












|
|
Hohnhorst, Gemeinde Eldingen, Landkreis Celle, Niedersachsen
PLZ 29351
Hohnhorst, Quellen und Darstellungen zur Geschichte des Dorfes, Bd. IV, Adolf Meyer, Gemeinde Eldingen,
1995 – Ortschronik in Buchform, 439 S., grüner Leineneinband, Schriftaufdruck und Wappen in gelber Farbe
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Todesdatum
|
Bemerkungen
|
BANGEMANN
|
|
Kriegsteilnehmer
|
Maurer/Hausschlachter
|
BERGMANN
|
Hermann
|
Kriegsteilnehmer
|
Knecht b. Suderburg
|
BERTRAM
|
|
Kriegsteilnehmer
|
Wegearbeiter
|
BUHR
|
Heinrich
|
Kriegsteilnehmer
|
Knecht b. Randhahn
|
DISSEL
|
Wilhelm
|
Kriegsteilnehmer
|
Knecht
|
DRALLE
|
Hermann
|
Kriegsteilnehmer
|
S.v. Pächter Dralle
|
DRÖGEMÜLLER
|
Willi
|
Kriegsteilnehmer
|
S.d. Ortsvorstehers
|
EHLERS
|
|
Kriegsteilnehmer
|
Hofbesitzer
|
EVERS
|
|
Kriegsteilnehmer
|
Pächter
|
GADES
|
Fritz
|
Kriegsteilnehmer
|
Wegearbeiter
|
HANNOVER
|
|
Kriegsteilnehmer
|
Gutspächter
|
HARMS
|
Ernst
|
Kriegsteilnehmer
|
|
HARMS
|
Johannes
|
Kriegsteilnehmer
|
Bäckerei
|
HEWIE
|
Otto
|
Kriegsteilnehmer
|
Knecht
|
HOHNHORST
|
Ludwig, von geb. 15.08.1866
|
27.10.1914 b. Morslede als Maj. u. BtlKdr. im RIR 243
|
Grossherzogl. Luxemburgischer Hofmarschall
|
JACOBS
|
|
1915 gefallen
|
Zimmermann
|
KAHLE
|
Fritz
|
Kriegsteilnehmer
|
Haussohn
|
KAHLE
|
Wilhelm
|
Kriegsteilnehmer
|
Schuhmacher
|
KERSTENS
|
|
Kriegsteilnehmer
|
Gutspächter
|
KOPMANN
|
|
Kriegsteilnehmer
|
Hofbesitzer
|
KRÜGER
|
Heinrich
|
Kriegsteilnehmer
|
Knecht b. Suderburg
|
LEHMANN
|
Wilhelm
|
Kriegsteilnehmer
|
Gastwirt
|
LINDMÜLLER
|
|
Kriegsteilnehmer
|
Knecht b. Suderburg
|
LÜBBE
|
Heinrich
|
Kriegsteilnehmer
|
Schmiedemeister
|
LÜBBE
|
K., jun.
|
Kriegsteilnehmer
|
Stellmacher
|
LÜBBE
|
Otto
|
Kriegsteilnehmer
|
Stellmachergeselle
|
MÜLLER
|
Ernst
|
Kriegsteilnehmer
|
S. d. Schmieds
|
MÜLLER
|
Friedrich
|
Kriegsteilnehmer
|
|
NIEBER
|
Adolf
|
Kriegsteilnehmer
|
Händler
|
PAULMANN
|
|
1915 gefallen
|
Knecht b. Drögemüller
|
RANDHAHN
|
Hermann
|
Kriegsteilnehmer
|
Mühlenbesitzer
|
RIEDERICHS
|
Emil
|
1914 gefallen
|
Knecht b. Drögemüller
|
RÖBER
|
Friedrich
|
Kriegsteilnehmer
|
|
SCHÖPKE
|
|
Kriegsteilnehmer
|
Knecht b. Sültmann
|
SCHULZ
|
Otto
|
Kriegsteilnehmer
|
Knecht
|
SEVERLOH
|
Heinrich
|
1917 im FLaz
|
Haussohn
|
SEVERLOH
|
Willi
|
Kriegsteilnehmer
|
|
SUDERBURG
|
|
Kriegsteilnehmer
|
Hofbesitzer
|
SÜLTMANN
|
|
Kriegsteilnehmer
|
Pächter
|
TECHMANN
|
Friedrich
|
Kriegsteilnehmer
|
Haussohn
|
WARGENAU
|
Fritz
|
Kriegsteilnehmer
|
Stellmachergeselle
|
Die Angaben in blau wurden aus der Ehrentafel der Kriegsopfer des reichsdeutschen Adels
ergänzt. Für Ludwig v. Hohnhorst und die vier Gefallen wurden vom Landrat G.v.Hohnhorst zwei Tafeln gestiftet und über der nördl. Tür zur Kirche angebracht.
Datum der Abschrift: 15.07.2013
Beitrag von: Fred Ost
|