Zusätzlich am Ehrenmal vermerkt:
a) nach Verwundung 30.10.1914 Bixschote
b) nach Verwundung 28.04.1916
c) nach Verwundung 10.06.1916 Somme
1) nach Verwundung 06.06.1918
e) nach Verwundung 01.10.1918 Cambrai
A) als Brüder genannt
Beispiele weiterführender Erkundungen
über
www.volksbund.de/graebersuche:
1)
(sofern identisch): Scharf,
Peter, Dienstgrad: Vizefeldwebel, Todesdatum: 17.02.1916.
[Y0076227] Peter Scharf ruht a.d. Kriegsgräberstätte in
St.Etiennes-à-Arnes (Frankreich). Block 10 Grab 604
Auf
dem Ehrenmal: Verstorben 17.06.1916 De Ruiter, nach Verwundung am
06.06.1916
2)
(sofern identisch):
Schildhauer, Hans, Dienstgrad: Landsturmmann, Todesdatum:
05.06.1918. [C0842617] Hans Schildhauer ruht a.d. Kriegsgräberstätte
Menen (Belgien). Block B Grab 802
3)
Petersen, Broder,
Dienstgrad: Schütze, Geburtsdatum: 13.03.1920 in Bohmstedtfeld,
Todesdatum: 20.12.1941, Todesort: Puschkino. ]J3177962] Broder
Petersen wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten
Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen von
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den vorliegenden
Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort:
Puschkino / Twer - Rußland
4)
Lundelius, Ernst,
Dienstgrad: Unteroffizier, Geburtsdatum: 15.05.1914 in Bohmstedt,
Todesdatum: 31.01.1942, Todesort: b. Pogostje. [N1421050] Ernst
Lundelius wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten
Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen von
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den vorliegenden
Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort:
Pogostje - Rußland
5)
Willuweit, Fritz,
Dienstgrad: Gefreiter, Geburtsdatum: 04.11.1920 in Pareisgirren,
Todesdatum: 28.04.1942, Todesort: Krgslaz. 928 Nikolskoje.
[A2456360]. Fritz Willuweit ruht a.d. Kriegsgräberstätte
Sologubowka-St.Petersburg (Rußland). Block 6 Reihe 12 Grab 1120
6)
Thomsen, Georg,
Dienstgrad: Gefreiter, Geburtsdatum: 27.01.1923 in Bohmstedt,
Todesdatum: 23.01.1945, Todesort: Pathaunen, Krs. Allenstein.
[I3990904] Georg Thomsen wurde noch nicht auf einen vom Volksbund
errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen von
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den vorliegenden
Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort:
Prejlowo - Polen
7) Christiansen,
Johannes Christ., Dienstgrad: Soldat, Geburtsdatum: 24.07.1904 in
Bohmstedt, Todesdatum: 12.03.1945, Todesort: Münsterwalde bei
Marienwerder. [Y3930513] Johannes Christ. Christiansen wurde noch
nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt
oder konnte im Rahmen von Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden.
8)
(sofern identisch):
Friedrichsen, Christian, Dienstgrad: Unteroffizier,
Geburtsdatum: 26.04.1910 in Bohmstedt, Todesdatum: 17.12.1946,
Todesort: I.d.Kgf.i.Zentrallaz.Brjansk. [U3212039] Christian
Friedrichsen wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten
Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen von
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den vorliegenden
Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort:
Brjansk KGF - Rußland
Weitere Suchergebnisse über „Geburtsort Bohmstedt“
bei
www.volksbund.de/graebersuche: