Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Sensburg (Friedhof), Kreis Sensburg, Ostpreußen
Heute: Mrągowo, powiat mrągowski, województwo warmińsko-mazurskie, Polen

53°51‘54‘‘ N / 21°17‘54‘‘ E


Deutsche Kriegsgräberstätte des Ersten Weltkriegs auf dem ehemaligen evangelischen Friedhof an der Brzozowa Straße: Zwei Reihen von Gräbern mit einfachen viereckigen Steinen, von einem Metallzaun umrandet.
In der Nähe, den Hügel hinauf, das Massengrab von russischen Soldaten mit Widmungsstein und orthodoxem Holzkreuz.

Inschriften:

Grab Waschke

Hier ruht in Gott
unser einziger unvergesslicher Sohn
Cand. Theol.
(Name)

Russisches Grab
HIER RUHEN
27 RUSSISCHE KRIEGER
WELTKRIEG
1914-18

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
Musk. BANUSCHER Arthur 12.11.1898 12.08.1917
Musk. BERG Karl 03.10.1899 13.10.1917
Musk. BERNDT Paul 05.12.1898 11.08.1917
Musk. BRANDT Otto 15.03.1899 10.08.1917
Wehrm. BRANDT Wilhelm 24.01.1884 08.12.1915
Musk. BROSE Walter 22.07.1899 18.08.1917
Musk. BROWELEIT Wilhelm 17.01.1899 12.08.1917
Musk. FEHSEL Erich 08.11.1898 15.02.1917
Res. FILJIS Heinrich 03.10.1889 26.02.1915
Gefr. FLINTZAK August 12.01.1884 13.10.1918
Musk. FLORIAN Fritz 23.06.1898 15.09.1917
Musk. GABBERT Hugo 25.01.1899 19.09.1917
Musk. GESCHWANDTNER Gustav 15.12.1898 12.08.1917
Wehrm. GORONZY Adolf 11.11.1877 23.09.1914
Musk. GRIEL Hans 09.07.1899 18.08.1917
Arm. Sold. KILLMANN Gustav 07.01.1893 02.10.1918
Musk. KOMNIK Kurt 19.10.1898 11.07.1918
Musk. KUJAWA Karl 01.05.1892 13.08.1917
LANG August 02.01.1867 25.01.1915
Ulan LEIPHOLZ Friedrich 07.12.1894 18.09.1917
Musk. MALCHOW Heinrich 17.08.1894 27.02.1915
Res. MAQARDT Hermann 17.08.1887 23.08.1915
Uffz. MARDORF Karl 21.03.1873 25.03.1917
Gefr. MARTINS Georg 24.09.1891 04.05.1917
Ldstm. MERTEN Otto 19.10.1898 18.10.1918
Wehrm. MILWA Fritz 21.05.1877 15.05.1915
Füs. NEUMANN Friedrich 05.02.1896 31.03.1915
Musk. NEUMANN Wilhelm 09.05.1899 04.08.1917
Musk. NICKEL Wilhelm 28.04.1891 16.04.1915
Wehrm. ORZECH Rudolf 25.12.1869 08.08.1915
Musk. PODANN Otto 03.02.1899 18.08.1917
Musk. PRZELINSKI Karl 24.03.1899 14.08.1917
Musk. REINHOLD Hugo 25.02.1899 17.08.1917
Musk. RISS Rudolf 11.09.1899 22.08.1917
Musk. RODAKOVSKI Fritz 17.07.1894 21.07.1916
Gefr. SCHAEFER Johann 18.02.1889 20.09.1918
Musk. SCHULZE Karl 24.12.1879 04.12.1915
Gefr. SCHWEIGER Heinrich 04.05.1874 07.08.1914
Musk. SOKOLOWSKI 16.11.1899 14.04.1919
Arm. Sold. SPALTOWSKI Johann 02.02.1870 02.02.1870
SPRACKTIES Henriette 23.04.1861 19.09.1915
SPRACKTIES Justine 04.09.1863 10.04.1917
Musk. TESCHNER Erich 19.05.1894 10.08.1917
Musk. URBAN Emil 20.02.1895 14.01.1917
Fahrer WLOTZKA Ludwig 17.04.1895 26.10.1915
Ldstm. WUTTKE Karl 12.06.1887 22.04.1916
Musk. ZIMMEK Max 25.03.1898 13.11.1918

1. Weltkrieg (privates Grab)

Foto Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Krgsfrw. WASCHKE Otto 1915 Inf. Regt. 151 überführt und hier bestattet

Die Namenssteine des Friedhofs sind nicht mehr alle ablesbar. Einige sind auch erst nach 1920 verstorben (bis mindestens 1923) und werden hier nicht mit aufgelistet. Auf dem alten Friedhof stehen nur noch wenige andere alte Grabsteine. Ein restaurierter Stein für den Soldaten Waschke ist dort noch zu finden. Er wurde zerschlagen und wieder zusammengesetzt. Dabei fehlt das Teil mit den Daten. Das Todesjahr stammt aus den offiziellen Verlustlisten.

Datum der Abschrift: 01.07.2023

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg