Beispiele weiterführender Erkundungen über
www.volksbund.de/graebersuche :
1) Hansen,
Sönke, Dienstgrad: Musketier, Todesdatum: 16.08.1916. [F0818770]
Sönke Hansen ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen (Belgien).
Block N Grab 3236
2)
Bendixn [wohl richtiger: BENDIXEN], Friedrich, Dienstgrad:
Unteroffizier, Geburtsdatum: 21.10.1913 in Dagebüll, Todesdatum:
03.03.1945, Todesort: a. einer Mühle zw. Neuhaus u. Woltersdorf, Krs.
Greifenhagen. [N2846388] Friedrich Bendixn wurde noch nicht auf
einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder
konnte im Rahmen von Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach
den vorliegenden Informationen befindet sich s.Grab derzeit noch an
folg.Ort: Drzenin - Polen
3)
Jakobs, Hans, Geburtsdatum: 13.01.1912 in Dagebüll, Todesdatum:
11.1945, Todesort: Waldlag. 6 Reschitza b. Briansk. [I3293494] Hans
Jakobs wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten
Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen von
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den vorliegenden
Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort:
Beschiza / Brjansk - Rußland
4)
Petersen, Moritz, Dienstgrad: Obergefreiter, Geburtsdatum:
08.07.1921 in Dagebüll, Todesdatum: 10.02.1945. [G3851744] Moritz
Petersen ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kyritz/Prignitz-Gemeindefriedhof
(BRD).
5)
Schnoor, Peter Gustav, Dienstgrad: Gefreiter, Geburtsdatum:
20.08.1906 in Dagebüll, Todesdatum: 23.02.1945, Todesort: Breslau.
[H1746276] Peter Gustav Schnoor ruht auf der Kriegsgräberstätte in
Nadolice Wielkie - Sammelfriedhof (Polen). Block 1 - Unter den
Unbekannten
Weiteres beispielhaftes Suchergebnisse über „Geburtsort Dagebüll“
bei
www.volksbund.de/graebersuche: (auf dem Ehrenmal nicht genannt):