Beispiele
weiterführender Erkundungen über
www.volksbund.de/graebersuche :
1) Vollbehr,
Friedrich, Dienstgrad: Reservist, Todesdatum: 24.08.1914, [R1879459].
Friedrich Vollbehr ruht a.d. Kriegsgräberstätte in Saint-Symphorien (Belgien).
Block 3 Reihe A Grab 23
2) Mohrdieck,
Claus, Dienstgrad: Wehrmann, Todesdatum: 24.08.1918 [G0427892]. Claus
Mohrdieck ruht auf der Kriegsgräberstätte in Annoeullin (Frankreich). Block 4
Grab 153
3) Mohrdieck,
Johannes, Dienstgrad: Landsturmmann, Todesdatum: 29.09.1918, Todesort: Torcy.
Johannes Mohrdieck ruht auf der Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis
(Frankreich) Endgrablage: Block B Grab 2396 [M1268768]
4) Sumann,
Wilhelm, Dienstgrad: Gefreiter, Geburtsdatum: 09.06.1918 in Reher,
Todesdatum: 18.01.1943, Todesort: Wel-Luki [C3944602]. Wilhelm Sumann wurde
noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder
konnte im Rahmen der Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den dem
Volksbund vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an
folgendem Ort: Welikije Luki – Rußland.
5) Bünz, Willi,
Dienstgrad: Grenadier, Geburtsdatum: 07.01.1912 in Reher, Todesdatum:
13.04.1943. Todesort: b. Krasnibor [R1452500]. Willi Bünz ruht auf der
Kriegsgräberstätte in Sologubowka-St.Petersburg Sammelfriedhof (Rußland).
Endgrablage: Block 4 Reihe 14 Grab 1337
6) Butzlaff,
Gerhard, Dienstgrad: Gefreiter, Geburtsdatum: 22.06.1906 in Zarben [vermutlich
ist Zarpen richtiger], Todesdatum: 20.01.1944, Todesort: Djatly [X3134255].
Gerhard Butzlaff wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten
Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der Umbettungsarbeiten nicht
geborgen werden. Nach den dem Volksbund vorliegenden Informationen befindet
sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Samoschiza / Newel – Rußland.
7) (sofern
identisch): Rehmke, Klaus, Dienstgrad: Gefreiter, Geburtsdatum: 08.03.1900,
Todesdatum: 01.08.1944 [S1024650]. Klaus Rehmke ruht auf der
Kriegsgräberstätte in Champigny-St.Andre (Frankreich). Block 16 Grab 808
8) Pergande,
Arthur, Dienstgrad: Sturmmann, Geburtsdatum: 19.03.1908, Todesdatum:
05.09.1944. Arthur Pergande ruht a.d. Kriegsgräberstätte in Lommel (Belgien).
Block 58 Grab 244 [Z1171069]
9) Gloye,
Hermann, Dienstgrad: Unteroffizier, Geburtsdatum: 20.05.1913 in Reher,
Todesdatum: 21.09.1944, Todesort: bei Kamionka [O2889508]. Hermann Gloye
wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof
überführt oder konnte im Rahmen der Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden.
Nach den dem Volksbund vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab
derzeit noch an folgendem Ort: Kamionka – Polen.
10) Monien,
Herbert, Geburtsdatum: 16.01.1916, Todes-/ Vermißtendatum: 01.01.1943,
Todesort: Stadt Stalingrad [A2165912]. Nach den dem Volksbund vorliegenden
Informationen ist die o. g. Person seit 01.01.1943 vermisst. Beim Suchdienst
des Deutschen Roten Kreuzes wurde bereits zu einem früheren Zeitpunkt ein
Suchantrag nach dem Verschollenen gestellt, der auch nach wie vor gültig ist
und verfolgt wird.
11) Kersten,
Hermann Christian, Geburtsdatum: 16.05.1926 in Hohenwestedt, Todes-/Vermißtendatum:
18.01.1945, Todesort: Polen - ohne genaue Ortsangabe [I2835646]. Nach den dem
Volksbund vorliegenden Informationen ist die o. g. Person seit 18.01.1945
vermisst. Beim Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes wurde bereits zu einem
früheren Zeitpunkt ein Suchantrag nach dem Verschollenen gestellt, der auch
nach wie vor gültig ist und verfolgt wird.
12) Trampnau,
Emil, Geburtsdatum: 09.07.1905, Todes-/Vermißtendatum: 01.02.1945, Todesort:
Fischhausen / Rauschen / Halmnicken / Gross Dirschkeim / Neukuhren /
Palmnicken. [N3637758]. Nach den dem Volksbund vorliegenden Informationen ist
die o. g. Person seit 01.02.1945 vermisst. Beim Suchdienst des Deutschen Roten
Kreuzes wurde bereits zu einem früheren Zeitpunkt ein Suchantrag nach dem
Verschollenen gestellt, der auch nach wie vor gültig ist und verfolgt wird.