












|
|
Verlustliste des Cleveschen Feldartillerie-Regiments Nr. 43 (II. Abteilung, 5.Batterie)
Verlustliste des Cleveschen Feldartillerie-Regiments Nr. 43
Weitere Namen
1. Abteilung, 1. Batterie
1. Abteilung, 2. Batterie
1. Abteilung, 3. Batterie
1. Abteilung, leichte Munitionskolonne
1. Abteilung, Stab
2. Abteilung, 4. Batterie
2. Abteilung, 6. Batterie
2. Abteilung, leichte Munitionskolonne
2. Abteilung, Stab
Ersatzabteilung u. Rekr.-Depot, 1. Ersatzabteilung
3. Abteilung, 7. Batterie
3. Abteilung, 8. Batterie
3. Abteilung, 9. Batterie
3. Abteilung, Stab
Ersatzabteilung
Kdrt. B.-Berg-Batl. IR 16
Offiziere
Regimentsstab
Schützengruppe, Kanonierabteilung Nr.8
Inschriften:
Das Königl. Preußische Clevesche Feldartillerie-Regiment Nr. 43 Ehrenliste Nach amtlichen Unterlagen und Berichten Von Mitkämpfern herausgegeben von der Offiziersvereinigung des Regiments Oldenburg i.O. 1932 Druck und Verlag von Gerhard Stalling
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Gefreiter
|
ACKERMANN
|
Josef
|
|
03.06.1915, bei La Bassée
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
AHLERT
|
Friedrich
|
|
13.04.1918, bei Hangest
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
ALM
|
Johannes
|
|
03.06.1915, bei Givenchy
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Unteroffizier
|
ARTZ
|
Engelbert
|
|
02.11.1914, in Marquillies
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Verwundet am 22.10.1914 bei Herlies, Kriegsgräberstätte Beaucamps Ligny Frankreich Block 11 Grab 1
|
Kanonier
|
BALKENHOL
|
Karl
|
|
23.09.1918, bei St. Souplet
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Verwundet
|
Kanonier
|
BAMMEL
|
Heinrich
|
|
13.04.1918, bei Hangest
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Kanonier
|
BANACH
|
Johann
|
|
31.10.1918, bei Jolimetz
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Verwundet
|
Kanonier
|
BARKHOFF
|
Gustav
|
|
14.10.1917, in Göttingen
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Verwundet am 03.06.1917 bei La Bôve Rücken, Kriegsgräberstätte Göttingen Deutschland Stadtfriedhof Block 46A Grab 169
|
Kanonier
|
BASSEN
|
Johann
|
|
30.08.1914, bei Mézières
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Gefreiter
|
BASSEN
|
Johann
|
|
20.12.1914, bei La Bassée
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
BECKER
|
Friedrich
|
|
05.01.1918, bei Maizerais
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Kanonier
|
BECKER
|
Friedrich
|
|
13.04.1918, bei Hangest
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Kriegsgräberstätte Andechy Frankreich Block 2 Grab 248
|
Vizewachtmeister
|
BEENEN
|
Wilhelm
|
|
28.09.1918, bei St. Souplet
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Verwundet
|
Unteroffizier
|
BEENEN
|
Wilhelm
|
|
13.04.1918, bei Hangest
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Kanonier
|
BEERMANN
|
Heinrich
|
|
13.04.1918, bei Hangest
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Kriegsgräberstätte Andechy Frankreich Block 1 Grab 200
|
Gefreiter
|
BENNINGHOFF
|
Albert
|
|
02.10.1917, bei Anizy
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Sergeant
|
BERG
|
Wilhelm vom
|
|
28.06.1918, bei Cutry
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
BERGMANN
|
Gustav
|
|
15.12.1916, bei Ornes
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Unteroffizier
|
BETZHOLD
|
Peter
|
|
15.12.1916, bei Ornes
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
BIERHAUS
|
Josef
|
|
10.11.1915, bei Violaines
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
BÖDECKER
|
August
|
|
12.06.1918, bei Vaux
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
|
Unteroffizier
|
BÖNIG
|
Franz
|
|
08.01.1918, bei Maizerais
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Kriegsgräberstätte Bouillonville Frankreich Block 11 Grab 59
|
Kanonier
|
BÖNNINGER
|
Alfred
|
|
04.11.1918, bei Franc Allouet
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
|
Unteroffizier
|
BOSCH
|
Jakob
|
|
04.11.1918, bei Jolimetz
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Verwundet
|
Unteroffizier
|
BRESSER
|
August
|
|
05.08.1916, bei Champ
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
BRETTMANN
|
Hermann
|
|
20.05.1917, bei La Bôve Rücken
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Kanonier
|
BÜCHELERES
|
Heinrich
|
|
08.01.1918, bei Maizerais
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Gefreiter
|
BUSCH
|
Otto
|
|
05.03.1916, bei Violaines
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
COORS
|
Wilhelm
|
|
04.04.1918, bei Moreuil
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Verwundet
|
Vizewachtmeister
|
DEMMING
|
Wilhelm
|
|
28.06.1918, bei Cutry
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Kanonier
|
DEMMING
|
Wilhelm
|
|
30.08.1914, bei Mézières
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Unteroffizier
|
DEMMING
|
Wilhelm
|
|
02.10.1917, bei Anizy
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
DEUBNER
|
Otto
|
|
28.06.1918, bei Cutry
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Kanonier
|
DIETRICH
|
Emil
|
|
30.08.1914, bei Mézières
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
DILLMANN
|
Josef BERNHARD
|
|
09.09.1914, in St. Quentin
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Verwundet am 30.08.1914 bei Mézières, Kriegsgräberstätte St. Quentin Frankreich Block 2 Grab 401
|
Kanonier
|
EISMANN
|
Franz
|
|
20.10.1917, bei Pinon
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
EISMANN
|
Franz
|
|
13.04.1918, bei Hangest
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Sergeant
|
ELBRACHT
|
Heinrich
|
|
31.07.1915, bei Violaines
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Sergeant
|
ELBRACHT
|
Heinrich
|
|
02.06.1915, bei Givenchy
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Unteroffizier
|
ELLERMANN
|
Karl
|
|
05.05.1917, bei La Bôve Rücken
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Kanonier
|
ERLEY
|
Friedrich
|
|
19.06.1915, bei La Bassée
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Kanonier
|
ESDAR
|
Heinrich
|
|
30.08.1914, bei Mézières
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
FISCHER
|
Emil
|
|
12.06.1918, bei Vaux
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
|
Kriegsfreiwilliger
|
FISCHERWORRING
|
Ludwig
|
|
16.04.1915, bei La Bassée
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Gefreiter
|
FLÖHREN
|
Hermann
|
|
17.11.1914, bei Neuve Chapelle
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
FLÜGEL
|
Ernst
|
|
28.09.1918, bei St. Souplet
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Verwundet
|
Gefreiter
|
FRANKEN
|
Karl
|
|
26.09.1918, bei St. Souplet
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Verwundet
|
Kanonier
|
FRANKEN
|
Karl
|
|
18.06.1916, bei Forges
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Gefreiter
|
FRANKEN
|
Karl
|
|
02.06.1918, bei Vassens
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
FRIEDLIN
|
Karl
|
|
20.07.1918, bei Vauxrezis
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Verwundet
|
Kanonier
|
FUCHS
|
August
|
|
24.09.1918, bei St. Souplet
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Verwundet
|
Kanonier
|
GARZKA
|
Franz
|
|
11.04.1918, bei Moreuil
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Kanonier
|
GEENE
|
Heinrich
|
|
04.04.1918, bei Moreuil
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Sergeant
|
GEURTZ
|
Johann
|
|
26.09.1918, bei St. Souplet
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Verwundet
|
Kanonier
|
GIEPMAUS
|
Hermann
|
|
30.08.1914, bei Mézières
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
|
Kanonier
|
GIESEN
|
Theodor
|
|
13.04.1918, bei Hangest
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Kriegsgräberstätte Andechy Frankreich Block 2 Grab 246
|
Sanitäts-Sergeant
|
GIEßELMANN
|
Wilhelm
|
|
04.04.1918, bei Moreuil
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Kanonier
|
GLÄSER
|
Adam
|
|
15.09.1914, bei Reims
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
|
Kanonier
|
GLENZ
|
Julius
|
|
05.01.1918, bei Maizerais
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
GOESMANN
|
Bernhard
|
|
14.04.1918, bei Moreuil
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
GREINER
|
August
|
|
28.06.1918, bei Cutry
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
GROßMANN
|
Maximilian
|
|
30.08.1914, bei Mézières
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Gefreiter
|
HAAS
|
Paul
|
|
23.09.1916, bei Sivry
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Kriegsgräberstätte Consenvoye Frankreich Block 2 Grab 526
|
Gefreiter
|
HABERSTROH
|
Andreas
|
|
13.04.1918, bei Hangest
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
HACKENKAMP
|
Josef
|
|
19.12.1916, in Romagne
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Verwundet am 15.12.1916 bei Ornes
|
Gefreiter
|
HANZEN
|
August
|
|
02.06.1918, bei Vassens
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
HECKMANNS
|
Josef
|
|
30.08.1914, bei Mézières
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Vizewachtmeister
|
HELLER
|
Heinrich
|
|
09.06.1916, bei Forges Wald
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
HENS
|
Arthur
|
|
04.04.1918, bei Moreuil
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Kanonier
|
HERING
|
Julius
|
|
04.11.1918, bei Jolimetz
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Verwundet
|
Kanonier
|
HESSE
|
Max
|
|
30.08.1914, bei Mézières
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Gefreiter
|
HILLECKE
|
Bernhard
|
|
22.04.1915, bei Givenchy
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
HÜSTEN
|
Theodor
|
|
11.04.1918, bei Moreuil
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
HYTROFSKI
|
Peter
|
|
20.05.1917, bei La Bôve Rücken
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Kriegsgräberstätte Sissonne Frankreich Block 5 Grab 894
|
Kanonier
|
JÄGER
|
Emil
|
|
12.06.1918, bei Vaux
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
JANSSEN
|
Karl
|
|
30.08.1914, bei Mézières
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
II, Schwer verwundet
|
Kanonier
|
JOCHUMS
|
Johann
|
|
02.10.1917, bei Anizy
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Unteroffizier
|
KAMPHAUS
|
Heinrich
|
|
04.04.1918, bei Moreuil
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
KASK
|
Gustav
|
|
08.06.1917, bei Ste. Suzanne
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Verwundet
|
Gefreiter
|
KEITMANN
|
Ernst
|
|
23.09.1914, in Hirson
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Infolge Unglücksfall, Kriegsgräberstätte Hirson Frankreich Block 1 Grab 62
|
Kanonier
|
KEVEKORDES
|
Klemens
|
|
22.10.1917, bei Pinon
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Kanonier
|
KIMMESKAMP
|
Eugen
|
|
17.11.1916, bei Ornes
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Kanonier
|
KÖHLING
|
Bernhard
|
|
22.10.1917, bei Pinon
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
KÖNIGSHOFEN
|
Franz
|
|
28.06.1918, bei Cutry
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Kriegsgräberstätte Soupir Frankreich Block 1 Grab 1885
|
Unteroffizier
|
KÖPP
|
Otto
|
|
30.08.1914, bei Mézières
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Kanonier
|
KORNWEIBEL
|
Paul
|
|
31.10.1918, bei Jolimetz
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Verwundet
|
Gefreiter
|
KOTTMANN
|
Heinrich
|
|
13.04.1918, bei Hangest
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Kriegsgräberstätte Andechy Frankreich Block 1 Grab 201
|
Unteroffizier
|
KOWALEWSKI
|
Albert
|
|
12.11.1914, bei Neuve Chapelle
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Kriegsgräberstätte Fournes en Weppes Frankreich Block 3 Grab 250
|
Kanonier
|
KRAFT
|
Peter
|
|
20.07.1918, bei Vauxrezis
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Verwundet
|
Gefreiter
|
KÜNZLER
|
August
|
|
02.06.1918, bei Vassens
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Kanonier
|
LAUE
|
Max
|
|
28.06.1918, bei Cutry
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Kriegsgräberstätte Soupir Frankreich Block 1 Grab 1882
|
Kanonier
|
LISK
|
Traugott
|
|
30.08.1914, bei Mézières
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
LOHEIDE
|
Heinrich
|
|
26.10.1917, bei Pinon
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Unteroffizier
|
MEIER
|
Friedrich
|
|
22.05.1917, bei La Bôve Rücken
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Kanonier
|
MEIER
|
Friedrich
|
|
02.10.1917, bei Anizy
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Vizewachtmeister
|
MERTEN
|
Johann
|
|
05.06.1915, bei La Bassée
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Gefreiter
|
MEYER
|
Mathias
|
|
29.06.1916, bei Champ
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Landwehrmann
|
MÖLLER
|
Karl
|
|
20.12.1914, bei La Bassée
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Kriegsgräberstätte Lambersart Frankreich Block 2 Grab 1367
|
Kanonier
|
MOMMERS
|
Gottfried
|
|
11.04.1918, bei Moreuil
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Kanonier
|
MÜLLER
|
Erik
|
|
11.06.1918, bei Pasly
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
NEUHAUS
|
Ernst
|
|
11.12.1915, bei Violaines
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
II
|
Kanonier
|
NÖLLE
|
Friedrich
|
|
12.02.1915, bei Canteleux
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Unteroffizier
|
OVERBECK
|
Hermann
|
|
26.09.1918, bei St. Souplet
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Verwundet
|
Kanonier
|
PANZER
|
Ewald
|
|
29.10.1918, in Fourmies
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Infolge Krankheit gestorben, Kriegsgräberstätte Le Cateau Frankreich Block 4 Grab 657
|
Kanonier
|
PAWLACK
|
Anton
|
|
05.05.1917, bei La Bôve Rücken
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Gefreiter
|
PELIZAEUS
|
Anton
|
|
04.04.1918, bei Moreuil
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
PIERREVELAIR
|
Theodor
|
|
30.08.1914, bei Mézières
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
|
Gefreiter
|
PISTORIUS
|
Richard
|
|
03.06.1917, in Liesse
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Infolge Krankheit gestorben, Kriegsgräberstätte Sissonne Frankreich Block 9 Grab 832
|
Kanonier
|
POTTHOFF
|
Gustav
|
|
13.04.1918, bei Hangest
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Unteroffizier
|
QUADT
|
Paul
|
|
22.05.1917, bei La Bôve Rücken
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Kanonier
|
REINTGES
|
Franz
|
|
30.08.1914, bei Mézières
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Unteroffizier
|
REYKS
|
Karl
|
|
28.06.1918, bei Cutry
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Kanonier
|
RICKEN
|
Johann
|
|
19.04.1918, in Sedan
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Verwundet am 13.04.1918 bei Hangest
|
Kanonier
|
RÖBBER
|
Hermann
|
|
31.10.1918, bei Jolimetz
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Verwundet
|
Kanonier
|
ROTTMÜLLER
|
Franz
|
|
11.04.1918, bei Moreuil
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Kanonier
|
ROTTMÜLLER
|
Franz
|
|
15.12.1916, bei Ornes
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Gefreiter
|
RUPPEL
|
Johannes
|
|
13.04.1918, bei Hangest
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Kriegsgräberstätte Andechy Frankreich Block 1 Grab 199
|
Kanonier
|
SALISCH
|
Otto
|
|
04.04.1918, bei Moreuil
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Kanonier
|
SANDER
|
Wilhelm
|
|
23.09.1915, bei Violaines
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Gefreiter
|
SCHÄFER
|
Hans
|
|
12.11.1916, bei Ornes
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Gefreiter
|
SCHEPERS
|
Heinrich
|
|
11.06.1918, in Trosly Loire
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Verwundet am 02.06.1918 bei Vassens
|
Gefreiter
|
SCHLINGMANN
|
Adolf
|
|
28.09.1918, bei St. Souplet
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
verwundet
|
Kanonier
|
SCHMITZ
|
Viktor
|
|
01.10.1917, bei Pinon
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Verwundet
|
Kanonier
|
SCHOOFS
|
Heinrich
|
|
30.08.1914, bei Mézières
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Kriegsgräberstätte St. Quentin Frankreich Block 11 Grab 494
|
Kanonier
|
SCHREIBER
|
Karl
|
|
08.01.1918, bei Maizerais
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Unteroffizier
|
SCHRÖDER
|
August
|
|
23.09.1915, bei Violaines
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
SCHUBOTH
|
Friedrich
|
|
04.04.1918, bei Moreuil
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
|
Kanonier
|
SCHÜLER
|
Ernst
|
|
28.09.1918, bei St. Souplet
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Verwundet
|
Kanonier
|
SCHULT
|
Wilhelm
|
|
13.04.1918, bei Hangest
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
SCHULZE
|
Albert
|
|
30.10.1918, bei Jolimetz
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Verwundet
|
Kanonier
|
SEIDEL
|
Hermann
|
|
31.10.1918, bei Jolimetz
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Verwundet
|
Kanonier
|
SEIDEL
|
Otto
|
|
25.09.1918, bei St. Souplet
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Verwundet
|
Gefreiter
|
SENGE
|
Eugen
|
|
16.06.1915, bei La Bassée
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
SIEFERT
|
Friedrich
|
|
21.08.1918, bei Chavigny
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Verwundet
|
Gefreiter und Einjähriger Freiwilliger
|
SIMON
|
Bruno
|
|
30.08.1914, bei Mézières
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
|
Vizewachtmeister
|
SIMON
|
Ernst
|
|
04.11.1915, bei Berclau
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Gestorben (Verunglückt)
|
Kanonier
|
SINTEFF
|
Eugen
|
|
28.06.1918, bei Cutry
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Kanonier
|
SOLFRIAN
|
Karl
|
|
14.06.1918, bei Soissons
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
SOMMER
|
Arno
|
|
28.06.1918, bei Cutry
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Kriegsgräberstätte Soupir Frankreich Block 1 Grab 1729
|
Reservist
|
SOSADOWSKI
|
Emil
|
|
28.10.1914, bei Neuve Chapelle
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Kanonier
|
STARKE
|
Ernst
|
|
17.11.1916, bei Ornes
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
STEMMINGHOLT
|
Wilhelm
|
|
06.11.1916, bei Ornes
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Kanonier
|
STOCKHAUSEN
|
Josef
|
|
09.11.1914, bei Neuve Chapelle
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Gefreiter und Kriegsfreiwilliger
|
STRAUß
|
Ferdinand
|
|
09.06.1915, bei Givenchy
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
STURM
|
Albert
|
|
28.06.1918, bei Cutry
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Reservist
|
TEUBERG
|
Wilhelm
|
|
18.12.1914, bei La Bassée
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Sergeant
|
THEIßEN
|
Balthasar
|
|
02.06.1918, bei Vassens
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Unteroffizier
|
THIELKING
|
Heinrich
|
|
05.05.1917, bei La Bôve Rücken
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
TIETGEN
|
Friedrich
|
|
31.10.1918, bei Jolimetz
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Verwundet
|
Kanonier
|
TILGEN
|
Josef
|
|
14.09.1914, bei Reims
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Kanonier
|
TROST
|
Wilhelm
|
|
30.08.1914, bei Mézières
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Kriegsgräberstätte Origny St. Benoite Frankreich Kameradengrab
|
Gefreiter
|
TÜBBEN
|
Hermann
|
|
14.12.1916, bei Ornes
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
|
Unteroffizier und Einjähriger Freiwilliger
|
TUCHT
|
Eugen
|
|
15.09.1914, bei Reims
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Unteroffizier
|
UHLENBUSCH
|
August
|
|
11.04.1918, bei Moreuil
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Kanonier
|
VENNHOFF
|
Johann
|
|
17.11.1916, bei Ornes
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
VOGT
|
Franz
|
|
26.10.1914, bei Neuve Chapelle
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
|
Kanonier
|
VÖLKER
|
Josef
|
|
28.09.1918, bei St. Souplet
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Verwundet
|
Gefreiter
|
WADEWITZ
|
Georg
|
|
04.04.1918, bei Moreuil
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Gefreiter
|
WEDDELING
|
Heinrich
|
|
22.08.1916, bei Violaines
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Unteroffizier
|
WEDDELING
|
Heinrich
|
|
15.06.1918, bei Soissons
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
|
Kanonier
|
WELMER
|
Otto
|
|
15.12.1916, bei Ornes
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
WENDERING
|
Johann
|
|
30.08.1914, bei Mézières
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Kriegsgräberstätte St. Quentin Frankreich Block 7 Grab 40
|
Kanonier
|
WIEGARD
|
Franz
|
|
30.08.1914, bei Mézières
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Kriegsgräberstätte St. Quentin Frankreich Block 7 Grab 38
|
Kanonier
|
WIENECKE
|
August
|
|
08.07.1917, bei La Bôve Rücken
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Unteroffizier
|
WIERSBITZKI
|
August
|
|
25.10.1917, bei Pinon
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Kriegsgräberstätte Sissonne Frankreich Block 8 Grab 987
|
Kanonier
|
WIESE
|
Johann
|
|
20.05.1917, bei La Bôve Rücken
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Gefreiter
|
WITTELER
|
Wilhelm
|
|
14.06.1918, bei Soissons
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kriegsfreiwilliger
|
WOLFF
|
Erich
|
|
28.01.1915, bei Canteleux
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Kriegsgräberstätte Lambersart Frankreich Block 2 Grab 1368
|
Kanonier
|
ZIMMERMANN
|
Theodor
|
|
23.10.1917, bei Pinon
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
ZOLLER
|
Heinrich
|
|
02.06.1918, bei Vassens
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Schwer verwundet
|
Kanonier
|
ZUMKOWSKI
|
Wladislaus
|
|
24.10.1917, bei Pinon
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Kanonier
|
ZUMKOWSKI
|
Wladislaus
|
|
04.04.1918, bei Moreuil
|
FAR 43, II. Abteilung, 5. Batterie
|
Leicht verwundet
|
Datum der Abschrift: 07.04.2012
Beitrag von: Michaela Becker/Hans Günther Sachs, Wellesweiler Arbeitskreis für Geschichte Landeskunde und Volkskultur e.V., Hirtenstraße 26, 66549 Nk.-Wellesweiler
Foto © 2012 Michaela Becker
|