Südlich der
Kirche, außerhalb der alten Kirchhofsmauer, unter einer alten Eiche
(vermutlich von 1870/71) ein Findling mit eingemeißelter Inschrift
„1870-71“. Keine Namen.
Nördlich der Kirche, außerhalb der
alten Kirchhofsmauer, das Ehrenmal für die Kriegstoten beider
Weltkriege:
Ein Sandsteinmonument für die
Gefallenen des WK1: Soldatenkopf mit Stahlhelm, darunter Eichenlaub
und Lorbeer, und Inschriften.
Wegen Verwitterung des Natursteines sind die Geburtsdaten oft nicht
eindeutig zu lesen. Sie sind nachfolgend
grau unterlegt. Ein
zweites Ehrenmal für die Toten des WK2 mit der Aufschrift “Den
Gefallenen des Weltkrieges 1939 – 1945”. Es enthält keine Namen.
An der Ostseite
der Kirchen-Außenmauer eine Gedenktafel mit
einer deutschen und dänischen
Aufschrift. Hier die deutsche:
“Zum Gedenken an
den dänischen Oberst BONNICHE BONNICHSEN und seiner Dragoner gegen
russische Kosaken in der Nähe von Siek im Jahre 1813
De Danske Forsvarsbrøder satte dette Minde i aaret 1956”
