Beispiele
weiterführender Erkundungen über
www.volksbund.de/graebersuche :
1) Finke,
Johann, Dienstgrad: Landsturmmann, Todes-/Vermißtendatum: 08.08.1916.
[C0977131] Johann Finke ruht auf der Kriegsgräberstätte in
Neuville-St.Vaast (Frankreich). Block 29 Grab 924
2) Callsen, Hans Heinrich, Dienstgrad: Funker, Geburtsdatum:
22.01.1923 in Bollingstedt, Todes-/Vermißtendatum: 16.12.1942, Todesort:
Newel. [F2513785] Hans Heinrich Callsen wurde noch nicht auf einen vom
Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt od. konnte im Rahmen der
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den dem Volksbund
vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem
Ort: Newel – Rußland.
3) Hinrichsen, Karlheinz, Dienstgrad: Unteroffizier,
Geburtsdatum: 02.08.1923 in Bollingstedt, Todes-/Vermißtendatum:
07.12.1944, Todesort: Le Hohneck. [B0268245] Karlheinz Hinrichsen ruht a.d.
Kriegsgräberst.in Bergheim (Frankreich). Block 2 Reihe 38 Grab 2000
4) Jürgensen, Christian, Dienstgrad: Obergefreiter,
Geburtsdatum: 30.01.1912 in Bollingstedt, Todes-/Vermißtendatum:
15.11.1944, Todesort: Kataro/Alb. [K2988126] Die Namen der in Albanien
gefallenen deutschen Soldaten werden auf der Kriegsgräberstätte in Tirana
auf Natursteintafeln verzeichnet.
5) Lojall, Nikolaus, Dienstgrad: Obergefreiter, Geburtsdatum:
14.06.1912 in Bollingstedt, Todes-/Vermißtendatum: 18.01.1945, Todesort: 15
km östl.Petrikau. [W2306263] Nikolaus Lojall ist vermutlich als unbekannter
Soldat auf die Kriegsgräberstätte in Siemianowice-Sammelfriedhof (Polen)
überführt worden. Leider konnten bei den Umbettungen aus seinem
ursprünglichen Grablageort zum Friedhof Siemianowice-Sammelfriedhof (Polen)
nicht alle deutschen Gefallenen geborgen werden. Es besteht jedoch die
Möglichkeit, daß Nikolaus Lojall einer der deutschen Soldaten ist, deren
Gebeine geborgen wurden, die aber trotz aller Bemühungen nicht identifiziert
werden konnten. Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofs verzeichnet.
6) Ottzen, Nikolaus, Dienstgrad: Gefreiter, Geburtsdatum:
07.04.1922 in Bollingstedt, Todes-/Vermißtendatum: 26.08.1943, Todesort:
Fld.Laz.196 Waldlager Lesja. [D1458083] Nikolaus Ottzen wurde noch nicht auf
einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im
Rahmen der Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den dem Volksbund
vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem
Ort: Ssablino – Rußland.
7) Thomsen, Ernst, Dienstgrad: Soldat, Geburtsdatum:
06.10.1920 in Bollingstedt, Todes-/Vermißtendatum: 08.10.1941, Todesort:
Uritzk. [D1603289] Ernst Thomsen wurde noch nicht auf einen vom Volksbund
errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den dem Volksbund
vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem
Ort: Krasnoje Selo – Rußland.
8) Thomsen, Wilhelm, Dienstgrad: Gefreiter, Geburtsdatum:
12.11.1909 in Bollingstedt, Todes-/Vermißtendatum: 29.05.1942, Todesort: 1
km westl. Bol Gorbi. [X2212916] Wilhelm Thomsen wurde noch nicht auf einen
vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen
der Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den dem Volksbund
vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem
Ort: Bol Gorby – Rußland.
9) Kruse, Walter Gustav Peter, Dienstgrad: Oberfeldwebel,
Geburtsdatum: 28.06.1913 in Bollingstedt, Todes-/Vermißtendatum:
26.01.1944, Todesort: Schpankowo. [X2700455] Walter Gustav Peter Kruse
wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof
überführt oder konnte im Rahmen der Umbettungsarbeiten nicht geborgen
werden.
Weitere
Suchergebnisse über „Geburtsort Bollingstedt“
bei
www.volksbund.de/graebersuche :