Die Namen der Kriegstoten des Ersten Weltkrieges finden
sich auf der Gedenktafel in der
Marienkirche in Bad Segeberg.
Beispiele weiterführender Erkundungen über
www.volksbund.de/graebersuche:
1)
Göttsche,
Heinrich, Dienstgrad: Soldat, Geburtsdatum: 13.12.1917 in
Altengörs, Todesdatum: 07.09.1939, Todesort: Kol.-Balin.
[X2788879] Heinrich Göttsche konnte im Rahmen von
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Die vorgesehene
Überführung zum Sammelfriedhof in Siemianowice (Polen) war somit
leider nicht möglich. Sein Name wird im Gedenkbuch des
Friedhofes verzeichnet.
2)
Parsiegla, Karl
Wilhelm, Dienstgrad: (k.A.), Geburtsdatum: 06.04.1927,
Vermisstendatum: 01.01.1945, Vermisstenort: Thorn. [F4450099]
Nach den vorliegenden Informationen ist Karl Wilhelm Parsiegla
seit 01.01.1945 vermisst.
3)
(sofern identisch):
Rowinas, Paul, Dienstgrad: Obergefreiter, Geburtsdatum:
18.08.1907, Todesdatum: 22.05.1943. [U1134227] Paul Rowinas ruht
auf der Kriegsgräberstätte Mont-de-Huisnes (Frankreich). Gruft
10 Grabkammer 148
4)
(sofern identisch):
Tinschmann, Hans Friedrich, Dienstgrad: Soldat,
Geburtsdatum: 07.05.1907 in Marienwerder, Todesdatum:
28.08.1945, Todesort: russ.Kgf.Laz.Thorn. [X2301719] Hans
Friedrich Tinschmann ist vermutlich als unbekannter Soldat auf
die Kriegsgräberstätte in Mlawka (Polen) überführt worden. Sein
Name wird im Gedenkbuch des Friedhofs verzeichnet.