












|
|
Nikolassee, Berlin
PLZ 14129
Auf dem evangelischen Friedhof von Nikolassee (Straße Am Kirchhof 19) sollen Kriegsopfer in 83 Einzelgräbern ihre
letzte Ruhestätte gefunden haben (Quelle: Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft Bestand an Einzelgräbern
und Sammelgräbern, SenStadtUm IC 231 Stand: Jan. 2014). Ein Hochkreuz weist auf die Gräber hin. Viele Gräber
sind mit Emailleschildern nummeriert, haben jedoch keine weitere Namensnennung. Einige Kriegsgräber befinden sich an anderen
Stellen des Friedhofs. An mehreren privaten Grabstellen wird der Kriegsopfer beider Weltkriege gedacht. Auch Opfer
nationalsozialistischer Verfolgung fanden auf dem Friedhof ihre letzte Ruhe; bekannt ist die unter dem Druck von Verfolgung und
möglicher Deportation stehende Familie Klepper, die sich 1942 das Leben nahm. Eine hölzerne Namenstafel, die
ursprünglich an der evangelischen Kirche von Nikolassee angebracht war und an die im ersten Weltkrieg gefallenen
Gemeindemitglieder erinnerte, befindet sich heute in der Friedhofskapelle. Auf einem Wiesengelände vor der Kirche steht
das Gefallenenehrenmal von Nikolassee.
Inschriften:
Ehrenmal: Sei getreu bis in den Tod. Ihr Andenken in Ehren. Unsägliches habt ihr gelitten für uns.
Unauslöschlich unser Dank.
Hochkreuz am Kriegsgräberfeld: Er ist unser Friede
Gedenktafel
in der Friedhofskapelle>:
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
|
BEINHORN
|
Johannes
|
|
26.09.1915
|
|
|
|
|
BISCHOFF
|
Karl
|
|
20.08.1918
|
|
|
|
Reservist
|
BISCHOFF
|
Wilhelm
|
|
25.08.1914
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Langemark, Kameradengrab
|
|
|
BOHLMANN
|
Richard
|
|
11.01.1915
|
|
|
|
|
COLLIER
|
Erich
|
|
23.03.1918
|
|
wahrscheinlich Erich Collier, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Manicourt, Block 5, Grab 217, Sterbedatum 24.03.1918
|
|
|
CORDEL
|
Dietrich
|
|
09.09.1918
|
|
|
|
Unteroffizier
|
DETERT
|
Karl
|
|
09.06.1918
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Laventie, Block 6 Grab 44
|
|
|
DILL
|
Hermann
|
|
07.10.1916
|
|
|
|
|
EICHHORN
|
Hermann von
|
|
30.07.1918
|
|
|
|
|
FREIER
|
Hugo von
|
|
13.03.1915
|
|
|
|
|
FRIEDRICH
|
Hugo
|
|
22.08.1914
|
|
|
|
|
FRUTH
|
Arnold
|
|
03.08.1915
|
|
|
|
|
GIERTH
|
Walter
|
|
10.11.1914
|
|
|
|
|
GOLDBERG
|
Gustav
|
|
13.02.1917
|
|
|
|
|
GROHMANN
|
Hans
|
18.12.1894
|
26.09.1918
|
|
Grab des Soldaten auf dem Friedhof
|
|
|
GÜRGAN
|
Hans
|
|
30.10.1915
|
|
|
|
|
GUTZEIT
|
Otto
|
|
03.05.1915
|
|
|
|
Fahnenjunker
|
HARNISCH
|
Walter
|
|
23.10.1917
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Block K, Grab 3419
|
|
Landsturmmann
|
HEINRICH
|
Paul
|
|
30.11.1917
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cambrai, Block 2, Grab 189
|
|
Leutnant
|
HENNEBERG
|
Wolfgang
|
04.03.1898 Berlin
|
24.03.1918 Bouchavesnes
|
Infanterie Regiment von Lützow
|
Ritter des Eisernen Kreuzes; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rancourt, Block 4, Grab 92
|
|
|
HERING
|
Friedrich
|
|
01.09.1914
|
|
|
|
|
HERNRIED
|
Erwin
|
|
10.09.1914
|
|
|
|
|
HIRSCH
|
Gerhard
|
|
20.07.1918
|
|
|
|
Soldat
|
HÖLKEN
|
Adolf
|
21.08.1878
|
08.11.1914
|
|
Dr., Kriegsgrab auf dem Friedhof; Block G, Reihe U, Grab 49 Name ebenfalls auf der Holztafel in der Friedhofskapelle
|
|
|
JENSEN
|
Walter
|
|
03.10.1918
|
|
|
|
|
JUNGWIRTH
|
Felix
|
|
16.11.1914
|
|
|
|
|
KABUS
|
Wilhelm
|
|
22.08.1917
|
|
|
|
|
KASCH
|
Ernst
|
|
31.10.1915
|
|
|
|
|
KELLE
|
Richard
|
|
30.04.1917
|
|
|
|
|
KLIMSCH
|
Reinold
|
28.04.1897
|
18.05.1918
|
|
Grab des Soldaten auf dem Friedhof; Name nicht auf der Holztafel in der Friedhofskapelle
|
|
Hauptmann
|
KOEHLER
|
Erich
|
20.04.1877
|
20.03.1919
|
Pionier Bataillon 23
|
Kriegsgrab auf dem Friedhof, Grab 41
|
|
|
KOHRT
|
Willy
|
|
12.10.1914
|
|
|
|
Gefreiter
|
KOPPE
|
Moritz Ulrich
|
04.07.1892
|
10.11.1914 bei Bixschoote, Flandern
|
|
Erinnerungsstein auf dem Friedhof: „In fremder Erde ruht…“; Name ebenfalls auf der Holztafel in der Friedhofskapelle; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Langemark, Block A, Grab 1229
|
|
|
KROTTNAURER
|
Herbert von
|
|
03.1915
|
|
|
|
|
LANGEN
|
Willi
|
|
21.11.1916
|
|
|
|
|
MAINUSCH
|
Albert
|
|
17.08.1917
|
|
|
|
|
MARON
|
Erich
|
|
08.05.1916
|
|
|
|
|
MARON
|
Karl
|
|
10.11.1914
|
|
|
|
|
MARON
|
Wilhelm
|
|
23.10.1914
|
|
|
|
|
MATHESIUS
|
Ludwig
|
|
14.05.1917
|
|
|
|
Hauptmann
|
MAYER
|
Erich
|
05.10.1880
|
01.10.1914 in Frankreich
|
Inf.Reg.97
|
|
|
|
MENZEL
|
Hans
|
|
25.08.1914
|
|
|
|
|
MORGENSTERN
|
Leo
|
|
05.07.1918
|
|
wahrscheinlich Vizefeldwebel Leo Morgenstern, Sterbedatum 05.09.1918; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rumaucourt, Block 2, Grab 363
|
|
|
NEUMANN
|
Franz
|
|
08.06.1917
|
|
|
|
|
OETTING
|
Fritz
|
|
28.09.1915
|
|
|
|
Gefreiter
|
OLBRICH
|
Wilhelm
|
|
22.02.1917
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Monthois, Block 2, Grab 266
|
|
Unteroffizier
|
PETERSEN
|
Kurt
|
|
08.05.1918
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vermandovillers, Block 1, Grab 1499
|
|
Kanonier
|
PLENSKY
|
Walter
|
|
30.05.1918
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sissonne, Block 8, Grab 256
|
|
|
RITTER
|
Oskar
|
|
12.11.1914
|
|
|
|
Leutnant
|
ROSENBERG - GRUSZCZYNSKI
|
Franz – Heinrich von
|
|
27.09.1915
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vouziers, Kameradengrab, Sterbedatum 08.1915
|
|
|
RÜMKER
|
Heinrich von
|
|
14.05.1918
|
|
|
|
|
SCHWERIN
|
Eduard
|
|
11.11.1914
|
|
möglich: Unteroffizier Eduard Schwerin, Sterbedatum 12.11.1914; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Langemark, Block A, Grab 314
|
|
|
SOETBEER
|
Roland
|
|
03.03.1915
|
|
|
|
|
STANGEN
|
Hugo
|
|
10.11.1918
|
|
|
|
|
STRAUMER
|
Paul
|
|
03.09.1914
|
|
|
|
Hauptmann
|
VOGEL
|
Friedrich
|
|
13.01.1915
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Soupir, Block 1, Grab 812
|
|
|
WALDSCHMIDT
|
Hermann
|
|
29.04.1917
|
|
möglich: Leutnant der Reserve Hermann Waldschmidt, Sterbedatum 24.09.1917, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bouchain, Block 2, Grab 234
|
|
Soldat
|
WEITZ
|
Egon
|
15.09.1889
|
21.09.1914 For…? Conde bei Soissons
|
|
Grab des Soldaten auf dem Friedhof: „Hier ruht Dr. Egon Weitz, Referendar, Ritter des Eisernen Kreuzes, geb…(Buchstaben fehlen)…den Heldentod für das Vaterland, gestorben 21. Sept. 1914 For(…t?) Conde bei Soissons.“; Name ebenfalls auf der Holztafel in der Friedhofskapelle; Dr. jur., Grab 17
|
|
|
WIESMANN
|
Karl
|
|
09.05.1915
|
|
|
|
|
WILKERLING
|
Friedrich
|
|
25.07.1917
|
|
|
|
|
WINKLER
|
Johann
|
|
22.06.1915
|
|
|
|
|
WINTER
|
Johannes
|
|
23.08.1915
|
|
|
|
|
ZIMMERMANN
|
Franz
|
|
16.09.1914
|
|
|
Grabhinweise 2. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
|
AHNA
|
Harold Leslie de
|
14.08.1913
|
25.12.1942 im Osten
|
|
|
|
ALTER
|
Paul
|
|
1945 Russland
|
vermisst
|
|
Gefreiter
|
ARNDT
|
Wolfgang
|
02.08.1921 Stettin
|
27.09.1943 bei Andrejewka , Ukraine
|
Todestag im Datenbestand des VDK: 28.09.1943
|
|
Oberleutnant
|
BARTENS
|
Jürgen
|
30.01.1915 Berlin
|
08.04.1941 Windsor
|
Holzkreuz zur Erinnerung: „er ruht in England“; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Brookwood Military Cemetery; Block VI; Reihe L, Grab 5
|
|
|
BEHR
|
Ina
|
12.087.1903
|
25.04.1945
|
geborene Sambut
|
|
|
BOHM
|
Werner
|
|
1944
|
vermisst
|
|
|
BÖRNSTEIN
|
Hans
|
18.09.1919
|
14.10.1946
|
|
|
|
BUSCH
|
Hans
|
01.10.1925
|
09.02.1945 Russland
|
|
|
|
BUSE
|
Ernst Diedrich
|
24.08.1908
|
01.1943 Stalingrad
|
vermisst
|
|
Oberleutnant
|
DISCHER
|
Werner
|
02.07.1913 Berlin
|
27.07.1942 Cholozowo
|
sein Grab befindet sich noch in Beljajewo / Welish – Rußland
|
|
Oberjäger
|
ERNST
|
Gerhard
|
22.10.1925 Charlottenburg
|
22.04.1945 Breslau
|
konnte im Rahmen von Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden, sein Name ist im Gedenkbuch des Friedhofs Groß Nädlitz verzeichnet
|
|
|
ERNST
|
Liselotte
|
01.09.1900
|
09.09.1945
|
geborene Meyer
|
|
|
ERNST
|
Liselotte
|
13.12.1926
|
09.05.1945
|
|
|
Unteroffizier
|
FÄHRMANN
|
Hellmut
|
18.12.1918 Berlin
|
22.07.1944 Lupulowo
|
sein Grab befindet sich noch in Mogilew – Belarus
|
|
|
GRUNERT
|
Otto
|
10.11.1900
|
05.1945 Russland
|
vermisst seit 01.02.1945 bei Bunzlau / Laehr / Loewenberg Schlesien, sein Name ist im Gedenkbuch des Friedhofs Groß Nädlitz verzeichnet
|
|
Leutnant
|
HAMMERSCHMIDT
|
Karl – Friedrich
|
22.03.1919 Tempelhof
|
02.03.1945 bei Tuchel
|
konnte im Rahmen von Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden, sein Name wird am Sammelfriedhof Stare Czarnowo verzeichnet
|
|
|
HENCKE
|
Heinz
|
02.05.1914 Berlin
|
03.02.1945 in Berlin
|
vermisst
|
|
|
HÜBNER
|
Arno
|
02.03.1909
|
01.11.1943 Mittelabschintt
|
vermisst
|
|
|
KLATTE
|
Günter
|
05.08.1919
|
17.12.1942 in Russland
|
|
|
|
KLUGE
|
Wolfgang
|
29.05.1918
|
09.10.1943 Rußland
|
vermisst seit 01.10.1943 bei Andrijewka/ Dnjepr/ Chortitza/ Dneprostroj/ Luakschewka/ Nejosterwin/ Orlik
|
|
Feldwebel
|
KNAUER
|
Norbert
|
30.11.1919 Meiningen
|
15.04.1941 Uzice , Serbien
|
sein Grab befindet sich noch in Titovo Uzice / Serbien
|
|
|
KOCH
|
Hans
|
16.08.1893
|
24.04.1945
|
„Hier ruht in Gott Rechtsanwalt und Notar Dr. Hans Koch…Das Leben ging, die Ehre nicht verloren. Er hat gekämpft für Ehre, Freiheit, Recht. Getreu der Fahne der er zugeschworen.“
|
|
|
KROTTNAURER
|
Hugo von
|
28.11.1892
|
25.10.1944
|
|
|
|
KÜHN
|
Emil
|
31.07.1890
|
25.10.1945 Tbilisi
|
Grab befindet sich noch in Tblisi, KGF, Qu3. Gr.9
|
|
|
MARLOW
|
Kurt
|
30.07.1914
|
04.1945
|
|
|
Gefreiter
|
PROPOLANIS
|
Konrad
|
24.04.1912 Neukockendorf
|
21.12.1942 Zizina
|
sein Grab befindet sich noch in Truchanowo / Smolensk – Rußland
|
|
|
RICHNOW
|
Otto
|
18.01.1930
|
16.05.1945
|
auch Kriegsgrab möglich
|
|
Obergefreiter
|
SCHINDLER
|
Adolf
|
11.05.1907 Berlin – Stahnsdorf
|
13.12.1944 Thol
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dagneux, Block 23 Reihe 11, Grab 389
|
|
Obergefreiter
|
SCHINDLER
|
Willi
|
10.09.1913 Stabusdorf
|
23.03.1945 Danzig H.V.Pl. d.Sanko. 2, 35 mot.
|
Geburtsort im Datenbestand des VDK möglicherweise Übertragungsfehler: Stahnsdorf wahrscheinlicher; Grab befindet sich noch in Gdansk –Polen
|
|
|
SCHUSTER
|
Wolfgang
|
1923
|
1944
|
|
|
Feldunterarzt
|
SCHWAEDT
|
Ulrich
|
09.10.1922 Berlin – Lichterfelde
|
Ende 04.1945 Domsdorf
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Halbe; Block 3, Reihe 2, Grab 328
|
|
Oberstabsarzt
|
SEYFERT
|
Rudolf
|
13.07.1905 Grimma
|
10.02.1943 Kgf.Lg.Laz. Krasnoarmejisk
|
Dr.; sein Grab befindet sich noch in Krasnoarmejisk – Russland
|
|
|
STEINORTH
|
Carl
|
01.04.1893
|
04.10.1914
|
|
|
Leutnant zur See
|
VARDUHN
|
Heinz Horst Heinz
|
14.10.1923
|
13.04.1945
|
Name ist am U – Boot Ehrenmal in Kiel oder Marineehrenmal Laboe verzeichnet
|
|
|
VARDUHN
|
Wolfgang
|
24.02.1929
|
17.04.1946 Lager Ketschendorf
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Halbe im Grabfeld 9
|
|
|
WEHNERT
|
Günter
|
1904
|
1945
|
|
|
Leutnant
|
WIESE
|
Karl
|
15.06.1913 Breslau
|
31.10.1943 Südostteil Malaja Sofijewka, 28 km südostl. Ssaksgan
|
konnte im Rahmen von Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden, sein Name ist am Kriegsgräberfriedhof Kirowograd verzeichnet
|
|
|
WIESE
|
Ottfried
|
07.03.1924
|
1945
|
|
|
Unteroffizier
|
ZUCK
|
Hans – Hermann Friedrich
|
09.07.1925 Hannover
|
15.04.1945
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Jahnsfelde, kirchlicher Friedhof
|
Kriegsgräber 2. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
Unteroffizier
|
ADERMANN
|
Erich
|
08.02.1919 Lützlow
|
26.04.1945
|
|
Block N, Reihe 4, Grab 28
|
|
|
BAEHR
|
Anneliese
|
12.04.1922 Karlsruhe
|
27.04.1945
|
|
Block N, Reihe 4, Grab 15
|
|
|
BAEHR
|
Hans – Peter
|
23.11.1943 Karlsruhe
|
27.04.1945
|
|
Block N, Reihe 4, Grab 15
|
|
Major
|
BAEHR
|
Ulrich
|
14.06.1894 Deutsch – Lauden
|
27.04.1945
|
|
Block N, Reihe 4, Grab 16
|
|
Oberleutnant
|
BARFORTH?
|
Heinz
|
28.10.1911
|
20.09.1939
|
Luftwaffe
|
Inhaber des EK II; Nachname unklar
|
|
|
BORCHERT
|
Marie
|
17.04.1875
|
23.11.1943
|
|
Block J, Grab 35/36
|
|
|
BORCHERT
|
Wilhelm
|
16.03.1877
|
22.11.1943
|
|
Block J, Grab 35/36
|
|
|
BORETIUS
|
Hannesuse (Susanne)
|
13.05.1897
|
28.04.1945
|
|
geborene Baehr; Block N, Reihe 4, Grab 14
|
|
Oberleutnant
|
BRETSCHNEIDER
|
Klaus Karl Theobald
|
04.05.1920 Berlin – Steglitz
|
24.12.1944
|
|
Block H, Grab 58
|
|
|
FEIERABEND
|
Marie
|
28.05.1883
|
29.04.1945
|
|
Block N, Reihe 4, Grab 20
|
|
|
FRIEDRICH
|
Claus
|
14.04.1944
|
27.04.1945
|
|
Block 0, Reihe 1, Grab 3
|
|
|
FRIEDRICH
|
Ellen
|
04.09.1937
|
27.04.1945
|
|
Block 0, Reihe 1, Grab 3
|
|
|
FRIEDRICH
|
Jürgen Wolfgang
|
22.03.1940
|
27.04.1945
|
|
Block 0, Reihe 1, Grab 3
|
|
|
FRIEDRICH
|
Lieselotte
|
13.08.1909
|
27.04.1945
|
|
geb. Flick; Block 0, Reihe 1, Grab 3
|
|
|
FRIEDRICH
|
Walter
|
09.10.1909
|
27.04.1945
|
|
Dr.; Landgerichtsrat; Block 0, Reihe 1, Grab 3
|
|
|
FULDNER
|
Horst – Wilfried
|
24.02.1937
|
13.10.1943
|
|
Grab 10
|
|
|
FULDNER
|
Madeleine
|
17.03.1910
|
13.10.1943
|
|
Grab 106
|
|
|
FULDNER
|
Martin
|
14.01.1905
|
13.10.1943
|
|
Grab 106
|
|
Soldat
|
GEBERT
|
Rudi
|
|
1945
|
|
Block N, Reihe 4, Grab 23 ab
|
|
Gefreiter
|
GIESE
|
Helmut
|
14.09.1907 Schlusenau / Bromberg
|
05.04.1943
|
|
Block J, Grab 5/6
|
|
|
GRÄNING
|
Günther
|
09.08.1940
|
19.05.1945
|
|
Block F, Reihe 2, Grab 12
|
|
|
GRESITZA
|
Otto
|
27.11.1889
|
30.04.1945
|
|
Block N, Reihe 1, Grab 20
|
|
Unteroffizier
|
HARTUNG
|
Peter
|
03.07.1922 Dresden
|
11.04.1944
|
|
Block H, Grab 52
|
|
Volkssturmmann
|
HEINRICH
|
Max
|
02.01.1929 Dresden
|
08.05.1945
|
|
Block H, Grab 113
|
|
Feldwebel
|
HEINZE
|
Paul
|
|
24.04.1945
|
|
Block N, Reihe 4, Grab 27
|
|
|
HOEPFNER
|
Fritz
|
08.08.1911
|
03.05.1945
|
|
|
|
|
JAJOR
|
Karimiera
|
13.12.1924
|
06.03.1944
|
|
Block H, Grab 182
|
|
|
KARSTEN
|
Hermann
|
06.05.1905
|
30.04.1945
|
|
Block N, Reihe 1, Grab 26
|
|
|
KERNBACH
|
August
|
02.08.1881
|
25.04.1945
|
|
Block H, Grab 27/28
|
|
Funker
|
LINKE
|
Paul Adolf Ernst
|
04.04.1905 Berlin
|
26.04.1945
|
|
Block N, Reihe 4, Grab 24
|
|
|
LINNHOFF
|
Hildegard
|
23.03.1914
|
28.04.1945
|
|
Block N, Reihe 1, Grab 26
|
|
Oberfähnrich
|
MOELLER
|
Ulrich
|
27.07.1924 Berlin
|
26.06.1944
|
|
schwarzes Steinkreuz; Block H, Grab 55
|
|
|
MOHNKERN
|
Karl
|
08.03.1894
|
21.04.1945
|
|
Block P, Reihe 1, Grab 45/46
|
|
Soldat
|
MÜLLER
|
Hugo
|
10.12.1889 Oberhausen
|
10.05.1945
|
|
Block N, Reihe 4, Grab 1
|
|
|
NEUMANN
|
Erika
|
02.06.1910
|
02.06.1945
|
|
Block N, Reihe 4, Grab 50
|
|
Krankenschwester
|
NORMANN
|
Hertha
|
25.09.1914 Karrendorf
|
03.05.1945
|
|
Block N, Reihe 4, Grab 11
|
|
|
PAUL
|
Franziska
|
10.10.1900
|
12.07.1945
|
|
|
|
|
PFUNDTNER
|
Anna
|
28.09.1895
|
25.04.1945
|
|
Block H, Grab 20
|
|
|
PFUNDTNER
|
Hans
|
15.07.1881
|
25.04.1945
|
|
Block H, Grab 19
|
|
|
REDLICH
|
Hermann
|
05.06.1890
|
26.04.1945
|
|
|
|
|
ROELINE PE
|
|
|
1945
|
|
Name: vermutlich fehlen einzelne Buchstaben
|
|
|
ROSEN
|
Bertha
|
20.10.1868
|
24.02.1945
|
|
Block H, Grab 59
|
|
|
ROSENSTEIN
|
Kati
|
09.04.1921
|
02.05.1945
|
|
Block N, Reihe 4, Grab 29
|
|
|
SCHÄFER
|
Christa
|
06.08.1932
|
29.04.1945
|
|
Block H, Grab 70
|
|
Oberbaurat
|
SCHÄFER
|
Curt
|
09.12.1885
|
29.04.1945
|
|
Block H, Grab 69
|
|
|
SCHÄFER
|
Hannelore
|
02.06.1869
|
29.04.1945
|
|
Block H, Grab 70
|
|
Volkssturmmann
|
SCHLOCHOW
|
Gustav
|
17.08.1889 Berlin – Friedenau
|
27.04.1945
|
|
Block H, Grab 156
|
|
|
SCHUCHT
|
Else
|
12.03.1889
|
30.01.1944
|
|
Block H, Grab 51
|
|
|
SNIADECKI
|
Gerhard
|
05.03.1934
|
26.04.1945
|
|
Bruder von Irmgard Sniadecki; Block H, Grab 67
|
|
|
SNIADECKI
|
Irmgard
|
14.01.1921
|
26.04.1945
|
|
Block H, Grab 66
|
|
Gefreiter
|
SOEHRING
|
Fritz
|
03.11.1911 Konstantinopel
|
24.06.1940
|
|
Block G, Reihe U, Grab 96
|
|
|
STENZEL
|
I.
|
22.03.1908
|
06.03.1944
|
|
|
|
|
STÖLZL
|
Eugen
|
17.08.1873
|
25.04.1945
|
|
Block N, Reihe 4, Grab 5; gemeinsamer Grabstein mit Helene Stölzl
|
|
|
STÖLZL
|
Helene
|
17.02.1875
|
25.04.1945
|
|
Block N, Reihe 4, Grab 4
|
|
|
STOPP
|
Paul
|
08.03.1885
|
05.05.1945
|
|
Block N, Reihe 4, Grab 8
|
|
|
VOGEL
|
Agnes
|
04.02.1859
|
25.07.1943
|
|
geborene Schmitz aus Köln;
|
|
|
WALDOW
|
Hans
|
31.12.1887
|
10.03.1944
|
|
Block H, Grab 185
|
|
|
WEBERS
|
Anna
|
17.01.1895
|
26.05.1945
|
|
Block N, Reihe 4, Grab 40
|
|
|
WEGENER
|
Minna
|
29.09.1905
|
24.04.1945
|
|
Block N, Reihe 4, Grab 26
|
|
|
WELDT
|
Marta
|
09.03.1877
|
05.06.1945
|
|
|
|
Soldat
|
WERDERMANN
|
Richard
|
16.10.1928
|
07.05.1945
|
|
Block N, Reihe 4, Grab 6
|
|
|
ZUCK
|
Emilie
|
08.06.1902
|
26.04.1945
|
|
Block H, Grab 63
|
|
|
ZUCK
|
Hermann
|
09.02.1890
|
26.04.1945
|
|
Dr.; Block H, Grab 63
|
sowie das Grabkissen eines unbekannten polnischen Kriegsopfers mit Sterbedatum 01.05.1945;
sowie das Grabkissen eines unbekannten Soldaten mit Sterbejahr 1945,
sowie das Grabkissen einer Unbekannten mit Sterbejahr 1945;
sowie das Grabkissen eines Unbekannten mit Sterbejahr 1945
Sonstige Militärpersonen
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
General der Infanterie
|
BLUME
|
Wilhelm von
|
10.05.1835
|
20.05.1919
|
|
Grab des Soldaten
|
|
|
EGGERS
|
Georg
|
13.07.1886
|
04.03.1929
|
|
Grabhinweis mit Eisernen Kreuz
|
|
Generalleutnant a.D.
|
GIESSLER
|
Rudolf
|
10.07.1867
|
06.12.1944
|
|
|
|
Oberstleutnant a.D.
|
KERSTEN
|
Reinhold
|
20.05.1872
|
10.03.1946
|
|
|
|
Generalmajor
|
REIMANN
|
Erich
|
15.06.1893
|
13.01.1963
|
|
|
|
Oberst des Generalstabes
|
TSCHUNKE
|
Erich
|
06.06.1889
|
23.09.1936
|
Militärattache in Prag und Bukarest
|
Grab des Soldaten
|
Opfer nationalsozialistischer Verfolgung
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
KLEPPER
|
Jochen
|
22.03.1903 Beuthen
|
11.12.1942 Berlin
|
Angehöriger der Bekennenden Kirche, Schriftsteller und Journalist; Berufsverbote; bis 1941 Soldat in der 76. Infanteriedivision, wegen der Ehe mit seiner jüdischen Frau als wehrunwürdig aus der Wehrmacht entlassen; vor der erwarteten Deportation der Familie Selbsttötung; Grabfeld J
|
KLEPPER
|
Johanna
|
1890
|
11.12.1942 Berlin
|
verwitwet Stein, geborene Gerstel; jüdische, christlich getaufte Frau von Jochen Klepper; Grabfeld J
|
STEIN
|
Renate
|
|
11.12.1942 Berlin
|
Stieftochter von Jochen Klepper; Grabfeld J
|
In blauer Schrift Ergänzungen aus
www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: Februar 2014
Beitrag von: anonym
Foto © 2014 anonym
|