Beispiele weiterführender Erkundungen
über
www.volksbund.de/graebersuche
:
1)
Kruse, Waldemar,
Dienstgrad: Musketier, Todesdatum: 17.02.1917. [Z0346516]
Waldemar Kruse
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sapignies (Frankreich). Block
2 Grab 883
2) Brügge, Hans,
Dienstgrad: Obergefreiter, Geburtsdatum: 17.07.1913 in
Fahrenkrug, Todesdatum: 27.05.1942, Todesort: Südostw.Strelizy.
[U2271512] Hans Brügge
ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte
in Korpowo (Rußland) überführt worden. Sein Name wird im
Gedenkbuch des Friedhofs verzeichnet.
3) Kröger,
Hugo, Dienstgrad: Gefreiter, Geburtsdatum: 03.08.1907 in
Fahrenkrug, Todesdatum: 25.11.1944, Todesort: Sanko 2/552
Snepele/Kurland. [B1528092] Hugo
Kröger ruht auf der Kriegsgräberstätte in Saldus (Lettland).
Block S Reihe 2 Grab 76
4) Schmidt, Karl,
Dienstgrad: Gefreiter, Geburtsdatum: 19.09.1920 in Fahrenkrug,
Todesdatum: 20.09.1941, Todesort: Krgsl. Staraja Russa.
[N1976691] Karl Schmidt
wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten
Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen von
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den vorliegenden
Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem
Ort: Staraja Russa - Rußland
5) Timm,
Hans, Dienstgrad: Unteroffizier, Geburtsdatum: 12.06.1916 in
Fahrenkrug, Todesdatum: 08.11.1942, Todesort: Iljins Kaja-Niwa.
[I1999240] Hans Timm ruht auf der Kriegsgräberstätte Korpowo (Rußland). Block
29 - Unter den Unbekannten
Weitere Suchergebnisse über „Geburtsort Fahrenkrug“
bei
www.volksbund.de/graebersuche
(am Ehrenmal nicht genannt):