15./16.07.1945 Zwickau |
|
Johannes u. Luise Wilke aus Pommern |
Bruder von Erwin Wilke. Die Angehörigen kamen als Heimatvertriebene
nach Steinberghaff. |
WITTING |
Erich |
02.05.1901 |
vermisst seit 07.03.1943 Graudenz |
|
|
oo Bertha Witting, aus Reichenberg bei Danzig, jetzt Steinbergkirche; 4
Kinder. |
WOLFGRAM |
Willi |
11.03.1922 |
09.08.1942 Rschew/Rußland |
(Steinberghaff) |
|
|
WOLK |
Paul |
08.09.1902 |
vermisst seit 05.02.1945 Soldau/Ostpreußen |
|
|
Lt. Stein vermisst seit 05.03.1945. |
WULF |
Hans |
30.10.1919 |
01.09.1944 Frankreich |
(Steinberghaff) |
|
oo Erika Wulf, ein Sohn |
ZAGER |
Otto Erich |
07.03.1909 |
18.03.1942 |
|
|
(Kein Gedenkstein vorhanden) |
ZETSCHE |
Werner Alwin |
27.05.1906 Braunschweig |
23.07.1944 bei Merki (Dünaburg) |
Obergefreiter; Kaufmann aus Kiel |
Friedrich Alwin Z., Drogist in Kiel u. Elsa *Carius |
oo Käthe *Küstner in Steinbergkirche |