Beispiele
weiterführender Erkundungen über
www.volksbund.de/graebersuche :
1) Laudan,
Otto, Dienstgrad: Gefreiter, Todesdatum: 18.09.1916. [I0988207] Otto
Laudan ruht a.d. Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast (Frankreich).
Block 5 Grab 917
2)
Cornils, Reimer Bernhard Johann, Dienstgrad: Unteroffizier,
Geburtsdatum: 07.01.1923 in Schülp, Todesdatum: 01.10.1942, Todesort:
Kr.Laz. 4/509 Kursk. [G2780618] Reimer Bernhard Johann Cornils wurde
noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof
überführt oder konnte im Rahmen der Umbettungsarbeiten nicht
geborgen werden. Nach den dem Volksbund vorliegenden Informationen befindet sich
sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kursk – Rußland.
3)
Oldenburg, Helmut, Dienstgrad: Sturmmann, Geburtsdatum: 28.09.1925 in
Schülpersiel, Todesdatum: 18.07.1944, Todesort: bei Noyers. [U1101557]
Helmut Oldenburg ruht a.d. Kriegsgräberstätte St. Desir-de-Lisieux
(Frankreich). Bl.3 Rh.30 Gr.961
4) Peters,
Erwin, Dienstgrad: Obergefreiter, Geburtsdatum: 19.01.1921 in Schülp,
Todesdatum: 11.03.1942, Todesort: Wjasowka. [F2095375]. Erwin Peters
wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof
überführt oder konnte im Rahmen der Umbettungsarbeiten nicht
geborgen werden. Nach den dem Volksbund vorliegenden. Informationen befindet sich
sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Olchowez – Rußland.
5) Wäthje,
Peter-Friedrich, Dienstgrad: Sturmmann, Geburtsdatum: 18.02.1920 in
Schülperweide, Todesdatum: 22.12.1941, Todesort: Tepnewo (bei).
[S3411171] Peter-Friedrich Wäthje wurde noch nicht auf einen vom
Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen
der Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden.