Beispiele weiterführender Erkundungen über
www.volksbund.de/graebersuche :
1)
Allermann, Johann, Dienstgrad: Grenadier, Todesdatum: 09.06.1918.
[D0970418] Johann Allermann ruht a.d. Kriegsgräberstätte in
Neuville-St.Vaast (Frankreich). Block 3 Grab 879
2)
Gellner, Johann, Dienstgrad: Füsilier, Todesdatum: 05.01.1917.
[Y0346218] Johann Gellner ruht a.d. Kriegsgräberstätte in Sapignies
(Frankreich). Block 2 Grab 586
3)
Henke, Christel, Geburtsdatum: 18.09.1910 in Allerdorf, Todesdatum:
07.02.1942, Todesort: Ilmen See Kampfraum Saostrowje. [L2897515]
Nach den dem Volksbund vorliegendenInformationen ist die o. g.
Person seit 07.02.1942 vermisst. Beim Suchdienst des Deutschen Roten
Kreuzes wurde bereits zu einem früheren Zeitpunkt ein Suchantrag
nach dem Verschollenen gestellt, der auch nach wie vor gültig ist
und verfolgt wird.
4)
Cordes, Helmut, Dienstgrad: Gefreiter, Geburtsdatum: 02.09.1923 in
Allerdorf, Todesdatum: 08.04.1944, Todesort: Galati. [H0918816]
Helmut Cordes ruht auf der Kriegsgräberstätte in Galati (Rumänien).
Block 1 Reihe 5 Grab 26
5)
Fetkenhauer, Otto, Dienstgrad: Sturmmann, Geburtsdatum: 02.08.1924
in Bingsdorf, Todesdatum: 23.10.1944. [C0446545] Otto Fetkenhauer
ruht a.d. Kriegsgräberstätte in Futa-Pass (Italien). Unter den
Unbekannten
6)
Otterstedt, Adolf, Dienstgrad, Obergefreiter, Geburtsdatum:
15.12.1913 in Wümmingen, Todesdatum: 28.02.1945, Todesort:
Grunenfeld, Krs. Heiligenbeil. [N3815499] Adolf Otterstedt wurde
noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof
überführt oder konnte im Rahmen der Umbettungsarbeiten nicht
geborgen werden. Nach den dem Volksbund vorliegendenInformationen
befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Olsztyn –
Polen.