














| |
Haldensleben-Hundisburg, Bördekreis, Sachsen-Anhalt:
PLZ
39343
52°
14‘ 55“ N / 11° 23‘ 58“ E
An der südlichen Umfassungsmauer von Schloß Hundisburg steinerne
Gedenktafel für die 80 Kriegstoten des Ersten Weltkrieges,
darüber im Relief ein trauerndes Ackerpferd, unter der Tafel
ebenfalls im Relief ein abgebrochener Eichenstamm, aus dem neue
Triebe sprießen. Auf dem Kirchhof 4 Kriegsgräber aus der Zeit
des Zweiten Weltkrieges. Im Ortsbild bei der Alten Schule ein
großer Findling mit eingelegtem Eisernen Kreuz (1913), darunter
eine Gedenkplatte mit der Inschrift „1813 – 1913 Gott war mit
uns. Den Kämpfern für des Vaterlandes Befreiung zum ehrenden
Gedächtnis, den Lebenden zur Nacheiferung.“

 
Inschriften:
1813 – 1913
Gott war mit uns.
Den Kämpfern für des Vater=
landes Befreiung zum ehren=
den Gedächtnis, den Lebenden
zur Nacheiferung.
Unseren Gefallenen
in Dankbarkeit
zu ehrendem Gedächtnis
Sie gaben Ihr Alles ihr Leben ihr Blut
sie gaben es hin mit heiligem Mut
für uns
1914 – 1918 |
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesjahr |
Bemerkungen |
|
BARRASCH |
G. |
1915 |
|
|
BARTSCH |
E. |
1914 |
|
|
BARTSCH |
F. |
1916 |
|
|
BAUM |
O. |
1915 |
|
|
BÖCKER |
H. |
1916 |
|
|
BREß |
A. |
1917 |
|
|
BRINKMANN |
W. |
1914 |
|
|
BUSSE |
F. |
1918 |
|
|
BUTHUT |
H. |
1914 |
|
|
BÜTTNER |
E. |
1915 |
|
|
CARDINAL |
A |
1918 |
|
|
DIEKMANN |
K. |
1918 |
|
Kanonier |
DREVENSTEDT |
Wilhelm |
23.03.1917 |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Neuville-St.Vaast (Frankreich),
Block 17 Grab 1028 |
|
DUNKEL |
E. |
1917 |
|
|
EBELING |
E. |
1917 |
|
|
EMHOFER |
W. |
1917 |
|
|
FISCHER |
F. |
1915 |
|
|
FISCHER |
V. |
1914 |
|
|
GADAU |
H. |
1918 |
|
|
GADAU |
W. |
1916 |
|
|
GÖRGES |
W. |
1918 |
|
|
GRAEFF |
Herm. |
1915 |
|
|
GRAEFF |
R. |
1915 |
|
|
GRAEFF |
W. |
1916 |
|
|
GRÖPKE |
F. |
1917 |
|
Musketier |
HARTLEIB |
Ernst |
22.10.1917 |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rumaucourt (Frankreich), Block 1
Grab 274 |
|
HENSCHELMANN |
H. |
1918 |
|
|
HERMES |
W. |
1914 |
|
|
HOPPENRATH |
F. |
1918 |
|
|
ISENSEE |
F. |
1915 |
|
|
JENNRICH |
O. |
1915 |
|
|
KLEINECKE |
O. |
1914 |
|
|
KLEINECKE |
W. |
1914 |
|
|
KNUPP |
K. |
1915 |
|
|
KOSCHEL |
F. |
1918 |
|
|
KRAUSE |
Heinrich |
1917 |
|
|
KUTZ |
A. |
1918 |
|
|
LAUBSCH |
O. |
1915 |
|
|
LAUENROTH |
H. |
1918 |
|
|
LEHMANN |
E. |
1918 |
|
|
LEHMANN |
K. |
1918 |
|
|
LUTHER |
W. |
1915 |
|
|
MEIER |
E. |
1914 |
|
|
MEIER |
Herm. |
1914 |
|
|
MEINIG |
J. |
1916 |
|
|
MERTENS |
Otto |
1918 |
|
|
MÜLLER |
A |
1914 |
|
|
NEUBAUER |
H. |
1914 |
|
|
NEUBAUER |
K. |
1917 |
|
|
OSTERWALD |
W. |
1914 |
|
|
PASEMANN |
Andreas |
1914 |
|
|
PASEMANN |
August |
1915 |
|
|
PASEMANN |
K. |
1918 |
|
|
PYTEREK |
O. |
1915 |
|
|
RHEINLÄNDER |
H |
1914 |
|
|
RHEINLÄNDER |
J. |
1914 |
|
|
RODE |
W. |
1918 |
|
|
SCHILLER |
G. |
1918 |
|
|
SCHILLER |
O. |
1916 |
|
|
SCHILLING |
P. |
1917 |
|
Musketier |
SCHIPKOWSKI |
Otto |
30.10.1916 |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Monthois (Frankreich), Block 2
Grab 244 |
|
SCHLIEPHAKE |
F. |
1914 |
|
|
SCHMIDT |
K. |
1915 |
|
|
SCHRÖDER |
F. |
1916 |
|
|
SCHULZE |
Ewald |
1918 |
|
|
SCHULZE |
Gust. |
1914 |
|
|
SCHULZE |
Herm. |
1916 |
|
|
SCHULZE |
Richard |
1920 |
gestorben |
|
SCHULZE |
Robert |
1916 |
|
|
SCHÜNEMANN |
August |
1915 |
|
|
SCHÜNEMANN |
W. |
1915 |
|
|
STEG |
K. |
1918 |
|
Musketier |
STORACZEK |
Otto |
05.06.1918 |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bray-sur-Somme (Frankreich),
Block 2 Grab 173 |
|
WIENBECK |
F. |
1918 |
|
|
WINTER |
F. |
1918 |
|
|
WINTER |
O. |
1918 |
|
|
WIßWEDE |
O. |
1918 |
|
Vizefeldwebel |
WOLFÄNGER |
Wilhelm |
22.04.1918 |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen (Belgien), Bl.A Gr.1651 |
|
WOLFF |
E. |
1916 |
|
|
WOLFF |
W. |
1918 |
|
2. Welltkrieg
(Kriegsgräber):
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum |
Todesdatum |
Bemerkungen |
Unteroffizier |
BENSE |
Ernst |
03.04.1919 |
15.01.1941 |
gest. |
|
BÜTTNER |
Willi |
28.09.1928 |
11.09.1945 |
|
|
EBELING |
Ernst |
04.01.1920 |
01.08.1941 |
|
|
KRAUSE |
Ruth |
01.10.1925 |
16.01.1945 |
|
2. Weltkrieg (über
Geburtsort Hundisburg bei Volksbund.de):
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum |
Todesdatum |
Bemerkungen |
Unteroffizier |
BARTSCH |
Otto
Ernst |
26.10.1919 |
25.09.1942 Stalingrad |
|
|
BARTSCH |
Wilhelm |
26.06.1907 |
09.10.1943 |
|
|
BRAUNE |
Friedrich |
26.12.1924 |
25.10.1943 |
|
|
DOLSCHEWSKI |
Ernst |
03.12.1925 |
14.07.1944 |
|
|
EBELING |
Karl |
14.11.1915 |
12.09.1944 |
vermißt |
|
GROVERMANN |
Richard |
14.03.1912 |
02.1945 |
|
|
HARTLEIB |
Ernst |
28.08.1922 |
12.10.1942 |
|
|
HEUER |
Ernst
Ewald |
06.08.1922 |
09.01.1943 |
|
|
HEUTLING |
Karl
Rudolf |
23.11.1905 |
01.1945 - 02.1945 |
|
|
HEUTLING |
Rudolf |
13.05.1908 |
06.03.1945 |
|
|
KOSCHEL |
Karl |
27.11.1919 |
19.05.1942 |
|
|
KRAUSE |
Wilhelm |
19.10.1887 |
22.09.1944 |
ruht
auf der Kriegsgräberstätte in Marianske Lazne (Tschechische
Republik), Block 6B Grab 68 |
|
NEUMANN |
August |
22.11.1915 |
06.09.1941 |
|
|
OELZE |
Dietrich |
26.10.1924 |
31.03.1944 |
|
Pionier |
SCHULZE |
Otto |
17.09.1906 |
16.04.1942 Porchowo Feldlaz. östl. Krgsschaupl. |
Sammelfriedhof in Sebesh (Rußland) |
|
SCHULZE |
Willy |
29.12.1926 |
09.04.1945 |
|
Gefreiter |
SIEGMUND |
Hermann |
18.10.1902 |
16.05.1940 Morsbach |
Hermann Siegmund ruht auf der Kriegsgräberstätte Völklingen, Gr.118 |
|
THIELE |
Karl |
26.01.1912 |
03.06.1942 |
|
|
THOMALLA |
Siegfried |
23.12.1926 |
18.12.1944 |
|
|
TUCHEN |
Georg |
29.01.1923 |
14.08.1942 |
|
|
WEINBERG |
Bernhard |
22.10.1916 |
10.11.1941 |
|
Gefreiter |
WILLE |
Ernst |
01.03.1908 |
01.-02.1945 Königsberg/Pr. |
ruht
auf der Kriegsgräberstätte in Kaliningrad (Rußl.), Bl.14 Rh.1
Gr.1-1245 |
|
ZIESE |
Otto |
13.12.1911 |
14.08.1941 |
|
In
blauer
Schrift Ergänzungen aus
www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: August 2007 / Januar 2009
Beitrag von: Frank Henschel (Januar 2009) und Uwe Schärff (August 2007)
Foto © 2007 Uwe Schärff
|