Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Kurhessisches Jägerbataillon Nr. 11
(1. Weltkrieg)

Kriegstagebuch des Kurhessischen Jägerbataillons Nr. 11 1914-1918, herausgegeben von Dr. jur. Adolf Otto, ehemals Leutnant d.Res. und Adjutant des Regiments, Schmalkalden 1931. Ergänzungen zu Geburtsdatum Wohnort und Kompanie wurden der „Ehrentafel der Kriegsopfer des reichsdeutschen Adels“ und den Verlustlisten des 1. Weltkrieges entnommen. – Hinweis: Das Jäger-Batl. 11 gehörte zum Jäger-Regiment Nr. 4.

Gefallene: 37 Offiziere, 125 Oberjäger, 1.030 Jäger,
Verwundete: 52 Offiziere, 330 Oberjäger, 2.520 Jäger
Vermißte: vier Offiziere, 25 Oberjäger, 251 Jäger

Westen:
Verluste 1914 bis Juli 1916

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Einheit

Bemerkungen

Fahnenjkr.

BACKHAUS

Gisbert

Berlin

25.10.1914 XIV. AK

4. Komp.

verw. Richebourg l’Avoué

Leutnant

BAUMBACH

Ernst von

03.11.1893 Mürschnitz, Sonneberg

25.09.1915 Auchy lez la Basseé

2. Komp.

gefallen

Leutnant u. Kompfüh.

BAUMBACH

Hans Erich von

14.01.1894 Ropperhausen, Ziegenhain

25.09.1915 Auchy lez la Basseé

2. Komp.

gefallen

Leutnant

BAUMBACH VON KAIMBERG

Karl von

27.08.1893 Straßburg, Elsaß

10.03.1915 Neuve Chapelle

2. Komp.

stud.phil., gefallen

Hptm. d. Res.

BEUTIN

Walter

Sülze, Meckl.

16.05.1915 Richebourg l’Avoué

1. Komp.

gefallen

Leutnant

BOTHMER

Alfred von

07.12.1894 Frankfurt a. M.

25.09.1915 Auchy lez la Basseé

2. Komp.

gefallen

Ltnt. d. Res.

BOXBERGER

Georg von

28.06.1886 Marburg

28.09.1914 Variscourt

6. Komp.

Gerichts-Referendar; Unfall

Fähnrich

BRIEDEN

Hubert

Olpe, Westf.

25.09.1915 Auchy lez la Basseé

2. Komp.

gefallen

Hauptmann Komp.-Chef

GROTE

Ulrich Freiherr von

20.11.1871 Schnega, Lüchow

17.09.1914 Berry au Bac

2. Komp.

gefallen

Major

HARNIER

Friedrich von

19.06.1875 Eckzell, Hessen

15.12.1914 Aachen

1. Komp.

verw. 15.08.1914 b. Dinant; Herr auf Echzell und Häuserhof

Fähnrich

KATHEN

Otto von

06.04.1896 Eisenach

20.10.1914 Richebourg l’Avoué

4. Komp.

gefallen

Stabsarzt d.Res.

KIRCHHEIM

Dr. Ludwig

Minden

09.09.1914 Sompuis

Stab

gefallen

Leutnant

KÜSTER

Alfred von

Hohenliebenthal, Liegnitz

29.03.1915 Feldlaz. 1 VII. AK

1. Komp.

10.03.1915 Verwundung Neuve Chapelle

Ltnt.d.Res.

LICHTENBERGER

Julius

Rauspach, Wiesbaden

17.09.1914 Berry au Bac

2. Komp.

gefallen

Feldw.-Ltnt.

LÖFFERT

Louis

Ehlen, Cassel

16.05.1915 Richebourg l’Avoué

4. Komp.

Verwundung

Ltnt.d.Res.

MANGER

Hugo

Obernburg, Frankenberg

31.08.1914 Ménil

2. Komp.

gefallen

Leutnant

MÜLLER

Hans

Halle, Saale

20.10.1914 Richebourg l’Avoué

2. Komp.

Verwundung

Fähnrich

REDSLOB

Hugo

-

17.09.1914 a.d. Aisne

2. Komp.

gefallen

Leutnant

REUß

Prinz Heinrich XLVI zu

28.04.1896 Gr. Kauschen, Schlesien

20.10.1914 Richebourg l’Avoué

4. Komp.

sein Bruder Heinrich XLI fiel am 26.11.1916 in Rumänien

Leutnant

SCHEFFER

Edward

Cassel

05.01.1915 Richebourg l’Avoué

6. Komp.

Verwundung

Fahnjkr.-Objäger

SCHENK ZU SCHWEINSBERG

Gunthram Freiherr

02.04.1897 Cassel

08.02.1916 Res.Feldlaz. 63 VII. AK

1. Komp.

Verwundung Auchy lez la Basseé

Fahnenjkr.

SCHUHMACHER

Hellmuth

Wesel

10.03.1915 Neuve Chapelle

3. Komp.

gefallen

Leutnant

SEEBACH

Lutz von

28.09.1894 Altenburg

22.10.1914 Richebourg l’Avoué

4. Komp.

Verwundung

Obltnt.

SWART

Erich

Rumbeck, Cassel

24.09.1915 Feldlaz. 9, VII. AK

Radf.-Komp.

Auchy lez la Basseé verwundet

Hauptmann

WIESE UND KAISERSWALDAU

Ulrich von

03.06.1879 Glatz, Schlesien

25.08.1914 Les Tremblois

Radfahrer-Komp.

Kompaniechef

Osten
Verlustliste August 1916 bis September 1917

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Einheit

Bemerkungen

Ltnt.d.Res.

BODE

Kurt

Goslar

11.10.1916 Stajki

1. Komp.

gefallen

Leutnant

ERNST

Rudolf

Marienmünster

11.09.1917

Verwundung 02.09.1917 Waschkoutz

Ltnt.d.Res.

KELLERMANN

Karl

Witten

11.08.1916 Dorf Skupowa

2. Komp.

gefallen

Ltnt.d.Res.

ROI

Otto le

Zweibrücken, Rheinpfalz

11.10.1916 Stajki

MG-Komp.

gefallen

Ltnt.d.Res.

STACHELHAUSEN

Hans

Zerbst, Anhalt

11.10.1916 Stajki

1. Komp.

gefallen

Hauptmann d.Res.

THIELMANN

Karl

Pfirt, Altkirch

11.08.1916 Dorf Skupowa

2. Komp.

gefallen

Leutnant

WEBER

Hellmuth

02.09.1917 Waschkoutz

Italien und Westen
Verlustliste Oktober 1917 bis November 1918

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Einheit

Bemerkungen

Leutnant

BELOW

Werner von

15.01.1899 (Hinterpomm.)

16.07.1918 La Chapelle

Fähnrich

BURKHARDT

Wilhelm

Altenburg

01.11.1917 Ponte della Delizia

Verwundung

Hptm.d.Res.

CRANZ

Hellmut

08.05.1884 Cüstrin, Königsberg

03.10.1918 St. Marie á Py

Stab

gefallen

Fahnjkr. ObJäger

CUVRY

Alfred de

13.11.1900 Bonn

26.09.1918 St. Marie á Py

4. Komp.

gefallen

Leutnant

FORELL

Leo von

11.11.1897

30.10.1917 Codroipo, Italien

sein Bruder Karl fiel am 19.12.1914 bei Koslow-Slajecki

Ltnt.d.Res.

HÖPFNER

Kurt

Göttingen

30.10.1917 Ponte della Delizia

vermißt

Ltnt.d.Res.

JENNER

Hans

Marburg

30.10.1917 Ponte della Coseat

gefallen

Leutnant

KRAMER

Kurt

17.07.1918 La Chapelle

Fahnjkr.

KÜDERLING

Hugo

10.08.1900 Düsseldorf

29.09.1918 St. Marie á Py

4. Komp.

Verwundung

Fähnrich

MEERSCHEIDT-HÜLLSSEM

Friedrich Wilhelm Freiherr von

20.02.1900

30.10.1917 Ponte della Delizia

Ltnt.d.Res.

MEINARDUS

Hans Hermann

Putlitz, Westprignitz

24.10.1917 Ciginj

Verwundung

Ltnt.d.Ld.

MÖLLER

Ernst

11.05.1884 Schleie, Bückeburg

26.09.1918 Somme-Py

Leutnant

NEUHAUS

Paul

Königsberg

30.10.1917 Ponte della Delizia

vermißt

Fahnjkr.

NOORDEN

Udo von

13.11.1900 München

26.09.1918 Somme-Py

4. Komp.

gefallen

Ltnt.d.Res.

STÄHLING

Otto

Mühlbach, Homburg

28.03.1918 Lauterfingen

Verwundung

Leutnant

ZIEGLER

Heinrich

Duisburg

17.07.1918 La Chapelle

gefallen

Datum der Abschrift: Juni 2014

Beitrag von: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. (gghhev.de)
Foto © 2014 Karin Offen

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003-2012 Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten