Beispiele weiterführender Erkundungen über
www.volksbund.de/graebersuche
:
1)
Bruhn, Rudolf, Dienstgrad: Pionier, Geburtsdatum: 10.10.1897,
Todesdatum: 05.03.1918. [A3222386] Rudolf Bruhn ruht a.d.
Kriegsgräberstätte Hamburg-Harburg Friedhof v. 1892 (BRD). Grab 36
2)
Apel, Georg, Dienstgrad: Soldat, Geburtsdatum: 26.08.1905 in Leezen,
Todesdatum: 30.07.1945, Todesort: Germignan. [C0859132] Georg Apel
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berneuil (Frankreich). Block 3
Reihe 27 Grab 1484
3)
Frischkemuth, Bruno, Dienstgrad: Stabsgefreiter, Geburtsdatum:
30.10.1916 in Elbing, Todesdatum: 01.08.1944, Todesort: Bf.
Wirballen. [Z1453390] Bruno Frischkemuth ist vermutlich als
unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte in Cernjachovsk (Rußland)
überführt worden.
4)
Petersen, Adolf, Dienstgrad: Gefreiter, Geburtsdatum: 28.06.1911 in
Leezen, Todesdatum: 25.12.1941, Todesort: Lodwa. [F1760368] Adolf
Petersen konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen
werden. Die vorgesehene Überführung zum Sammelfriedhof in
Sologubowka-St.Petersburg (Rußland) war somit leider nicht möglich.
Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofes verzeichnet.
5)
Stender, Heinz, Dienstgrad: Schütze, Geburtsdatum: 30.04.1922 in
Leezen, Todesdatum: 09.06.1942, Todesort: Nordfront Sewastopol,
Feldlaz. 132. [D1943372] Heinz Stender wurde noch nicht auf einen
vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im
Rahmen von Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den
vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an
folgendem Ort: Bachtschissaraj – Ukraine
6)
Hartwig, Herta, Dienstgrad: DRK-Helferin, Geburtsdatum: 12.03.1919
in Heiderfeld, Todesdatum: 10.03.1945. [M3339686]. Herta Hartwig
ruht a.d. Kriegsgräberstätte in Herborn (BRD). Grab 343
7)
Lange, Hans, Dienstgrad: Oberschütze, Geburtsdatum: 25.03.1920 in
Nassenhuben, Todesdatum: 12.09.1939, Todesort: Johannisburg/Polen.
[D2314199] Hans Lange ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bartosze
(Polen). Block 2 Reihe 26 Grab 1253