01) Johannes Martens ruht auf der Kriegsgräberstätte in
Vermandovillers (Frankreich). Endgrablage: Kameradengrab.
02) Heinr. Karl Joach. Scharffenberg ruht auf der
Kriegsgräberstätte in Lübeck-Travemünder Allee (Bundesrepublik
Deutschland). Endgrablage: Block III Reihe D Grab 12.
03) Heinrich Schmidt wurde noch nicht auf einen vom Volksbund
errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden.
04) Karl Ahrens ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die
Kriegsgräberstätte in Korpowo - Sammelfriedhof (Rußland) überführt
worden. Leider konnten bei den Umbettungen aus seinem ursprünglichen
Grablageort zum Friedhof Korpowo - Sammelfriedhof (Rußland) nicht
alle deutschen Gefallenen geborgen werden. Es besteht jedoch die
Möglichkeit, daß er einer der deutschen Soldaten ist, deren Gebeine
geborgen wurden, die aber trotz aller Bemühungen nicht identifiziert
werden konnten. Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofs
verzeichnet.
05) Otto Bartheidel konnte im Rahmen der Umbettungsarbeiten
nicht geborgen werden. Die vorgesehene Überführung zum
Sammelfriedhof in Baltijsk (Rußland) war somit leider nicht
möglich. Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofes verzeichnet.
06) Ernst Basau wurde noch nicht auf einen vom Volksbund
errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den dem Volksbund
vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an
folgendem Ort: Rshew - Rußland
07) Hermann Bestmann wurde noch nicht auf einen vom Volksbund
errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den dem Volksbund
vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an
folgendem Ort: Ust - Rußland
08) Walter Bestmann wurde noch nicht auf einen vom Volksbund
errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den dem Volksbund
vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an
folgendem Ort: Sablino - Rußland
09) Otto Heinrich Hans Bethin wurde noch nicht auf einen vom
Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im
Rahmen der Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den dem
Volksbund vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit
noch an folgendem Ort: Brest KGF - Belarus
10) Walter Brügmann ist vermutlich als unbekannter Soldat auf
die Kriegsgräberstätte in Sologubowka-St.Petersburg - Sammelfrdh.
(Rußland) überführt worden.
11) August Burmeister ruht auf der Kriegsgräberstätte in
Sologubowka-St.Petersburg - Sammelfrdh. (Rußland). Endgrablage:
Block 2 - Unter den Unbekannten.
12) Heinrich Burmester konnte im Rahmen der
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Die vorgesehene
Überführung zum Sammelfriedhof in Charkow - Sammelfriedhof
(Ukraine) war somit leider nicht möglich. Sein Name wird im
Gedenkbuch des Friedhofes verzeichnet.
13) Johannes Carstens ruht auf der Kriegsgräberstätte in
Korostyn (Rußland). Endgrablage: auf diesem Friedhof.
14) Heinz Johannes Karl Clasen ruht auf der
Kriegsgräberstätte in Hürtgenwald-Hürtgen (Bundesrepublik
Deutschland). Endgrablage: Grab 2705.
15) Johannes Dohrendorf konnte im Rahmen der
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Die vorgesehene
Überführung zum Sammelfriedhof in Nadolice Wielkie - Sammelfriedhof
(Polen) war somit leider nicht möglich. Sein Name wird im
Gedenkbuch des Friedhofes verzeichnet.
16) Adolf Ehlers ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mlawka
(Polen). Endgrablage: Block B Grab 108.
17) Gregor Aloysius Feldmeier ruht auf der Kriegsgräberstätte
in Dorsten-Wulfener Landweg (Bundesrepublik Deutschland).
Endgrablage: Grab 224.
18) Helmut Fickbohm ruht auf der Kriegsgräberstätte in
Baltijsk (Rußland). Endgrablage: auf diesem Friedhof.
19) Heinrich Joh. Friedr. Flägel ruht auf der
Kriegsgräberstätte in Brno-Zentralfriedhof (Tschechische Republik).
Endgrablage: Block 79D - Unter den Unbekannten.
20) Hermann Fürböter wurde noch nicht auf einen vom Volksbund
errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den dem Volksbund
vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an
folgendem Ort: Oljenino / Rshew - Rußland
21) Helmut Heinrich Willi Geertz konnte im Rahmen der
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Die vorgesehene
Überführung zum Sammelfriedhof in Kiew - Sammelfriedhof (Ukraine)
war somit leider nicht möglich. Sein Name wird im Gedenkbuch des
Friedhofes verzeichnet.
22) Artur Grot wurde noch nicht auf einen vom Volksbund
errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den dem Volksbund
vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an
folgendem Ort: Newel - Rußland
23) Franz Hack ruht auf der Kriegsgräberstätte in Chisinau -
Sammelfriedhof (Moldawien). Endgrablage: Block 5 Reihe 17 Grab 672 -
673.
24) Herbert Hack wurde noch nicht auf einen vom Volksbund
errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den dem Volksbund
vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an
folgendem Ort: Surash / Witebsk - Belarus
25) Karl Hack ruht auf der Kriegsgräberstätte in Grimmen (1.
WK) (Rußland).
26) Wilhelm Hagen konnte im Rahmen der Umbettungsarbeiten
nicht geborgen werden. Die vorgesehene Überführung zum
Sammelfriedhof in Brno-Zentralfriedhof (Tschechische Republik) war
somit leider nicht möglich. Sein Name wird im Gedenkbuch des
Friedhofes verzeichnet.
27) Erich Hamm ruht auf der vom Volksbund hergerichteten
Kriegsgräberstätte in Taurage (Litauen) .
28) Johann Carl August Hamm wurde noch nicht auf einen vom
Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im
Rahmen der Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den dem
Volksbund vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit
noch an folgendem Ort: Veseloe bestehen bl. Anlage - Rußland
29) Otto Harms ruht auf der Kriegsgräberstätte in
Cernjachovsk (Rußland). Endgrablage: Block 5 Reihe 2 Grab 95.
30) Ernst Hoge wurde noch nicht auf einen vom Volksbund
errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den dem Volksbund
vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an
folgendem Ort: Ignatizy - Rußland
31) Hans Hoge wurde noch nicht auf einen vom Volksbund
errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den dem Volksbund
vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an
folgendem Ort: Orscha - Belarus
32) Otto Holm konnte im Rahmen der Umbettungsarbeiten nicht
geborgen werden. Die vorgesehene Überführung zum Sammelfriedhof in
Bartosze - Sammelfriedhof (Polen) war somit leider nicht möglich.
Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofes verzeichnet.
33) Karl Homann ruht auf der Kriegsgräberstätte in Korpowo -
Sammelfriedhof (Rußland). Endgrablage: Block 17 Reihe 13 Grab 767.
34) Fritz Isigkeit wurde noch nicht auf einen vom Volksbund
errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den dem Volksbund
vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an
folgendem Ort: Werchneje Turowo - Rußland
35) Hugo Kröger wurde noch nicht auf einen vom Volksbund
errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den dem Volksbund
vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an
folgendem Ort: Michajlowskij - Rußland
36) Erwin Löding konnte im Rahmen der Umbettungsarbeiten
nicht geborgen werden. Die vorgesehene Überführung zum
Sammelfriedhof in Nadolice Wielkie - Sammelfriedhof (Polen) war
somit leider nicht möglich. Sein Name wird im Gedenkbuch des
Friedhofes verzeichnet.
37) Friedrich Löding wurde noch nicht auf einen vom Volksbund
errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden.
38) Johannes Löding wurde noch nicht auf einen vom Volksbund
errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den dem Volksbund
vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an
folgendem Ort: Waulino - Rußland
39) Adolf Malchau wurde noch nicht auf einen vom Volksbund
errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den dem Volksbund
vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an
folgendem Ort: Sidorowitschi - Belarus
40) Siegfried Martens wurde noch nicht auf einen vom
Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im
Rahmen der Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den dem
Volksbund vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit
noch an folgendem Ort: Witebsk II - Belarus
41) Heinrich Meins wurde noch nicht auf einen vom Volksbund
errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den dem Volksbund
vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an
folgendem Ort: Staraja Russa - Rußland
42) Ernst Peemöller ruht auf der Kriegsgräberstätte in
Bourdon (Frankreich). Endgrablage: Block 22 Reihe 6 Grab 224.
43) Otto Peemüller ruht auf der Kriegsgräberstätte in Stade,
Garnisons-Fdh. (Bundesrepublik Deutschland). Endgrablage: Reihe 1
Grab 8.
44) Hugo Prahl ruht auf der Kriegsgräberstätte in Saldus
(Lettland). Endgrablage: Block C Reihe 13 Grab 376.
45) Artur Rall ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die
Kriegsgräberstätte in Mlawka (Polen) überführt worden. Leider
konnten bei den Umbettungen aus seinem ursprünglichen Grablageort
zum Friedhof Mlawka (Polen) nicht alle deutschen Gefallenen geborgen
werden. Es besteht jedoch die Möglichkeit, daß er einer der
deutschen Soldaten ist, deren Gebeine geborgen wurden, die aber
trotz aller Bemühungen nicht identifiziert werden konnten. Sein Name
wird im Gedenkbuch des Friedhofs verzeichnet.
46) Max Reher ruht auf der Kriegsgräberstätte in
Saalfeld/Saale-Hauptfriedhof (Bundesrepublik Deutschland).
Endgrablage: Block B Reihe 1 Grab 95.
47) Hans Rundshagen ist vermutlich als unbekannter Soldat auf
die Kriegsgräberstätte in Korpowo - Sammelfriedhof (Rußland)
überführt worden. Leider konnten bei den Umbettungen aus seinem
ursprünglichen Grablageort zum Friedhof Korpowo - Sammelfriedhof
(Rußland) nicht alle deutschen Gefallenen geborgen werden. Es
besteht jedoch die Möglichkeit, daß er einer der deutschen Soldaten
ist, deren Gebeine geborgen wurden, die aber trotz aller Bemühungen
nicht identifiziert werden konnten. Sein Name wird im Gedenkbuch des
Friedhofs verzeichnet.
48) Paul Scharffenberg wurde noch nicht auf einen vom
Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im
Rahmen der Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den dem
Volksbund vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit
noch an folgendem Ort: Mierzyn - Polen
49) Werner Schütt wurde noch nicht auf einen vom Volksbund
errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den dem Volksbund
vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an
folgendem Ort: Gorodok / Brjansk - Rußland
50) Hans Karl Friedrich Siemer wurde noch nicht auf einen vom
Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im
Rahmen der Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den dem
Volksbund vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit
noch an folgendem Ort: Ilawa - Polen
51) Johannes Sommer ist vermutlich als unbekannter Soldat auf
die Kriegsgräberstätte in Pulawy - Sammelfriedhof (Polen) überführt
worden. Leider konnten bei den Umbettungen aus seinem ursprünglichen
Grablageort zum Friedhof Pulawy - Sammelfriedhof (Polen) nicht alle
deutschen Gefallenen geborgen werden. Es besteht jedoch die
Möglichkeit, daß er einer der deutschen Soldaten ist, deren Gebeine
geborgen wurden, die aber trotz aller Bemühungen nicht identifiziert
werden konnten. Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofs
verzeichnet.
52) Hans Sparr wurde noch nicht auf einen vom Volksbund
errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den dem Volksbund
vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an
folgendem Ort: Shisdra - Rußland
53) Ernst Stamer wurde noch nicht auf einen vom Volksbund
errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den dem Volksbund
vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an
folgendem Ort: Nowinka - Rußland
54) Franz Stamer ruht auf der Kriegsgräberstätte in
Fontenay-les-Pesnel (Frankreich). Endgrablage: Block 6 Reihe C Grab
3.
55) Franz Stamer konnte im Rahmen der Umbettungsarbeiten
nicht geborgen werden. Die vorgesehene Überführung zum
Sammelfriedhof in Sologubowka-St.Petersburg - Sammelfrdh. (Rußland)
war somit leider nicht möglich. Sein Name wird im Gedenkbuch des
Friedhofes verzeichnet.
56) Johann Stamer wurde noch nicht auf einen vom Volksbund
errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den dem Volksbund
vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an
folgendem Ort: Balti - Moldawien
57) Paul Stamer ruht auf der Kriegsgräberstätte in Tobruk
(Libyen). Endgrablage: auf diesem Friedhof.
58) Reinhold Stamer konnte im Rahmen der Umbettungsarbeiten
nicht geborgen werden. Die vorgesehene Überführung zum
Sammelfriedhof in Nowgorod - Sammelfriedhof (Rußland) war somit
leider nicht möglich. Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofes
verzeichnet.
59) Walter Stamer wurde noch nicht auf einen vom Volksbund
errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den dem Volksbund
vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an
folgendem Ort: Dunajow - Ukraine
60) Willi Stamer ruht auf der Kriegsgräberstätte in Reillon
(Frankreich). Endgrablage: Block 1 Reihe 4 Grab 236.
61) Johannes Gottfried Franz Stech wurde noch nicht auf einen
vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im
Rahmen der Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den dem
Volksbund vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit
noch an folgendem Ort: Orscha - Belarus
62) Walter Stolt ruht auf der Kriegsgräberstätte in Saldus
(Lettland). Endgrablage: Block D Reihe 1 Grab 3.
63) Willi Voss wurde noch nicht auf einen vom Volksbund
errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den dem Volksbund
vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an
folgendem Ort: Bol.Sassowo - Rußland
64) Arthur Wehl ruht auf der Kriegsgräberstätte in Korpowo -
Sammelfriedhof (Rußland). Endgrablage: Block 32 Reihe 20 Grab 1346.
65) Heinrich Westphal wurde noch nicht auf einen vom
Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im
Rahmen der Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den dem
Volksbund vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit
noch an folgendem Ort: Naswa - Rußland
66) Ernst Wittern wurde noch nicht auf einen vom Volksbund
errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den dem Volksbund
vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an
folgendem Ort: Kalvene - Lettland