












|
|
Schöneberg (alter Friedhof), Berlin
PLZ 10829
Auf dem alten Friedhof von Schöneberg befinden sich an verschiedenen Stellen mehrere Kriegsgräber. Fast alle Kriegsgräber und Grabkissen sind mit Efeu überwachsen oder als solche gar nicht mehr erkennbar. Es ruhen daher mehr, als die aufgelisteten Kriegsopfer auf dem Friedhof. Die verwitterten Inschriften einiger Grabtafeln unterschiedlicher Machart deuten ebenfalls auf weitere Kriegsgräber hin. Unter den privaten Grabhinweisen auf Opfer beider Weltkriege ist auch einer an den Jagdflieger Hans Joachim Marseille, Träger des Eichenlaubs mit Schwertern und Brillanten zum Ritterkreuz. Eine kleine Gedenkstätte dient zur Erinnerung an die Toten des Ostens und Vermissten des Krieges, deren Gräber nicht zu erreichen sind.
Inschriften:
Gedenkstätte: Den Toten, deren Gräber wir nicht erreichen.
|
Namen der Gefallenen:
Grabhinweise 1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Hauptmann
|
APEL
|
Kuno
|
12.05.1887
|
27.11.1918
|
|
gefallen; wahrscheinlich Grab des Soldaten
|
Fähnrich
|
PAETEL
|
Friedrich
|
27.09.1895
|
09.11.1914 Brüssel
|
Res. Inf. Reg. 204, 3. Komp.
|
verwundet Dixmuiden 01.11.1914, gestorben am 09.11.1914
|
Grabhinweise 2. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
|
BEYER
|
Rudi
|
|
29.10.1940 bei Orleans
|
„…zum Gedenken…erlitt den „Fliegertod…
|
|
|
GERICKE
|
Horst
|
21.05.1928
|
29.04.1945
|
Grab mit Naturstein; wahrscheinliches Kriegsopfer
|
|
|
KRAUSE
|
Werner
|
07.06.1924
|
23.06.1943
|
|
|
Gefreiter
|
KUBERSKI
|
Herbert
|
06.05.1924
|
14.10.1942
|
Name des Marineangehörigen in Laboe oder Möltenort verzeichnet
|
|
Volkssturmmann
|
LIEBIG
|
Herbert
|
15.05.1896 Kotlin
|
01.05.1945
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berlin Wannsee – Friedensstraße, Block 7
|
|
Hauptmann
|
MARSEILLE
|
Hans - Joachim
|
13.12.1919 Berlin - Charlottenburg
|
30.09.1942 Derna in Afrika; südlich Sidi Abdel Rahman
|
„…Inhaber des Eichenlaubs mit Schwertern und Brillanten zum Ritterkreuz, der höchsten ital. Tapferkeitsmedaille in Gold u.a. Auszeichnungen…“; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Tobruk
|
|
Oberleutnant
|
MAYER
|
Kurt
|
17.03.1919 Berlin -Schöneberg
|
07.02.1945 Johnwitz
|
sein Grab befindet sich noch in Janowo - Polen
|
|
|
MINK
|
Christel
|
02.02.1925
|
04.07.1944
|
mögliches Kriegsopfer, ruht in der gleichen Grabstelle wie Julius Mink
|
|
Leutnant der Reserve
|
RITTER
|
Bruno
|
1892
|
1945
|
möglich: Bruno Ritter, gestorben 29.05.1945 in Elsterhorst
|
|
|
ROGGENKAMP
|
Werner
|
|
1944
|
möglich: Unteroffizier Werner Roggenkamp, geboren am 19.02.1914 in Lübeck, Sterbedatum 10.12.1944
|
|
|
STREVE
|
Eberhard
|
27.07.1922 Schöneberg
|
1942 Russland
|
verschollen
|
|
Feldwebel
|
THÖRICHT
|
Werner
|
13.07.1915 Berlin
|
22.10.1941 Feldlaz. 254 Sologubowka
|
ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt worden und ruht dort unter den Unbekannten
|
|
|
WALTER
|
Herbert
|
01.10.1908
|
1944
|
|
|
Schütze
|
WUSSOW
|
Kurt
|
11.08.1901 Berlin Schöneberg
|
14.01.1942 Res.Kr.Laz. Premyzl
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Premysl, Block C, Reihe 2, Grab 26
|
|
|
ZILSKE
|
Otto
|
|
1945
|
möglich: Otto, Zilske, geboren am 25.02.1904, vermisst seit 14.01.1945
|
Kriegsgräber 2. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
Fahnenjunker-Unteroffizier
|
BORCHARDT
|
Ekkehard
|
06.09.1925
|
29.04.1945
|
stud.jur.; „gefallen“; Grab des Soldaten
|
|
|
DIX
|
Angelika
|
10.07.1942
|
30.04.1945
|
Block 9, Reihe 9, Grab 39
|
|
|
DIX
|
Dolores
|
06.01.1928
|
30.04.1945
|
Block 9, Reihe 9, Grab 39
|
|
|
DIX
|
Hildegard
|
05.08.1904
|
30.04.1945
|
Block 9, Reihe 9, Grab 39
|
|
|
HALL
|
Marie
|
30.10.1889
|
29.04.1945
|
Block 9, Reihe 8, Grab 51
|
|
|
HALL
|
Wilhelm
|
19.09.1890
|
29.04.1945
|
Block 9, Reihe 6, Grab 50
|
|
|
JACZKOWSKI
|
Bernhard (Bernhardt)
|
03.02.1895
|
26.04.1945
|
Block 7, Reihe 4, Grab 33
|
|
|
JUNGER
|
Maria
|
21.12.1877
|
03.05.1945
|
Einzelgrab
|
|
|
KAATZ
|
Elisabeth
|
29.07.1888
|
03.05.1945
|
Block 9, Reihe 7, Grab 7
|
|
|
KICKEL
|
Heinrich
|
06.02.1899
|
10.06.1944
|
|
|
|
KREBS
|
Erich
|
14.01.1887
|
30.04.1945
|
Block 9, Reihe 6, Grab 52
|
|
|
KREBS
|
Gertrud
|
09.08.1884
|
30.04.1945
|
Block 9, Reihe 6, Grab 52
|
|
|
LAMCKE
|
Adalbert
|
18.08.1879
|
30.04.1945
|
|
|
|
LAMCKE
|
Meta
|
18.12.1994
|
30.04.1945
|
Block 9, Reihe 7, Grab 53
|
|
|
LINDNER
|
Johannes
|
27.07.1893
|
06.05.1945
|
Block 8, Reihe 2, Grab 2
|
|
Hauptmann
|
LOHBECK
|
Emil
|
15.09.1905 Hiddinghausen
|
29.07.1944
|
Block 10, Reihe 11, Grab 20
|
|
|
MASCHMEIER
|
K.
|
14.07.1863
|
28.04.1945
|
Block 9, Reihe 5, Grab 57
|
|
|
MEYER
|
Erich
|
02.04.1901
|
06.05.1945
|
Block 10, Reihe 12, Grab 38
|
|
|
MINK
|
Julius
|
20.02.1875 (20.02.1874)
|
28.04.1945
|
Block 7, Reihe 4, Grab 56
|
|
|
OSINSKI
|
Hans
|
25.01.1895
|
08.05.1945
|
Block 9, Reihe 5, Grab 54
|
|
|
OSINSKI
|
Margarete
|
13.07.189?
|
08.05.1945
|
Block 9, Reihe 5, Grab 54
|
|
|
PASZKOWIAK
|
Albert
|
11.04.1880
|
28.04.1945
|
Block 9, Reihe 6, Grab 55
|
|
Unteroffizier Flugzeugführer
|
POLTE
|
Günther
|
14.08.1922
|
10.11.1943
|
Block O, Reihe 7, Grab 42
|
|
Major
|
POLTE
|
Gustav
|
24.05.1894 Berlin
|
16.11.1944
|
„…Tapfer und treu.“; Block O, Reihe 7, Grab 42
|
|
|
RITTERMANN
|
Karl
|
30.12.1881
|
28.04.1945
|
Block 9, Reihe 7, Grab 54
|
|
Gefreiter
|
SCHEIWE
|
Max
|
28.04.1900 Berlin
|
06.05.1945
|
Block 9, Reihe 8, Grab 40
|
|
|
SCHNUR
|
Elsa
|
|
06.05.1945
|
Block 5, Reihe 6, Grab 17
|
|
|
SCHNUR
|
Fritz
|
2?.??.187?
|
06.05.1945
|
Block 5, Reihe 6, Grab 15
|
|
|
SCHULZE
|
Karl
|
28.01.1902
|
08.04.1945
|
Block 10, Reihe 9, Grab 7
|
|
|
SEWITZKAT
|
Fritz
|
25.05.1896
|
29.04.1945
|
Block 9, Reihe 7, Grab 25
|
|
|
THIER
|
Walter
|
28.01.1891
|
30.04.1945
|
Block 7, Reihe 3, Grab 25
|
|
|
ULLRICH
|
Paul
|
08.09.1888
|
27.04.1945
|
Block 6, Reihe 4, Grab 63
|
|
|
VOSS
|
Rosa
|
14.11.1880
|
06.05.1945
|
|
|
|
WITTNEBEL
|
Hildegard
|
06.05.1909
|
03.05.1945
|
Block 9, Reihe 7, Grab 6
|
Ehemalige Soldaten und sonstige Militärpersonen
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
Königlich preußischer Hauptmann a. D.
|
AHLERS
|
Wilhelm
|
09.01.1845
|
17.05.1929
|
Grab des Soldaten
|
|
Königlich preußischer General - Lieutenant
|
DIERECKE
|
Friedrich Otto von
|
11.09.1743
|
17.04.1819
|
Grabmal des Soldaten an der alten Kirche; „trat in Kriegsdienste, den 11. September 1806…“
|
|
|
DIESENER
|
Albert
|
22.10.1847
|
14.10.1922
|
Grab geziert mit Eisernen Kreuz
|
|
Unteroffizier
|
GEPFERT
|
Erich
|
22.04.1881
|
20.01.1920
|
Grab des Soldaten, geziert mit Eisernen Kreuz
|
|
|
LEWE
|
Hermann
|
10.07.1895
|
04.02.1929
|
Dr.; Graberinnerung geziert mit Eisernen Kreuz
|
|
Major z. D.
|
ROSENOW
|
Sigmund
|
24.03.1889
|
06.11.1947 in Windau
|
„Zum Gedächtnis an…“
|
|
Oberstleutnant a. D.
|
SCHARLACH
|
Adolf
|
25.01.1881
|
17.04.1948
|
Grab des Soldaten
|
|
|
VORBERG
|
Max Simon
|
13.03.1877 Berlin
|
13.01.1904 Ongeama. P.S.W. Afrika
|
„Zum Gedächtnis an…“; mögliches Opfer der Kolonialkriege
|
In
blauer Schrift Ergänzungen aus
www.volksbund.de
Datum der Abschrift: April 2014
Beitrag von: anonym
Foto © 2014 anonym
|