Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Bahrenbusch, Kreis Neustettin, Pommern
Heute: Brokęcino, Gmina Okonek, Powiat Złotowski, województwo zachodniopomorskie, Polen

Neben der Kirche steht noch das Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs. Es wurde baulich verändert. Zudem gab es den Versuch, die Inschrift unleserlich zu machen. Dies kann zu Fehlern bei der Abschrift geführt haben.

Inschriften:

Dem Gedächtnis
treuer deutscher
Helden
die dankbare
Gemeinde
Bahrenbusch-
Neukerkbreg

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Todesdatum

Bemerkungen

Uffz.

BAEHNERT

Heinrich

30.03.1918

Gefr.

GAUL

Herbert

09.05.1916

Matr.

GORSCH

Arthur

08.12.1914

Uffz.

GORSCH

Max

13.09.1918

Uffz.

HEISE

Richard

13.03.1917

Pion.

IWERT

Karl

13.02.1916

Ldst.

KAßULKE

Hermann

06.11.1915

Res.

KIESOW

Gustav

03.08.1915

Musk.

KRANZ

August

12.07.1917

Musk.

KUTZ

Fritz

27.09.1916

vermisst

Gefr.

KUTZ

Otto

12.06.1918

Pion.

LIPPKOW

Hermann

01.06.1918

Gefr.

LIPPKOW

Karl

16.04.1918

Gren.

LÜDTKE

Fritz

12.04.1918

Gren.

MAGULL

Karl

22.07.1916

Gren.

MEYER

Walther

23.02.1915

Uffz.

NEUMANN

Hermann

28.08.1915

Musk.

OLDENBURG

Erwin

10.09.1918

Musk.

OLDENBURG

Eugen

18.06.1917

Res.

OLDENBURG

Gustav

17.09.1916

Füs.

OLDENBURG

Max

26.07.1915

Wehrm.

RAEDEL

Richard

22.03.1915

Uffz.

REHBEIN

Karl

27.11.1914

Kan.

SACHTKE

Friedrich

11.06.1918

Gefr.

SCHACHT

Hermann

05.01.1917

Ldst.

SENGPIEHL

Albert

15.05.1917

Musk.

TEßNER

Otto

02.12.1917

Musk.

THIEL

Otto

11.09.1915

Musk.

VOELZ

Artur Otto

27.04.1918

Vizef.

WESTPHAL

Friedrich

16.06.1918

WESTPHAL

Karl

keine weiteren Daten auf dem Denkmal

Schütze

WILKE

Max

21.10.1918

Schütze

WILKE

Max

21.10.1918

Nach 1945 wurde hier die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Dieses Denkmal wurde übermalt, die Widmung beschädigt und eine Christus-Figur aufgesetzt. Es wurde zum Glück nur dünne Farbe verwendet und man kann mit Hilfsmitteln fast alles wieder sichtbar machen (einige Stellen sind leider verwittert). Alte Aufnahmen waren nicht auffindbar um zu sehen ob früher ein EK oder ein Adler das Denkmal krönte.

Datum der Abschrift: September 2009; 01.09.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Frank Henschel (Namen); R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Korrekturen, ergänzende Infos, Bilder)
Foto © 2022 R. Krukenberg

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003 - Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten