












|
|
Frohnau (Denkmal), Berlin
PLZ 13465
Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs, später durch eine schlichte Bronzeplatte ohne Namen für die Gefallenen des 2. Weltkriegs ergänzt. Es steht südlich des Ludwig–Lesser–Parks in der Wiltinger Strasse/Markgrafenstraße in Berlin-Frohnau. Das Denkmal wurde im Jahre 1922 von den Einwohnern Frohnaus errichtet.
Die ursprünglich darauf angebrachten Namen sind nicht mehr, bzw. nur noch schlecht entzifferbar. Stattdessen hat man moderne mit den Namen beschriftete Acrylglasscheiben davor angebracht. Offenbar wurden jedoch nicht alle erkennbaren Informationen auf diese neuen Tafeln übernommen!
Inschriften:
Zum Opfertode für die Freiheit und für die Ehre seiner Nation ist keiner zu gut, wohl aber sind viele zu schlecht dazu! Th. Körner 1914 – 1918
Unter der Inschrift auf dem Sockel erklärend brachte Bronzetafel mit dem Text: Zum Gedenken an die Kriegsgefallenen des 1. Weltkrieges wählte man bei der Errichtung des Denkmals im Jahre 1922 diesen Spruch des Dichters Theodor Körner (1791 – 1813), der im Alter von 21 Jahren in den Befreiungskriegen 1813/15 fiel. Angesichts der Opfer zweier Weltkriege muß die Inschrift die heute Lebenden zum Nachdenken aufrufen.
2. Weltkrieg: Später zusätzlich angebrachte Bronzetafel mit dem Text: DEN TOTEN DES ZWEITEN WELTKRIEGES ZUM GEDENKEN DEN LEBENDEN ZUR MAHNUNG
|
Namen der Gefallenen:
Befreiungskrieg 1813 / 1815
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
KÖRNER
|
Theodor
|
23.09.1791 Dresden
|
26.8.1813 Gadebusch , Mecklenburg
|
de.wikipedia.org/wiki/Theodor_K%C3%B6rner_(Schriftsteller)
|
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
BECKER
|
Ludwig
|
|
|
BEHRENDT
|
Gustav
|
|
|
DAMARAN
|
Franz
|
|
|
EISERMANN
|
Verdun
|
|
Verdun
|
GEKEL
|
Albert
|
|
|
GENNERT
|
Rudolf
|
|
Nord Bonvillars
|
KLEMM
|
Johannes
|
|
|
LEHMANN
|
Lothar
|
|
Chemin de Dames
|
PAUSNER
|
Alfred
|
|
|
POPPE
|
Dr. Theodor
|
|
Wirballen
|
RETZLAFF
|
Fritz
|
|
Tapiau
|
RUDOLPHSON
|
Dr. Gustav
|
|
Douai
|
SCHLIEBEN
|
Graf Georg von
|
|
Fontenoy
|
SCHLIEBEN
|
Graf Ulrich von
|
10.8.1898 Colmar
|
10.3.1916 Vaux, Verdun
|
SCHMIDT
|
Ewald
|
|
Clermont
|
SCHWENTECK
|
Friedrich
|
|
La Neuville
|
THEILER
|
Wilhelm
|
|
Sarre
|
TRIER
|
Otto
|
|
|
WILDA
|
Hermann
|
|
Gavrelle
|
WILDA
|
Rudolf
|
|
Jasien
|
Datum der Abschrift: 4.9.2011
Beitrag von: Walter Fleischauer
Foto © 2011 Dieter Fleischauer
|