












|
|
Oeversee (Friedhof), Kreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein
PLZ 24988
54° 42‘ 16“ N / 9° 26‘ 05“ E
Auf dem Friedhof von Oeversee ein gestufter Obelisk aus Sandstein, auf der Spitze
vier Kanonenkugeln, das sog. Belgier-Denkmal – eine von mehreren Kriegsgräberstätten aus dem Gefecht bei Sankelmark und
Oeversee am 6. Februar 1864. Ferner Gedenksteine für Gefallene des 1. Schleswig-Holsteinischen Kriegs vom April 1848. Als
Ehrenmal für die Kriegstoten beider Weltkriege nördlich der Kirche ein Rotsandstein-Obelisk mit den Namen der 96 Opfer
des Ersten Weltkrieges aus Barderup, Frörup, Jarplund, Juhlschau, Munkwolstrup, Oeversee und Tarp.
Inschriften:
Die Officiere des k.k. österreichischen Feldjä- ger-Bataillons und des Infanterie-Regi- ments König der Belgier
No. 27 ihren im Treffen bei Oeversee am 6. Febr. 1864 helden- müthig gefallenen Waffenbrüdern.
|
Namen der Gefallenen:
Erster Schleswig-Holsteinischer Krieg 1848 (Gedenksteine)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum und Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Underjægerne (Unterjäger)
|
BORSHOLM
|
Niels Mathiasen
|
24. April 1848
|
2. Jägercorps
|
faldne for Fædrelandet (Gefallen für das Vaterland)
|
Underjægerne (Unterjäger)
|
FERSLØV
|
Søren Jensen
|
24. April 1848
|
2. Jägercorps
|
faldne for Fædrelandet (Gefallen für das Vaterland)
|
Unf. (Unteroffizier?)
|
RIEBE
|
|
24.4.48
|
4. Esk. Drag. Reg. 17
|
Dem Andenken der a. 24.4.48 gef. Kameraden (Namen) in dankbarer Anerkennung gew. v. Kreis Krieg verb[?] Flensburg Land
|
Oberstlieutenant u. Commandeur 2. Jägercorps
|
STYRUP
|
Jacob Hansen v.
|
24. April 1848
|
2. Jägercorps
|
falden for Fædrelandet (Gefallen für das Vaterland)
|
|
WEITZE
|
|
|
3. leichtes Hann. Bat.
|
Dem Andenken der a. 24.4.48 gef. Kameraden (Namen) in dankbarer Anerkennung gew. v. Kreis Krieg verb[?] Flensburg Land
|
1864
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum und Ort
|
Todesdatum und Ort
|
Bemerkungen
|
HINRICHSEN
|
Heinrich
|
19.10.1809 Sankelmark
|
In der Nacht vom 6. auf 7.02.1864 auf dem Weg nach Flensburg von einer Kugel getroffen
|
aus Jarplundgaarde
|
1864 (Österreicher)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum und Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Lieutenant
|
BARMANN
|
Leopold
|
06.02.1864 bei Oeversee
|
Inf.Rgt. König d.Belgier No 27
|
Milit.Verdkrz.K.D. TapferkeitsMed. II.Cl.
|
Major
|
ENTNER
|
Ernest
|
06.02.1864 bei Oeversee
|
Inf.Rgt. König d.Belgier No 27
|
Rit.d.k.k.Ord. der eisernen Krone 3.Kl. mit der K.D.Bes. d.Milt.Verdienstkrz. K.D.
|
Lieutenant
|
HANDEGG
|
Ludwig Ritter von u. zu
|
06.02.1864 bei Oeversee
|
Inf.Rgt. König d.Belgier No 27
|
Bes.d.Milit. Verdkrz.K.D.
|
Oberlieutenant
|
HEROLD
|
Johann
|
06.02.1864 bei Oeversee
|
k.k.Feld-Jäger Bataillon
|
und 47 Mann vom Inf. Regiment König d. Belgier No. 27
|
Oberlieutenant
|
LA MOTTE V. FRINTROPP
|
…, Baron
|
06.02.1864 bei Oeversee
|
k.k.Feld-Jäger Bataillon
|
|
Oberlieutenant
|
LAIML V. DEDINA
|
Friedr. Ritter
|
06.02.1864 bei Oeversee
|
k.k.Feld-Jäger Bataillon
|
Ritter des k.k. österr. Leopold Ord. mit Kriegs-Decoration
|
Oberlieutenant
|
PFLEGER
|
Ernest
|
06.02.1864 bei Oeversee
|
Inf.Rgt. König d.Belgier No 27
|
Besitzer des Militär-Verdienstkrz. K.D.
|
Oberlieutenant
|
PROKESCH-OSTEN
|
Karl Freiherr
|
06.02.1864 bei Oeversee
|
Inf.Rgt. König d.Belgier No 27
|
Rit.d.k.k.Ord. der eisernen Krone 3.Kl. KD-otomanischen Medschdie Ordens 4.Kl.
|
Lieutenant
|
REHN
|
Eugen
|
06.02.1864 bei Oeversee
|
Inf.Rgt. König d.Belgier No 27
|
Milit.Verdkrz.K.D. TapferkeitsMed. II.Cl.
|
Lieutenant
|
RÖDL
|
August
|
06.02.1864 bei Oeversee
|
Inf.Rgt. König d.Belgier No 27
|
Tapf.Medaille I.Cl. und 76 Mann
|
1870/71
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
aus
|
Todesdatum und Ort
|
Füsilier
|
THOMSEN
|
Claus Heinrich
|
Tarp
|
07.10.1870 Homburg (Laz)
|
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
aus
|
Geburtsdatum und Ort
|
Todesdatum und Ort
|
Bemerkungen
|
|
ANDERSEN
|
M.
|
Frörup
|
|
27.03.1918
|
|
|
ANDRESEN
|
A.
|
Jarplund
|
|
29.10.1918
|
verm.
|
|
ANDRESEN
|
Chr.
|
Barderup
|
|
02.04.1918
|
|
|
ANDRESEN
|
Fr.
|
Jarplund
|
|
31.08.1917
|
|
|
ANDRESEN
|
H.
|
Tarp
|
|
31.08.1916
|
|
|
ANDRESEN
|
H.
|
Munkwolstrup
|
|
02.10.1915
|
|
|
ANDRESEN
|
K.
|
Jarplund
|
|
22.12.1914
|
|
Wehrmann
|
ASMUSSEN
|
Christian
|
Oeversee
|
|
10.11.1914
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Menen, Block F Grab 2275
|
|
BÖRNSEN
|
H.
|
Tarp
|
|
20.10.1917
|
verm.
|
|
BÖRNSEN
|
P.
|
Tarp
|
|
22.10.1917
|
|
Infanterist
|
BRODERSEN
|
Henning
|
Oeversee
|
21.02.1898 Munkwolstrup
|
20.03.1918 , 22.03.1918 bei Quéant
|
|
|
BÜCHERT
|
Fr.
|
Munkwolstrup
|
|
02.03.1915
|
|
|
CARLSEN
|
Fr.
|
Jarplund
|
|
13.04.1917
|
|
|
CARLSEN
|
L.
|
Jarplund
|
|
07.09.1916
|
|
|
CARSTENSEN
|
J.
|
Barderup
|
|
15.02.1918
|
|
|
CLAUSEN
|
Cl.
|
Tarp
|
|
08.05.1917
|
|
|
CLAUSEN
|
H.
|
Barderup
|
|
28.09.1916
|
|
|
CLAUSEN
|
H.
|
Tarp
|
|
16.03.1918
|
|
|
CLAUSEN
|
H.
|
Oeversee
|
|
09.09.1914
|
|
|
CLAUSEN
|
H.
|
Tarp
|
|
04.09.1917
|
|
|
CLAUSEN
|
Th.
|
Tarp
|
|
25.04.1915
|
|
|
EBBRECHT
|
H.
|
Frörup
|
|
31.07.1917
|
|
|
ERICHSEN
|
A.
|
Jarplund
|
|
27.05.1918
|
|
Füsilier
|
FALKENHAGEN
|
Johann
|
Jarplund
|
|
27.02.1916
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte St.-Etiennes-à-Arnes, Bl.7 Grab 432
|
|
FEDDERS
|
K.
|
Barderup
|
|
06.05.1915
|
|
Musketier
|
FINKE
|
Karl
|
Tarp
|
|
28.07.1916
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Villers au-Flos, Bl.2 Grab 24
|
|
GALL
|
N.
|
Jarplund
|
|
20.09.1914
|
|
|
GIEHR
|
N.
|
Jarplund
|
|
29.06.1916
|
|
|
HANSEN
|
E.
|
Frörup
|
|
12.02.1915
|
|
|
HANSEN
|
H.
|
Oeversee
|
|
07.06.1915
|
|
|
HANSEN
|
K.
|
Frörup
|
|
29.08.1916
|
|
|
HANSEN
|
K.
|
Frörup
|
|
19.04.1916
|
|
|
HANSEN
|
P.
|
Frörup
|
|
16.05.1915
|
|
|
HANSEN
|
W.
|
Frörup
|
|
30.03.1917
|
|
|
HELDT
|
P.
|
Frörup
|
|
30.05.1915
|
|
|
HINRICHSEN
|
M.
|
Tarp
|
|
16.09.1915
|
|
Musketier
|
HÖPNER
|
Christian
|
Munkwolstrup
|
|
15.03.1916
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte St.-Etiennes-à-Arnes, Block 10 Grab 488
|
|
HÖPNER
|
J.
|
Munkwolstrup
|
|
22.07.1918
|
|
|
JACOBSEN
|
A.
|
Munkwolstrup
|
|
29.10.1918
|
verm.
|
|
JAHNKE
|
H.
|
Jarplund
|
|
01.01.1919
|
|
|
JANSSEN
|
J.
|
Frörup
|
|
21.12.1917
|
|
|
JENSEN
|
Chr.
|
Oeversee
|
|
15.08.1915
|
|
|
JENSEN
|
H.
|
Oeversee
|
|
30.10.1915
|
|
|
JENSEN
|
J.
|
Jarplund
|
|
17.10.1918
|
|
Füsilier
|
JENSEN
|
Nikolaus
|
Munkwolstrup
|
|
20.09.1914 b.Autreches
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte in Nampcel
|
|
JENSEN
|
Th.
|
Barderup
|
|
02.10.1914
|
|
|
JEPSEN
|
P.
|
Frörup
|
|
04.11.1917
|
|
|
JOCHIMSEN
|
J.
|
Munkwolstrup
|
|
07.12.1918
|
|
|
JOHANNSEN
|
N.
|
Oeversee
|
|
11.07.1916
|
|
|
JORDT
|
N.
|
Tarp
|
|
23.12.1914
|
|
|
JÜRGENSEN
|
A.
|
Tarp
|
|
26.08.1914
|
|
|
JÜRGENSEN
|
Fr.
|
Munkwolstrup
|
|
30.03.1918
|
|
|
JÜRGENSEN
|
H.
|
Munkwolstrup
|
|
09.04.1917
|
|
|
JÜRGENSEN
|
H.
|
Tarp
|
|
01.08.1919
|
|
|
JÜRGENSEN
|
N.
|
Oeversee
|
|
05.11.1917
|
|
|
JÜRGENSEN
|
P.
|
Barderup
|
|
06.05.1917
|
|
|
JÜRGENSEN
|
W.
|
Barderup
|
|
04.05.1915
|
|
|
JÜRGENSEN
|
W.
|
Oeversee
|
|
03.11.1916
|
|
|
KIESBYE
|
Fr.
|
Barderup
|
|
27.07.1916
|
|
|
KLEEBERG
|
K.
|
Barderup
|
|
19.04.1918
|
|
|
KNUDSEN
|
Chr.
|
Juhlschau
|
|
15.05.1915
|
|
|
KNUTZEN
|
Fr.
|
Tarp
|
|
09.08.1918
|
verm.
|
|
KOBARG
|
Chr.
|
Oeversee
|
|
12.03.1918
|
|
Kanonier
|
KONSTMANN
|
Hans
|
|
02.02.1896 Munkwolstrup
|
14.04.1918
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Salomé, Block 3 Grab 441
|
|
LAUSEN
|
H.
|
Barderup
|
|
06.06.1915
|
|
|
LAUSEN
|
J.
|
Barderup
|
|
14.03.1918
|
|
Einj.-Freiw.
|
LORENZEN
|
Georg Christian
|
|
06.05.1881 Frörup
|
24.01.1915
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Wilhelmshaven, Block E Grab 223
|
|
LUND
|
H.
|
Jarplund
|
|
05.12.1914
|
|
Kanonier
|
MANTWITZ
|
Friedrich
|
Jarplund
|
|
15.08.1916
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Villers au-Flos, Bl.3 Gr.437
|
|
MATTHIESEN
|
H.
|
Juhlschau
|
|
22.05.1917
|
|
|
MATTHIESEN
|
P.
|
Oeversee
|
|
15.06.1915
|
|
|
MÖLLER
|
Chr.
|
Frörup
|
|
30.10.1917
|
|
|
NICOLAISEN
|
R.
|
Tarp
|
|
31.05.1917
|
|
|
NICOLAISEN
|
W.
|
Munkwolstrup
|
|
27.03.1916
|
|
|
NISSEN
|
A.
|
Frörup
|
|
30.09.1918
|
|
|
PAULSEN
|
H.
|
Frörup
|
|
13.07.1918
|
|
|
PETERSEN
|
A.
|
Frörup
|
|
29.03.1915
|
|
|
PETERSEN
|
B.
|
Barderup
|
|
16.11.1916
|
|
|
PETERSEN
|
Chr.
|
Barderup
|
|
08.09.1916
|
|
|
PETERSEN
|
H.
|
Jarplund
|
|
20.09.1914
|
|
|
PETERSEN
|
H.
|
Frörup
|
|
11.07.1916
|
|
|
PETERSEN
|
J.
|
Jarplund
|
|
16.09.1916
|
|
|
PETERSEN
|
J.
|
Oeversee
|
|
11.09.1916
|
|
|
PETERSEN
|
L.
|
Jarplund
|
|
18.05.1917
|
verm.
|
|
PETERSEN
|
P.
|
Oeversee
|
|
16.06.1915
|
|
|
RAHN
|
Chr.
|
Frörup
|
|
21.08.1915
|
|
|
ROSSMANN
|
J.
|
Jarplund
|
|
07.06.1915
|
|
|
SCHEEL
|
N.
|
Jarplund
|
|
20.10.1917
|
|
|
SCHMIDT
|
E.
|
Oeversee
|
|
31.05.1916
|
|
|
SCHNELL
|
H.
|
Oeversee
|
|
12.06.1917
|
|
|
SCHULTZ
|
Th.
|
Frörup
|
|
31.08.1916
|
verm.
|
|
SCHWENSEN
|
J.
|
Juhlschau
|
|
14.11.1917
|
|
|
TACKE
|
M.
|
Jarplund
|
|
21.03.1918
|
|
|
THIESEN
|
P.
|
Jarplund
|
|
01.04.1917
|
|
|
THOMSEN
|
O.
|
Tarp
|
|
14.03.1918
|
|
|
THUMSEN
|
J.
|
Tarp
|
|
10.02.1915
|
|
|
TRAULSEN
|
P.
|
Frörup
|
|
06.09.1914
|
|
|
VOSS
|
K.
|
Tarp
|
|
29.10.1914
|
|
2. Weltkrieg (zum Gedenken)
Name
|
Vorname
|
aus
|
Geburtsdatum
|
Todesdatum und Ort
|
Bemerkungen
|
MARQUARDSEN
|
Hans
|
Frörup
|
14.09.1922
|
14.01.1945
|
Angehörige: Paul MARQUARDSEN 15.02.1898-22.11.1963; Pauline MARQUARDSEN geb. CORNILSEN 07.07.1897-23.11.1963
|
MELCHIOR
|
Helmut
|
|
10.01.1910
|
06.07.1944 b.Minsk
|
Pastor
|
WEBER
|
Nikolaus
|
Jarplund
|
07.05.1924
|
31.05.1944
|
Angehörige: Marie WEBER 17.03.1927-22.03.1949; Margarethe WEBER geb. SÖRENSEN 09.12.1894-17.09.1973; Nikolaus WEBER 24.02.1895-21.06.1983
|
In blauer Schrift Ergänzungen aus www.volksbund.de/graebersuche In grüner Schrift Ergänzungen von privaten Grabsteinen auf dem Friedhof Die Ortsnamen in Süd-Schleswig (und Nord-Schleswig) sind in den Sprachen der drei Volksgruppen meist unterschiedlich in Gebrauch. Zum Vergleich der Ortsnamen auf Deutsch, Dänisch und Friesisch kann ein Blick hilfreich sein auf www.slesvignavne.dk
Datum der Abschrift: Juni 2008; Ergänzung 1848 März 2016
Verantwortlich für diesen Beitrag: gghh.genealogy.net (Uwe Schärff), Ergänzung Olof v. Randow
Foto © 2008 Uwe Schärff; © 2016 Ralf-Jens Schütt
|