a)
und b) die Namen jeweils auf einem gemeinsamen Stein
Beispiele weiterführender Erkundungen über
www.volksbund.de/graebersuche
:
1)
(sofern identisch): Kasch,
Heinrich, Dienstgrad: Musketier, Todesdatum: 07.09.1915.
[E0239538] Heinrich Kasch
ruht auf der Kriegsgräberstätte Soupir (Frankreich). Block 2
Grab 463
2)
(sofern identisch):
Sorgenfrei, Karl, Dienstgrad: Kriegsfreiwilliger,
Todesdatum: 06.03.1916. [F0370966] Karl
Sorgenfrei ruht
auf der Kriegsgräberstätte Lens-Sallaumines (Frankreich). Block
8 Grab 577
3)
(sofern identisch):
Spakowski, Otto, Dienstgrad: Gefreiter, Geburtsdatum:
18.01.1918 in Ruxen, Todesdatum: 10.08.1941, Todesort:
Brückenkopf bei Poretschje. [Q3982659] Otto
Spakowski ruht auf
der Kriegsgräberstätte Sologubowka-St.Petersburg (Rußland).
Block 6 - Unter den Unbekannten
4) Kraft, Theodor,
Dienstgrad: Obergefreiter, Geburtsdatum: 08.01.1911 in Schieren,
Todesdatum: 04.03.1943, Todesort: Kalitkino. [S3878855] Theodor
Kraft wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten
Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen von
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den vorliegenden
Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem
Ort: Kobylkino - Rußland
5) Lange,
Claus, Dienstgrad: Soldat, Geburtsdatum: 11.09.1919 in Schieren,
Todesdatum: 05.08.1941, Todesort: Ssossnicy. [I3276448] Claus
Lange ruht auf der
Kriegsgräberstätte in Korpowo (Rußland). Block 15 Reihe 21 Grab
1298
Datum der Abschrift: Dezember 2006
Beitrag von:
gghh.genealogy.net (Uwe Schärff)
Foto © 2006 Uwe Schärff