Beispiele
weiterführender Erkundungen über
www.volksbund.de/graebersuche:
1) (sofern
identisch): Hansen, Sönke, Dienstgrad: Musketier, Todesdatum: 16.08.1916.
[F0818770] Sönke Hansen ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen
(Belgien). Block N Grab 3236
2) Nommensen,
Ernst, Dienstgrad: Oberscharführer, Geburtsdatum: 04.10.1921 in Klintum,
Todes-/Vermißtendatum: 18.03.1945, Todesort: Ütscto-psz. [E1064676] Ernst
Nommensen ruht auf der Kriegsgräberstätte in Böhönye (Ungarn). Block 5 Reihe
2 Grab 49
3) Oldsen,
Thomas, Dienstgrad: Gefreiter, Geburtsdatum:15.11.1921 in Klintum,
Todesdatum: 31.03.1943, Todesort: Penna. [U2214353] Thomas Oldsen ist
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte in Korpowo -
Sammelfriedhof (Rußland) überführt worden. Leider konnten bei den
Umbettungen aus seinem ursprünglichen Grablageort zum Friedhof Korpowo -
Sammelfriedhof (Rußland) nicht alle deutschen Gefallenen geborgen werden. Es
besteht jedoch die Möglichkeit, daß Thomas Oldsen einer der deutschen
Soldaten ist, deren Gebeine geborgen wurden, die aber trotz aller Bemühungen
nicht identifiziert werden konnten. Sein Name wird im Gedenkbuch des
Friedhofs verzeichnet.