Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
|
|
1903
|
Aachen
|
|
|
ALBERTSEN
|
Willi
|
12.9.1910
|
22.8.1944 Rumänien
|
vermisst
|
Gefreiter
|
BUNTZEN
|
Johannes
|
21.9.1905 Ahrenviöl
|
27.5.1943 Alexejewka
|
Johannes Buntzen wurde noch nicht auf einen vom VdK errichteten
Soldatenfriedhof überführt. Nach den vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab
derzeit noch an folgendem Ort: Timoschowka / Orscha – Belarus
|
Obergrenadier
|
CARSTENSEN
|
Christopf
|
28.4.1924 Ahrenviöl
|
30.11.1943 Russland, Westausgang Dikowka
|
Christopf Carstensen ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die
Kriegsgräberstätte Kirowograd überführt worden. Grablage: wahrscheinlich
unter den Unbekannten.
|
|
CARSTENSEN
|
Mathias
|
23.3.1908
|
28.9.1944 Cassino Italien
|
|
|
CARSTENSEN
|
Peter
|
29.5.1926
|
10.7.1944 Italien
|
|
|
CYRIAX
|
Willi
|
29.9.1902
|
Russland
|
vermisst
|
Unteroffizier
|
DEEKE
|
Johannes
|
2.3.1908 Ahrenviöl
|
16.2.1945 Schneidemühl
|
Nach den vorliegenden Informationen ist Johannes Deeke seit 02.1945
vermisst. Im Gedenkbuch des Friedhofes Stare Czarnowo sind der Name und die persönlichen
Daten verzeichnet.
|
|
GEHRMAN
|
...
|
8.1.1927
|
25.4.1945 Bischofsheim
|
vermisst
|
Obergefreiter
|
GLASHAGEN
|
Alfons
|
17.11.1913
|
21.10.1943 Russland, Schirnowo
|
Alfons Glashagen ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sebesh.
Endgrablage: Block 12 Reihe 22 Grab 1513
|
|
GRAUMANN
|
Willi
|
5.9.1921
|
10.6.1944 Russland
|
|
|
HANSEN
|
August
|
27.1.1910
|
10.9.1939 Polen
|
|
|
HANSEN
|
Claus
|
1.10.1923
|
28.1.1945
|
|
|
HANSEN
|
Heinrich
|
5.8....
|
25.11.1943 Schleswig
|
|
Gefreiter
|
HANSEN
|
Walter
|
22.7.1925 Ahrenviöl
|
19.10.1944 Gumbinnen
|
Walter Hansen ruht auf der Kriegsgräberstätte in
Insterburg / Cernjachovsk. Endgrablage: Block 6 Reihe 11 Grab 829
|
|
LORENZEN
|
Ernst
|
1.12.1906
|
März 1945 Ungarn
|
|
|
LORENZEN
|
Heinrich
|
14.3.1921
|
14.3.2945 Italien
|
|
Obergefreiter
|
MIKULE
|
Bruno
|
30.9.1920
|
08.1944
|
vermisst – Bruno Mikule ist als gefallener Angehöriger der Marine
namentlich entweder in dem U-Boot-Ehrenmal Möltenort bei Kiel an einer der Wandtafeln oder
im Marineehrenmal in Laboe in einem dort ausliegenden Gedenkbuch verzeichnet.
Nur in wenigen Einzelfällen konnten die Gebeine der auf See gefallenen Soldaten geborgen und
auf einem Friedhof bestattet werden. In diesen Fällen ist der Name des Betreffenden mit
Hinweis auf seine Grablage ebenfalls in der Datenbank des VdK erfasst.
|
|
MÖLLER
|
Claus
|
31.08.1906
|
21.1.1942 Russland
|
|
Gefreiter
|
PETERSEN
|
Heinz W.
|
5.2.1924 Ahrenviöl
|
21.1.1945 Mühlhausen
|
Heinz-Walter Petersen ruht auf der Kriegsgräberstätte in
Bergheim. Endgrablage: Block 3 Reihe 1 Grab 31
|
|
PETERSEN
|
Peter
|
6.2.1917
|
7.8.1942 Rusland
|
|
|
PETERSEN
|
Willi
|
26.8.1915
|
25.10.1943 Mortomzog (?)
|
|
Obergefreiter
|
RÖH
|
Heinrich
|
9.11.1914
|
15.7.1941 Russland, Ludza
|
Heinrich Röh wurde noch nicht auf einen vom VdK errichteten
Soldatenfriedhof überführt. Nach den vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab
derzeit noch an folgendem Ort: Rezekne – Lettland.
|
Obergefreiter
|
SIEM
|
Heinrich
|
8.4.1908 Flehde
|
3.1.1943 Charkov Russland
|
Tod lt. Volksbund: 18.12.1945 in der Kriegsgefangenschaft in Budy b.
Charkow – Heinrich Siem ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkow (UA). Endgrablage:
Block 10 - Unter den Unbekannten
|
|
THOMSEN
|
Peter
|
4.5.1926
|
6.6.1944 Italien
|
|
Obergefreiter
|
THOMSEN
|
Thomas
|
22.1.1912 Ahrenviöl
|
2.3.1946 Lager Golowino Russland
|
Thomas Christian Thomsen wurde noch nicht auf einen vom VdK
errichteten Soldatenfriedhof überführt. Nach den vorliegenden Informationen befindet
sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Golowino – Russland
|
|
WOHLERT
|
Hans H.
|
22.5.1923
|
Kirow Ural
|
vermisst
|
|
WOHLERT
|
Heinrich
|
8.8.1912
|
Januar 1943 Stalingrad
|
vermisst
|
|
WOLF
|
Hans
|
18....1908
|
Juli 1944 bei Mogilew
|
vermisst
|