












|
|
Verlustliste des Cleveschen Feldartillerie-Regiments Nr. 43 (II. Abteilung, Leichte Munitionskolonne)
Verlustliste des Cleveschen Feldartillerie-Regiments Nr. 43
Weitere Namen
1. Abteilung, 1. Batterie
1. Abteilung, 2. Batterie
1. Abteilung, 3. Batterie
1. Abteilung, leichte Munitionskolonne
1. Abteilung, Stab
2. Abteilung, 4. Batterie
2. Abteilung, 5. Batterie
2. Abteilung, 6. Batterie
2. Abteilung, Stab
Ersatzabteilung u. Rekr.-Depot, 1. Ersatzabteilung
3. Abteilung, 7. Batterie
3. Abteilung, 8. Batterie
3. Abteilung, 9. Batterie
3. Abteilung, Stab
Ersatzabteilung
Kdrt. B.-Berg-Batl. IR 16
Offiziere
Regimentsstab
Schützengruppe, Kanonierabteilung Nr.8
Inschriften:
Das Königl. Preußische Clevesche Feldartillerie-Regiment Nr. 43 Ehrenliste Nach amtlichen Unterlagen und Berichten Von Mitkämpfern herausgegeben von der Offiziersvereinigung des Regiments Oldenburg i.O. 1932 Druck und Verlag von Gerhard Stalling
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Landwehrmann
|
ANDRES
|
Ernst
|
10.05.1915, in Bauvin
|
FAR 43, II. Abteilung, Lei. Mun.Kol.
|
Verwundet am 09.05.1915 bei La Bassée, Kriegsgräberstätte Lambersart Frankreich Block 2 Grab 1322
|
Kanonier
|
BINN
|
Heinrich
|
14.09.1914, bei Reims
|
FAR 43, II. Abteilung, Lei. Mun.Kol.
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
BLÄSSIUS
|
Peter
|
16.05.1915, bei La Bassée
|
FAR 43, II. Abteilung, Lei. Mun.Kol.
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
ERDMANN
|
Heinrich
|
15.12.1916, vor Verdun
|
FAR 43, II. Abteilung, Lei. Mun.Kol.
|
Kriegsgräberstätte Azannes II Frankreich Block 6 Grab 78
|
Kanonier
|
FRYCZYNSKI
|
Johann
|
08.09.1914, bei Joches
|
FAR 43, II. Abteilung, Lei. Mun.Kol.
|
Schwer verwundet
|
Kanonier
|
HALLMANN
|
Johann
|
25.07.1916, bei Vilosnes
|
FAR 43, II. Abteilung, Lei. Mun.Kol.
|
Ertrunken
|
Unteroffizier
|
HILGER
|
Heinrich
|
15.12.1916, vor Verdun
|
FAR 43, II. Abteilung, Lei. Mun.Kol.
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
JANSSEN
|
Peter
|
20.06.1916, vor Verdun
|
FAR 43, II. Abteilung, Lei. Mun.Kol.
|
|
Unteroffizier
|
KAMPS
|
Hubert
|
06.02.1916, in Annoeullin
|
FAR 43, II. Abteilung, Lei. Mun.Kol.
|
Infolge Unglücksfall gestorben
|
Kanonier
|
KOCH
|
Bernhard
|
20.06.1916, vor Verdun
|
FAR 43, II. Abteilung, Lei. Mun.Kol.
|
II
|
Kanonier
|
MAJEWSKI
|
Vinzent
|
08.09.1914, bei Joches
|
FAR 43, II. Abteilung, Lei. Mun.Kol.
|
Leicht verwundet
|
Landwehrmann
|
MORITZ
|
Josef
|
12.03.1915, bei Marquillies
|
FAR 43, II. Abteilung, Lei. Mun.Kol.
|
|
Kanonier
|
PAESELER
|
Wilhelm
|
08.09.1914, bei Joches
|
FAR 43, II. Abteilung, Lei. Mun.Kol.
|
|
Gefreiter der Landwehr
|
RUNSCHKE
|
August
|
19.12.1916, in Romagne
|
FAR 43, II. Abteilung, Lei. Mun.Kol.
|
Verwundet am 15.12.1916 vor Verdun
|
Kanonier
|
STRUSCHKA
|
Josef
|
12.12.1916, vor Verdun
|
FAR 43, II. Abteilung, Lei. Mun.Kol.
|
Kriegsgräberstätte Azannes II Frankreich Block 6 Grab 55
|
Kanonier
|
TROTT
|
Franz
|
16.12.1916, vor Verdun
|
FAR 43, II. Abteilung, Lei. Mun.Kol.
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
UEBING
|
Dietrich
|
17.10.1915, bei La Bassée
|
FAR 43, II. Abteilung, Lei. Mun.Kol.
|
Leicht verwundet
|
Datum der Abschrift: 07.04.2012
Beitrag von: Michaela Becker/Hans Günther Sachs, Wellesweiler Arbeitskreis für Geschichte Landeskunde und Volkskultur e.V., Hirtenstraße 26, 66549 Nk.-Wellesweiler
Foto © 2012 Michaela Becker
|