|
|
Frohnau (Friedhof Hermsdorf I), BerlinPLZ 13465
Der landeseigene Friedhof Hermsdorf I (auch „neuer Friedhof“ genannt) liegt auf Frohnauer Gebiet an der Frohnauer Straße 112
bis 122. Auf dem Friedhof sind an mehreren Grabstellen Hinweise auf Kriegsopfer beider Weltkriege zu finden.
Inschriften:
Reste Inschriften Ehrenmal 1. Weltkrieg
Name
Vorname
Todesdatum & Ort
Bemerkungen
BUSCH
H.
1916
ENGELKE
K.
1915
ESEBECK
F.R.
1915
HEINRICH
F.
1916
HOFFMANN
1915
KORTMANN
1917
KRÜGER
W.
1916
MÜLLER
A.
01.11.1916
RODEWALD
ROTHKE
1917
SCHAESKE
H.
SCHULZ
F.
SCHULZ
R.
1916
Name mehrfach gelistet
SCHULZ
R.
1916
SONNTAG
K
1916
STOBE
1915
WEHNER
1917
WEMPER
F.
1916
WOLTER
1917
Grabhinweise 1. Weltkrieg
Name
Vorname
Geburtsdatum & Ort
Todesdatum & Ort
BREDIKAU
Hans
26.09.1896
15.09.1916
Grabhinweise 2. Weltkrieg
Dienstgrad
Name
Vorname
Geburtsdatum & Ort
Todesdatum & Ort
Einheit
Bemerkungen
Soldat
BERNOTH
Rolf
05.07.1925 (15.07.1925)
13.09.1946
Grab des Soldaten an Familiengrabstätte
Untersturmführer
BRAUNE
Werner
02.11.1907 Berlin
08.08.1944 bei Caen
ruht auf der Kriegsgräberstätte in La Cambe, Block 47, Reihe 5, Grab 200 C
DEMALD
Edgar
06.09.1907
19.03.1943
Nachname auch DEWALD möglich
DLABKA
Gerda
04.01.1916
04.05.1945
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berlin Wedding Domkirchengemeinde
Inspektor
GOTTZMANN
Joachim
12.01.1910 Posen
06.07.1941 Meucon, Vannes Flugplatz
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mont – de – Huisnes, Gruft 2, Grabkammer 37
Wachtmeister
GRETSCHER
Ernst
23.02.1903
19.03.1944
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pomezia, Block J, Grab 449
Feldunterarzt
GROPLER
Heinz - Joachim
06.09.1918 Berlin Schöneberg
26.10.1941 Aparina
Grab befindet sich noch in Borichinoca / Twer - Rußland
Soldat
GROSSER
Richard
23.02.1886 Brauditschdorf
06.03.1945 Pommern a.d.Str. Labus - Schischbein
Grab befindet sich noch in Pomorze / Kujawy - Polen
Oberst
KOWALLIK
Herbert
09.06.1906
31.03.1945
KREBS
Ernst
1945
KREBS
Horst
1945
Oberleutnant und Kompaniechef
LANZ
Hans Joachim
26.09.1915
09.12.1941 vor Moskau
in einem Infanterie Regiment
Oberleutnant
PETRIKOWSKI
Hubert
08.02.1921 Wuttrienen
17.01.1945 Nähe Großgembern
Grab befindet sich noch im Gebiet Osersk - Rußland
RADKE
Günther
30.10.1919
17.07.1944
RICK
Fritz
1906
1945
möglich: Fritz Rick, geboren am 27.10.1906, vermisst seit 01.02.1945
Oberstabsarzt
STEINBORN
Ewald
19.07.1895
31.01.1945
Dr. med.
Unteroffizier
WICKEL
Georg
14.03.1903 Berlin Pankow
04.06.1941 (07.04.1941 bei Promachon)
Dominikanerinnen - Bombenopfer 2. Weltkrieg
Name
Vorname
Todesdatum & Ort
AUFENANGER
M. Adelgard
20.01.1944
GAJEWSKI
M. Berta
20.01.1944
GAMMERSBACH
M. Cornelia
20.01.1944
GROTE
M. Melitta
20.01.1944
KRUTH
M. Remigia
20.01.1944
KUSCHE
M. Ambrosia
20.01.1944
MACHINEK
M. Fakunda
20.01.1944
NIEDBALLA
M. Gerburgis
20.01.1944
SCHAUBE
M. Prudentia
20.01.1944
SCHRÖDER
M. Ottilie
20.01.1944
TRITSCHLER
M. Charis
20.01.1944
VIETH
M. Irmunda
20.01.1944
WYSOCKI
M. Meinhilde
20.01.1944
Ehemalige Soldaten und sonstige Militärpersonen
Dienstgrad
Name
Vorname
Geburtsdatum & Ort
Todesdatum & Ort
Bemerkungen
Königlich Preußischer Major a.D.
CLORER
Konstantin
18.04.1855
01.04.1918
Grab des Soldaten: „Hier ruht in Gott…(Angaben)…Inhaber des Eisernen Kreuzes und Ritter höherer Orden, gestorben im Dienste des Vaterlandes.“
Oberstabsarzt a.D.
SCHÜRMANN
Hermann
1879
1938
Dr.
in blauer Schrift Ergänzungen aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: März 2014
Beitrag von: anonym
|
|