Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Stüdnitz (poln. Studzience), Kreis Bütow, Pommern

Quelle: Bütower Gedenkbuch. Zur Erinnerung an die Toten des 2. Weltkrieges (1939-45) und der direkten Folgen, Klaus-Dieter Kreplin, 2003

Namen der Gefallenen:

2. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

ADAMZYK

Franz

1942

Unterscharführer

ADAMZYK

Josef

07.09.1918

1943 20.01.1945 Felsö

ADAMZYK

Konrad

vermisst

ARNOLD

Erich

16.04.1901 Gross Klinsch

vermisst

BAHLKE (BOEHLKE)

Edith

1946 sowj. Gefangensch.

BAROWSKA BRONISLAWA

Martha

16.01.1908

07.04.1945 Myszowo b. Kartuzy

gestorben

BLUM

Erich

1908/10

vermisst

BOHLA

Vinzent

05.04.1912 Rudolfwalde

vermisst

CHIRK

Johann

ca. 1924

1943/44

CHIRK

Leo

30.08.1922

21.05.1942

gestorben

CYRSON

Agathe v.

ca. 1870

1945 i. Stüdnitz

gestorben

CYRSON

Edmund v.

04.09.1910

vermisst

CYRSON

Florian v.

ca. 1923

1944

ENGLER

Heinz

1943

GORA

Franz

ca. 1894

1945

verschleppt, gestorben

HERMANN

Karl

07.05.1887

verschleppt

JADCZIEWSKI JADZEWSKI

Gerhard

05.06.1912

1945

vermisst

KARPINSKI

Franz

1944

Gefreiter

KLEINSCHMIDT

Gerhard

21.09.1925

09.08.1944 Feldlaz. 35, H.V.Pl. Zambrow, Polen

KLEINSCHMIDT

Heinrich

27.10.1892 Dielingen

vermisst

KURKOWSKI

Franz

15.05.1923

1944

vermisst

LEWERENS

Franz

27.01.1887

25.05.1946 i. Dänemark

gestorben

Unterwachtmeister

MONDRY

August

ca. 1906 17.11.1908

1942 17.05.1944 bei Martinsberg

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Krainburg / Kranj. Endgrablage: Block 2 Reihe 11 Grab 396

MONDRY

Josef

1909

1945

MONDRY

Leo

ca. 1911

1943

MONDRY

Paul

14.02.1922

03.10.1943 Hof Sabary

PAWELSKI

Bodeslaus

31.08.1909

08.08.1943 Koloschischti

POLZIN

Wilhelm

in Gefangenschaft

gestorben

PYRITZ

Franz

ca. 1912

1945

REKOWSKA

Josef

22.11.1908 Reckow

vermisst

ROTTOSCH

Auguste

ca. 1911

1941

SCHOCK

Hans

02.03.1914

SCHOCK

Johann

23.06.1924

1944

SCHOCK

Johann

ca. 1914

1942

SCHOCK

Peter

ca. 1912

1942

SCHRAMM

Kurt

ca. 1920

1943

SCHÜSCHKE

Walter

19.09.1913

22.01.1944

vermisst

SIEG

Willi

16.01.1916

1943

vermisst

STOLTMANN

Johann

ca. 1925

1945

TRZEBIETOWSKI

Valentin v.

ca. 1922

1944

vermisst

WANTOCH-REKOWSKI

Josef v.

02.02.1910

00.01.1945 Schneidemühl / Schönlanke

vermisst

WERRA

Bernhard

ca. 1911

1943

WIEZOREK

Herbert

ca. 1914

1944

WIRKUS

Marianne

ca. 1868

1945 i. Stüdnitz

gestorben

Leutnant

WOISKE

Siegfried

14.08.1924

18.08.1944

vermisst

Obersoldat

ZIEBELL

Richard

09.09.1903 Klaushagen

19.06.1944 Smolensk Smolewitsche

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berjosa. Endgrablage: Block 7 Reihe 11 Grab 435

ZWINTSCHER

Julius

19.06.1893

vermisst

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html

Datum der Abschrift: --.03.2017

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003-2012 Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten