












|
|
Sydow, Gemeinde Wust-Fischbeck, Landkreis Stendal, Sachsen-Anhalt
PLZ 39524
Denkmal 1. Weltkrieg in Form einer Feldsteinpyramide mit aufgesetztem Findling (Namen in einzelnen Feldsteinen
eingraviert); Gedenktafeln in der Kirche; Soldatengrab
Inschriften:
Denkmal: Dem Gedächtnis der im Weltkriege 1914-18 aus Sidow gefallenen Helden gewidmet von der
dankbaren Gemeinde
Tafel 1815: Aus Sidow starben für König und Vaterland im Befreiungskriege von 1813 bis 1815:
Tafel 2. Weltkrieg: 1939-1945
Soldatengrab: Hier ruht unser lieber Sohn und Bruder Karl Oswald Bauer aus Düsseldorf, er fiel mit
seinen Kameraden am 8. Mai 1945 in Sydow. R.I.P.
|
Namen der Gefallenen:
1813-1815
Name
|
Vorname
|
FRANKE
|
Martin
|
SCHULZE
|
Johann Andreas
|
SEGELER
|
Andreas
|
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
ALBRECHT
|
Willy
|
11.04.1917 Laon
|
|
Musketier
|
AUSTRÄGER
|
Adolf
|
04.03.1918 Wannhon
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bousbecque - Frankreich
|
Musketier
|
BEYER
|
Reinhold
|
21.04.1917 im Westen
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pont-a-Vendin - Frankreich
|
Gefreiter
|
GEUE
|
Ernst
|
15.04.1917 Magenta Höhe
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berru - Frankreich
|
|
GEUE
|
Paul
|
04.06.1915
|
|
|
LIEBE
|
Gustav
|
05.03.1915 im Westen
|
|
|
MARTEN
|
Otto
|
01.09.1914 im Westen
|
|
|
ZIEHM
|
August
|
18.04.1918 Lauentin
|
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Obergefreiter
|
BLANKENBURG
|
Richard
|
03.10.1913 Sydow
|
17.07.1942 bei Kursk
|
Kriegsgrab bei Kursk - Rußland
|
|
BRETT
|
Wilhelm
|
|
|
|
Feldwebel
|
KOCH
|
Karl
|
07.11.1914 Berlin
|
01.01.1945
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains
|
|
MANGELSDORF
|
Richard
|
01.06.1910
|
|
|
Gefreiter
|
PEHLGRIM
|
Adolf
|
14.12.1919 Sydow
|
12.07.1941 Berditschew - Ukraine
|
Ruht vermutlich als unbekannter Soldat auf der Kriegsgräberstätte Kiew - Ukraine
|
|
RINNEWITZ
|
Ernst
|
|
|
|
Gefreiter
|
SCHWARZ
|
Alfred
|
17.04.1922 Sydow
|
08.02.1944 H.V.Pl. Ssudowiza
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Schatkowo – Belarus
|
|
SCHWARZ
|
Hermann
|
1912
|
1942
|
|
Unteroffizier
|
ULRICH
|
Richard
|
12.01.1918 Sydow
|
28.11.1943 Karankut - Ukraine
|
Ruht vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol
|
|
ZIEHM
|
Walter
|
19.03.1912 Sydow
|
01.05.1944 bei Alma Tamak bei Sewastopol vermisst
|
Im Gedenkbuch des Friedhofes Sewastopol – Ukraine vermerkt
|
2. Weltkrieg (Soldatengrab)
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
|
BAUER
|
Karl Oswald
|
Düsseldorf
|
08.05.1945 in Sydow
|
Die Inschriften auf dem Denkmal sind schwer lesbar.
Im Soldatengrab sind weitere 12 Unbekannte Soldaten bestattet, gefallen im Mai 1945.
Zusätzliche Daten zu Gefallenen des 2. Weltkriegs von Herrn Danker.
Zusätzliche Informationen in Blau
vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 13.04.2009 / 01.06.2013
Beitrag von: Andreas Krüger (Denkmal 1. Weltkrieg) / R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Namen 1. Weltkrieg; Gedenktafeln Kirche; Soldatengrab)
Foto © 2013 R. Krukenberg
|