Beispiele
weiterführender Erkundungen über
www.volksbund.de/graebersuche:
1) Prigge,
Adolph, Dienstgrad: Wehrmann, Geburtsdatum: 19.10.1881 in Ottersberg.
Todesdatum: 14.10.1914, Todesort: Roye. [L0233120] Adolph Prigge ruht auf
der Kriegsgräberstätte in Roye-St.Gilles (Frankreich). Block 1 Grab 816
2) Clüver,
Heinrich, Dienstgrad: Kriegsfreiwilliger, Todesdatum: 04.05.1915.
[X0781241] Heinrich Clüver ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo
(Belgien). Block 3 Grab 320
3) Angelbeck,
Heinrich, Dienstgrad: Musketier, Todesdatum: 20.01.1917. [G0773627]
Heinrich Angelbeck ruht auf der Kriegsgräberstätte in Langemark (Belgien).
Block B Grab 5338
4) Angelbeck,
Johann Hinrich, Dienstgrad: Schütze, Geburtsdatum: 26.02.1922 in Ottersberg,
Todesdatum: 17.01.1942, Todesort: Brest a.Bug. [J3827924] Johann Hinrich
Angelbeck wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten
Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der Umbettungsarbeiten
nicht geborgen werden. Nach den dem Volksbund vorliegenden Informationen
befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Brest – Belarus.
5) Böschen,
Hermann, Dienstgrad: Gefreiter, Geburtsdatum: 08.04.1910 in Ottersberg,
Todesdatum: 03.09.1941, Todesort: Gory 30 km südwestl. Schlüsselburg.
[Y1425363] Hermann Böschen wurde noch nicht auf einen vom Volksbund
errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den dem Volksbund
vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem
Ort: Gory/Leningrad – Rußland.
6) v.
Greiffenkranz, August, Dienstgrad: Gefreiter, Geburtsdatum: 01.08.1910 in
Ottersberg, Todesdatum: 10.02.1942. Todesort: Welish Russland. [X3355016]
August v. Greiffenkranz wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten
Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der Umbettungsarbeiten
nicht geborgen werden. Nach d. dem Volksbund vorliegenden Informationen
befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Welish – Rußland.
7) Peymann,
Hermann Friedrich, Dienstgrad: Oberfeldwebel, Geburtsdatum: 21.05.1912 in
Ottersberg, Todesdatum: 14.08.1941, Todesort: 7 km südl. Narwa, Estl.
Flussübergang Dljussa b. Niso. [G1741748] Hermann Friedrich Peymann ruht
auf der Kriegsgräberstätte in Narva-Sammelfdh. (Estland).