Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für AhnenforscherOnlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für AhnenforscherOnlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher




Totenzettel









Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Trappönen (ab 1938 Trappen, russ. Неманское/Nemanskoe), Landkreis Tilsit-Ragnit, Ostpreußen:

An der Kirche stand ein aus Granitsteinen gebautes Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs. 1993 wurde ein neues zweisprachiges Denkmal gebaut, dass sich an die Form des alten Denkmals anlehnt.

Trappönen (ab 1938 Trappen, russ. Неманское/Nemanskoe), Foto Sammlung B. WaldmannTrappönen (ab 1938 Trappen, russ. Неманское/Nemanskoe), Foto © 1993 B. Waldmann

Inschriften:

Altes Denkmal:
1914/18
Den Gefallenen zur Ehre
Den Lebenden zur Mahnung

Neues Denkmal:
1914/1918
1939/1945
Den Toten zur Ehre
Den Lebenden zur Mahnung

Datum der Abschrift: Januar 2010

Beitrag von: Frank Henschel
Foto © 1993 Foto u. Sammlung B. Waldmann