












|
|
Esslingen am Neckar (Stolperstein Buck), Landkreis Esslingen, Baden-Württemberg
PLZ 73728
Stolperstein in der Fußgängerzone vor dem Haus Pliensaustraße 20, verlegt am 16.09.2012.
Inschriften:
Name des Opfers:
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
BUCK
|
Waltraud
|
Jg. 1939 04.03.1939 Esslingen
|
Ermordet 1941 25.04.1941 Wiesloch
|
Eingewiesen 1940 / Heil-und Pflegeanstalt Wiesloch
|
Anmerkung: Waltraud Buck, bei ihrer Ermordung gerade zwei Jahre alt geworden, kam mit einer Gehirnblutung auf die Welt und bekam später eine schwere Magen-Darm-Infektion. Bereits am 22. November 1940 kam das Kind nach Wiesloch (südlich von Heidelberg) in die dortige Heil- und Pflegeanstalt. Waltrauds Mutter besuchte ihre Tochter mehrmals und stellte im Februar 1941 fest, dass sich der Gesundheitszustand des Kindes deutlich verschlechtert hatte. In der „Kinderfachabteilung“ der Anstalt wurde Waltraud Buck vermutlich mit einer Überdosis Beruhigungsmitteln am 25. April 1941 getötet und zwei Tage später auf dem Anstaltsfriedhof bestattet. Die Zweijährige ist eines von zigtausenden „Euthanasieopfern“. Die Bezeichnungen „Heil- und Pflegeanstalt“ und „Kinderfachabteilung“ klingen, wenn man die Funktion und die Zustände in der Anstalt bedenkt, aus heutiger Sicht zynisch. Weitere Informationen, auch zu Waltraud Buck, in: Gudrun Silberzahn-Jandt, Esslingen am Neckar im System von Zwangssterilisation und „Euthanasie“ während des Nationalsozialismus. Strukturen - Orte - Biographien, Esslingen (Jan Thorbecke Verlag) 2015, v. a. S. 214 - 220 (= Esslinger Studien. Schriftenreihe. Band 24).
Datum der Abschrift: 12.10.2019
Verantwortlich für diesen Beitrag: Alfred Hottenträger
Foto © 2019 Alfred Hottenträger
|