Beispiele
weiterführender Erkundungen über
www.volksbund.de/graebersuche:
1) Hansen,
Johannes, Dienstgrad: Heizer, Geburtsdatum: 11.07.1872, Todesdatum:
21.07.1918. [G3094358]. Johannes Hansen ruht a.d. Kriegsgräberstätte
Kiel-Nordfriedhof (BRD). Block Y Grab 127
2) auf der
Tafel in der Kirche von Haddeby jedoch abweichend: 31.07.1915 (sofern
identisch): Moeller, Johannes, Dienstgrad: Major, Todesdatum: 30.07.1915.
[J0792854] Johannes Moeller ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo
(Belgien). Block 3 Grab 319
3) (sofern
identisch): Hansen, Heinrich, Dienstgrad: Obergefreiter, Geburtsdatum:
18.02.1910 in Hollingstedt, Todesdatum: 01.01.1942, Todesort:
Boriskowo,Krgslaz. 2/521Rshew. [H2649813]. Heinrich Hansen wurde noch
nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder
konnte im Rahmen der Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den dem
Volksbund vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an
folgendem Ort: Rshew - Rußland.
4) Bratz,
Friedrich, Dienstgrad: Feldwebel, Geburtsdatum: 29.03.1914 in Neu-Buckow,
Todesdatum: 02.10.1942, Todesort: Mineralnji Wody. [A3353372]. Friedrich
Bratz wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof
überführt oder konnte im Rahmen der Umbettungsarbeiten nicht geborgen
werden. Nach den dem Volksbund vorliegenden Informationen befindet sich sein
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Mineralnyje Wody – Rußland.
5) Meggers,
Paul, Dienstgrad: Gefreiter, Geburtsdatum: 22.02.1925 in Geltorf,
Todesdatum: 14.04.1944, Todesort: b.Tighina. [O2801120]. Paul Meggers wurde
noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt
oder konnte im Rahmen der Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den
dem Volksbund vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit
noch an folgendem Ort: Bender – Moldawien.